![]() |
Das sehe ich ja auch so, weshalb ich mir ein weiteres Modell von Ariane nicht kaufen würde. Und das versprochende Fixe zur Beseitung von Bugs nicht kommen, tut sein übriges. Dafür ist der Preis in der Tat zu hoch. Doch das eine Modell habe ich nun mal und komme inzwischen sehr gut damit zurecht, auch mit dem verbugten FMC. Aber die "Einarbeitungszeit" hat dementsprechend lange gedauert und mir anfangs oft die Lust verleidet.
Dennoch muss auch ich sagen, die Programmierung des FMC bei der PMDG macht einfach mehr Spaß, weil man drauflos gehen kann, ohne ständig aufpassen zu müssen, damit der Flusi nicht abstürzt. Insofern kann ich die Ariane nicht unbedingt wärmstens empfehlen. Ariane bringt laufend neue Flieger heraus, anstatt die Bugs der vorhandenen erst einmal zu beseitigen. So schädigen sie selbst ihren Ruf. Ariane hätte durchaus eine führende Position bei der 737NG haben können und einen dementsprechenden Umsatz. Gruß Michael |
Die Ariane-NG`s sind meiner Meinung nach in Funktion und Optik genial und das "Mass der Dinge". Es hakt wirklich nur bei zwei "Kleinigkeiten" des FMC:
1. Software-Absturz bei der Modifizierung von LEG`s 2. Nicht ganz vollständige Navi-Datenbank 3. Mehr deutsche Liveries wären auch sehr schön Dies stellt doch nun wirklich technisch kein Problem dar und müsste doch einfach zu beheben sein! Ich denke, ein wenig Druck der Anwender bei Ariane könnte da helfen. Vielleicht ergibt sich ja durch das angekündigte Forum mit 24h-Support was..... Ich gebe jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass meine 737NG doch noch perfekt wird. ;) Viele Grüsse Lars |
Sie ist da.... und sie ist toll!
Die "Neue" ist offensichtlich heute erschienen und ich konnte nicht wiederstehen....
Obwohl ich momentan wenig Zeit habe konnte ich sie aber als Update problemlos installieren, das nervige Aktivieren ist entfallen. Das Efis-Panel ist sehr schön, besonders mit F1-View (so heisst glaub`ich das Freeware-Tool von Flight1) auch gut zu bedienen. Auch die Performance ist subjektiv noch etwas besser geworden. Aber am allerwichtigsten: Die FMC-Bugs sind behoben !:feiern: Zudem funktioniert das TCAS nun ohne Verzögerung bei der Aktivierung. Und eine Air-Berlin-Liverie in Dreamliner-Optik gibt`s auch noch dazu. Liebe Grüsse Lars |
Aber dafür sind leider alle Ariane Flugzeuge zu teuer.:mad: :mad: :mad: :mad:
|
Zitat:
|
so ein scheiss, leute die probs mit dem FMC bug haben dürfen für einen "patch" bezahlen.. pff...
na wenigstens wird die neue 737-800 sein geld wert sein *klatsch* ich werd mir das "update" jedenfalls nich holen (können) :heul: |
Hallo Bozo,
woher kommt denn die Info mit der Ariane 737-800, auf deren Homepage finde ich nichts ? Gruss Lars |
die wird demnaechst erscheinen...
|
Zitat:
|
na weil dieses "upgrade" den fmc bug behebt, und ohne "upgrade" will das FMC nich, wobei "upgrade" bei ariane 30£ für "candy" bedeutet...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag