![]() |
So, hab jetzt mal ein bißl gegoogelt:
http://answers.google.com/answers/threadview?id=528015 Anscheinend ist der GMX-Mailserver, der (auch) für meine Mailadressen zuständig ist, auf dieser Blacklist. Das hat also definitiv nichts mit UTA zu tun und - soweit ich das verstanden habe - auch nicht mit meinen Email-Adressen. Werde mal abwarten, vielleicht löst sich das Problem von selbst? @wolsei: kannst Du mal in der erweiterten Ansicht der Kopfzeile nachschauen? steht da irgendwas von wegen: X-DNSBL-Warning: listed at list.dsbl.org (http://dsbl.org/listing?213.165.64.20) Ich kann nämlich die GMx Mails, die ich mir an die UTA-Adresse schicke, zwar empfangen, aber dann steht dort eben die obige Zeile drinnen... LG |
Zitat:
|
Zitat:
Ähmm, sorry, dass Du das Prob auch hast :rolleyes: Da steht also ein Mailserver von GMX auf der Blacklist und manchmal hat man Pech und der Empfänger greift auf diese zu und blockt ab... D.h. wichtige Mails mal lieber nicht über GMX verschicken und abwarten - GMX ist ja ziemlich gross und kann nicht für immer geblockt werden ... hoffe ich :rolleyes: LG |
Zitat:
Einzige Schlussfolgerung, die du daraus ziehen kannst, ist, daß dieser Eintrag in der Kopfzeile nicht dein Problem auslöst ! |
warum nehmt ihr euch nicht eine alternativadresse zum beispiel bei www.directbox.com . ist auch gratis und kann sogar 1.5 gig speichern. ist auch nicht soooo bekannt und landet daher auch nicht so schnell auf irgend einer black list.
|
Zitat:
Ich würde eher sagen professionelle Spammer gehen sogar lieber auf die Kleinen los, weil dort meistens noch nicht so genau geschaut wird. BTW: Jetzt ist es auch offiziell. http://www.heise.de/newsticker/meldung/64798 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag