WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neuer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175828)

markus_ai 12.10.2005 13:39

was ihr alle eigentlich immer vergesst ist das bei DiscounterComputern schon ein bisserl mehr dabei ist.
Zb. beim Lidl:
WinXP Home, DVB-T Tuner, WebCam, Lautsprecher, Tastatur, Maus, die ganze OEM Software, Headset, USB-Stick , ....

wenn ich das zusammenrechne kostet das sicher gleich 200-300€

Tron80 12.10.2005 14:05

Ein Headset das gleich einen wackler kriegt und und und...
Alles billiger Schnikschnak!
Ein selbst zusammengebautes Gerät ist immernoch am besten.

@Vögti:
Bitte sag mir wo ich einen 3Ghz. AMD Prozessor kaufen kann!!! Den möcht ich auch ;)

christian1701 12.10.2005 14:43

Zitat:

Original geschrieben von vögti
Hi
2,2Gh sind nich so viel!!!
Damit macht die Anschaffung nicht viel Sinn.
Der PC sollte schon 3Gh,
und eine Geforce6600Gt haben,
damit er eine Zeit hält und es nicht schon

In seinem Posting steht doch dass es ein AMD64 3700+ und eine 6600GT ist.

Als zu langsam würde ich den Rechner wirklich nicht bezeichnen.

christian1701 12.10.2005 14:49

Zitat:

Original geschrieben von pc.net

was nützt die schnellste cpu, wenn der chipsatz hinterherhinkt ...
was nützt der beste graphikchip, wenn er nur mit langsamen oder zu wenig speicher ausgestattet ist ...

Grundsätzlich hast ja recht, aber was soll an einem GigabyteMB mit NForce4, einer Seagate 400GB und einer 6600GT mit 128MB langsam/schlecht sein?

Lord Frederik 12.10.2005 15:07

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Grundsätzlich hast ja recht, aber was soll an einem GigabyteMB mit NForce4, einer Seagate 400GB und einer 6600GT mit 128MB langsam/schlecht sein?

targa-version sprich abgespecktes bios usw.

update des bios - eventuell sogar der grafikkartentreiber - viel spass dabei.

gak4ever 12.10.2005 15:16

danke für eure ratschläge! den lidl-PC halt ich auch nicht für sooo schlecht, doch dass ein selbst zusammengebauter rechner mehr qualität hat und effektiver arbeitet ist ohnehin klar!

ich habe mich jetzt wieder einmal schlau gemacht, trotzdem bleiben zwei (wichtige) punkte offen:

1) CPU

über das lässt sich natürlich streiten, doch von der leistung her sind intel und AMD ziemlich am gleichen stand. ich habe aber gehört, das intel-prozessoren ein wenig leiser arbeiten als die von AMD. kann wer was dazu sagen?

2) Grafikkarte:

auch auf diese frage gibt's wohl keine eindeutige antwort, doch welche der aktuellen grafikkarten haltet ihr (preis/leistung) für die beste? hab auch schon von einem freund gehört, dass trotz (oder gerade wegen) Radeon 9600 XT ein spiel nicht ging, weil es nur von GeForce unterstützt wurde. aber hierbei handelt es sich doch sicher um eine ausnahme, was meint ihr?

bei allem anderen bin ich mir hingegen recht sicher. das einzige wo ich auch ein bisschen schwanke ist die festplatte. was meint ihr, reichen 200GB? ich finde schon, doch im nachhinein möcht ich mich nicht ärgern!

christian1701 12.10.2005 15:22

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
targa-version sprich abgespecktes bios usw.

update des bios - eventuell sogar der grafikkartentreiber - viel spass dabei.

Da magst du natürlich recht haben, nur was bringt einem Hersteller ein abgespecktes Bios?
Wird die Herstellung durch gesperrte Bioseinstellungen billiger?
Viel eher würde ich den Sparstift bei den Hardwarekomponenten vermuten - weniger Erweiterungsplätze, 2 statt 4 Ram-Bänke, billigere Spannungswandler usw.

GFN 12.10.2005 15:27

1. ein mikroprozessor arbeitet grundsätzlich lautlos, oder hast du schon einmal einen transistor schalten gehört :D
es ist eine unbestrittene tatsache dass die amd k8 (athlon64) prozessoren weniger leistungsbedarf aufweisen als vergleichbare pentium4 varianten

mehr leistungsbedarf bedeutet mehr verlustleistung und damit höheren kühlaufwand
da kann dann was in die hose gehen und die geräuschemittierung explodieren

2. empfele x800gto²
lässt sich modden und gut takten und ist nicht mit sehr hohen kosten verbunden

gak4ever 12.10.2005 17:10

@ GFN

danke! die X800 GTO² ist jetzt auch mein favorit, die karte ist wirklich gut!

ich lege mich dann auch auf diese fest, denn ich habe einen freund angerufen, der mir bestätigt hat (ich weiß nicht ob aus eigener erfahrung, aber ich vertraue ihm schon ;) ) das diese grafikkarte die z.b. von mir anvisierte 6600GT doch um einiges übertrifft.

beim prozessor habe ich wirklich keine ahnung! er sollte halt im leistungsrahmen der X800 GTO² liegen, genauso wie das mainboard, insofern man das so sagen kann.

beim speicher wurde mir corsair empfohlen (2*512MB natürlich) und über samsung festplatten hört man auch überall gutes (evtl. auch seagate). ich denke 200GB sollten reichen, oder doch 250?

schön wäre es, wenn ihr mir ein konkretes beispiel vorlegen könntet. ich habe zwar schon sehr viele meinungen eingeholt, doch ich will es mir sehr gut durch den kopf gehen lassen und nichts überstürzen

GFN 12.10.2005 18:07

nimm einen athlon64 (oder opteron für s939) nach budget
ein nforce4-ultra-marderboard, von dfi wenn du ocen willst oder eins mit heatpipekühlung
eine samsung p120 mit 250gb an sata2 (geil leise die meine)
und ein gb corsair value ist gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag