![]() |
Meist ist es ja doch ein Fall von PEBCAK ;)
Wenn Du bei Systemen - die plötzlich/sporadisch/immer Probleme machen - die Du nicht kennst - die viel jünger als das zu installierende OS sind immer wie folgt vorgehst, kannst Du Deine Probleme minimieren und viel Zeit gewinnen: Bei Neuinstallation: 1. Nur das unbedingt nötige einbauen, integrierte devices im bios nach Unbedarf ebenfalls deaktivieren. 2. Bios-Version beachten, Einstellungen auf default setzen 3. Memory testen 4. Festplatte in jungfräulichen Auslieferungszustand versetzen (was natürlich sowohl hinsichtlich defekter Sektoren bei betagteren Exemplaren oder im Fall von Multiboot keinen Sinn ergibt) 5. Eventuell Diskette mit Controllertreibern (für F6-Scherze) vorbereiten. 6. Installation starten |
Das kann es ja nicht wirklich sein, dass ich jedes mal den Rechner zerlege. :(
|
Wenn die drei Bedingungen zutreffen,
die ich eingangs gestellt habe, hat sich das bei mir in der Praxis als der schnellste Weg herausgestellt. Ich will Dich nicht hindern, effizienter zu sein :rolleyes: |
Ha. etwas hat sich doch geändert. Anstelle eines CRT-Monitors verwende ich jetzt ein TFT-Display welches per digital Anschluß angeschlossen ist. Könnte dies der Problemfall sein?
|
Ha. etwas hat sich doch geändert. Anstelle eines CRT-Monitors verwende ich jetzt ein TFT-Display welches per digital Anschluß angeschlossen ist. Könnte dies der Problemfall sein?
|
Auch wenn Memtest durchgelaufen ist, nimm einen der beiden 512er heraus und versuche es nochmal. Außerdem solltest du an der Stelle, die du beschreibst (blinkender Cursor) einige Zeit warte. Hatte schon ein paar Systeme bei denen es an dieser Stelle erst nach 10 Minuten weiter ging, dann aber problemlos.
lg Tellme |
Also die BIOS-Einstellungen habe ich alle ausprobiert.
Jetzt bleibt wirklich nur noch das Ausprobieren, der einzelnen Komponenten übrig. Das freut mich nicht. :heul: Vielleicht liegt es an der alten WinTV PCI mit Radio von Hauppauge, die ist schon eine ältere Komponenten, die ist mir gerade eingefallen, die ist ebenfalls installiert. Habe jetzt Win98SE installiert und von dort weg WinXP. Dies funktionierte auch nur nach dem Reboot war es vorbei. Zum Zerlegen des Rechners komme ich erst im Laufe der Woche. Jedoch sind weitere hilfreiche Tipps jederzeit willkommen. Vorerst einmal ein Dankschön an alle, die hier mitgeholfen haben. |
vielleicht nur ein oxidierter kontakt auf irgendeiner karte? Wintv mcht eigentlich bei keine windows installation probleme.
|
Zitat:
|
XP ist das mit Abstand sensibelste System bei der Installation. Es scheint als sortiert es die instabilen Systeme schon aus, indem es sich nicht installieren lässt ;)
Tellme |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag