![]() |
Zitat:
Danke für ne Info |
Hallo Markus
Das ist der Aircraft Container Manager.Erhältlich bei Simmarket.com habe es selber allerdings noch nicht das programm |
Zitat:
|
Ich habe die 747 gepainted ohne texturen umzuwandeln oder DXT-Bmp zu benutzen nur mit dem FSRepaint.
Aber dieses Erscheinungsbild hatte ich nicht. Wie bist du den mit dem PaintKit von PMDG verfahren? Hier mein Repaint: http://www.fambieber.de/pmdg7473.jpg http://www.fambieber.de/pmdg7474.jpg http://www.fambieber.de/pmdg7475.jpg http://www.fambieber.de/pmdg7476.jpg http://www.fambieber.de/pmdg7477.jpg http://www.fambieber.de/pmdg7479.jpg |
Hallo Jörg.
Hat sich inzwischen erübrigt.Habe es hinbekommen.Ich hatte vergessen die Textur über das Layout template zu legen. Als nächstes mache ich mich an die Triebwerke zu schaffen |
Sehr schön
Tip von mir Achte darauf das Warnhinweise auf den Triebwerken in Originalfarben bleiben. Also Schilder Rot/weiss usw,Dazu gehört auch die "rote Linie" am Triebwerk die über die untere Hälfte geht. Diese Linie gibt es bei manchen Maschinen auch im vorderen Rumpfabschnitt. Das Ding steht nämlich für "Bis hierher und nicht weiter" wenn Triebwerke arbeiten oder diverse andere Sachen an einer Maschine erledigt werden. Ich habe schon bei vielen Paintings gesehen das diese Sachen einfach überdeckt wurden.Also vorher Markieren - ausschneiden - und als eigene Ebene hinterher wieder draufschmeissen. Das macht das ganze Painting dann realistischer. Hier mal ein 737 Triebwerk von mir. http://www.fambieber.de/Bilder/gba39.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag