WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   GPS - welches System? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174850)

chefkoch 27.09.2005 10:36

ich hab den ipaq 6340, mdaIII und den mda compact mit tomtom5 navigtor in betreib mit bluetooth und serieller gps maus in betreib und kann von keinen mängeln klagen. am anfang hat mich nur ein bissal die einstellung geärgert aber das hab ich auch noch am selben tag hingebracht.

spunz 27.09.2005 10:43

http://www.a1.net/CDA/article/art_di...tml-de,00.html

wäre auch eine "relativ" günstige lösung.

Alex1 27.09.2005 11:46

Zitat:

Original geschrieben von spunz
http://www.a1.net/CDA/article/art_di...tml-de,00.html

wäre auch eine "relativ" günstige lösung.

Danke, hab ich schon vorher kurz begutachtet, aber eine Bezahl(abonnement)lösung kommt definitiv nicht in Frage.
Die Entscheidung wird wohl zwischen Blaupunkt und iPaq fallen. Danke nochmals für die vielen Antworten. Ich werde jedenfalls berichten.

Oli 27.09.2005 12:39

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Als keine Nachrüstnavi a la Blaupunkt, sondern bereits vom Hersteller eingebaute Lösungen?
JA. Haben den Vorteil, dass das Navi auch mit Tachowelle arbeitet, daher schneller und genauer ist (vor allem, wenn kurzfristig der Empfang nicht funkt). Weiters sind die ja mit Autoradio/Telefonfreispreich kombiniert, sodass ein höhere Komfort gegeben ist.

Ausserdem ist meist ein Kartenabo dabei, d. h. ich bekomme Updates der Karten kostenlos (aber nicht alle Hersteller).

Der Nachteil ist, dass diese Lösungen oft teurer sind als Nachrüsten und beim KFZ-Wechsel wieder neu gekauft werden müssen.

Ciao Oliver

Maex 27.09.2005 13:09

Ich verwende seit einiger Zeit Ipaq2210+seriellen GPS-Empfänger+Destinator PN. Funktioniert eigentlich ganz gut.

Allerdings hätte ich lieber eine DVD-Festeinbau-Lösung mit Display.
Vorteil 1: Sie ist IMMER im Auto und einsatzbereit
Vorteil 2: Der Anschluß an die "Tachowelle". Grad in Städten fährt man immer wieder durch Tunnel und weg ist das GPS-Signal.
Nachteil: Preis :-/ , Autowechsel bedeutet (oft) Verlust des Systems.

Dass Kartenmaterial für Festeinbau-Lösungen teurer ist, glaube ich nicht. Nachkaufen bei einer PDA-Software kostet auch ziemlich viel und erfordert häufig ein Update der Software.

VirtuAl 27.09.2005 14:55

Also die Handylösung verursacht ja auch laufende Kosten.
Alleine deswegen disqualifiziert sie diese Version von selbst.

Gegen Festeinbau/Nachrüstung spricht an sich nichts wenn der Preis egal ist weil wie oben schon erwähnt zuverlässiger ist aufgrund der Radsensoren, Lautstärkeregelung des Radio, usw.
Das Argument Autowechsel musste selbst entscheiden.
Wann wirst du voraussichtlich wechslen ?
Das spräche für den PDA.

Die PDA Version(nutze ich auch selbst) würd ich aber nach wie vor bevorzugen obwohl ich keine Vergleich zum eine Festeinbausystem habe.
Für mich spielt aber Mobilität ein große Rolle.

Wennst sowieso Handy+PDA+Wlan brauchst wäre das doch das vernünftigste.
Vom Speed her gibts null Probleme mit einem Ipaq.

So wie sich die Anforderung liest muss das System möglichst komfortabel sein -> Blaupunkt

Aber wenn Geld keine Rolex spielt:
Kauf das Blaupunkt sys und PDA+Handy+WLan. :)

spunz 27.09.2005 15:18

Zitat:

Original geschrieben von VirtuAl
Also die Handylösung verursacht ja auch laufende Kosten.
Alleine deswegen disqualifiziert sie diese Version von selbst.

nun, gerade bei den kosten ist die handy lösung doch besonders günstig? die billigste tomtom lösung kostet 300-400 euro, da kann ich mit dem a1 package schon mehrere jahre arbeiten und hab immer aktuelle karten.

ich persönlich würde aber auch eine pda lösung bevorzugen. eine fixe "radio" lösung hat zwar keinen kabelsalat, aber ich finde nichts umständlicher als bei jeder planung die cd/dvd zu wechseln.

Maex 27.09.2005 16:24

@spunz: Das Medium-Wechseln bei einem Fixeinbausystem kannst du umgehen indem du entweder Radio hörst neben dem Navigieren oder noch nen CD/DVD Wechsler an das Autoradio hängst.
:idee: :lol:

utakurt 27.09.2005 22:25

IPAQ 6340 rult....
 
Habe ebenfalls die Version 2: IPAQ 6340 & BT GPS Maus im Einsatz (Software TT5) und bin hochzufrieden mit dem Equipment. Leistung ist mehr als ausreichend!

Hatte davor das Siemens SX1 und Route 66 ebenfalls mit BT -GPS Empfänger im Einsatz - auch das ging sehr gut, wobei mir die jetzige Lösung wegen der besseren Sprachausgabe und dem größeren Display gut gefällt!

Hier ein Link zu meiner handykomination damals:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=wrangler

Mit Kabeln etc habe ich kein Problem - wenn man das einmal sorgfältig macht - hier meine jetzige Lösung:

Zu meiner selbstgebauten Halterung für den IPAQ 6340 (siehe (Selbstgebaute) PDA-Halterungen fürs Auto - zeigt Eure Konstruktionen! ) habe ich diese nun insoferne verfeinert, dass ich den IPAQ nun entweder im Querformat als auch im Hochformat betreiben kann!

Das Querformat hat diesbzgl. den gr. Vorteil, dass der IPAQ nicht in die Lüftungsrippen ragt und so nicht mitgeheizt/-gekühlt wird!

So - einmal die einfache Halterung ohne eingehängten IPAQ:

http://members.aon.at/ckm/images/6340halterung.jpg

und einmal mit eingehängten IPAQ in der umgebauten Aluhülle für die Autohalterung!

http://members.aon.at/ckm/images/6340.jpg

...es ist die einfach eine billige Alutasche (bei Ebay 8 EUR) für den IPAQ 6340, der dann mittels dieser tasche in den Clip lt erstem Bild eingeklipst wird - an diese Tasche habe ich einen kleinen rechten Winkel mit Heißklebepistole angemacht , womit man den IPAQ querstellen kann!

Zieht man den IPAQ in der Aluhülle am hinteren Ende nach vor, kann man ihn ganz leich nach unten drehen - der kl rechte Winkel verschwindet dann im Lüftungsgitter!


Zu einem festeingebauten Navi kann ich nix sagen - da ich 2 Autos habe, wovon 1 ordentlich im Sommer und das andere im Winterdrankommt, bin ich auf diese flexible Lösung angewiesen!

Maex 28.09.2005 08:09

Noch ein Vorteil von Festeinbausystemen a la Blaupunkt: Die haben TMC (=Staumeider)!

Sowas in der Richtung hätt' ICH gern :D

http://www.blaupunkt.de/images_produ...1_20690_LO.JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag