![]() |
naja aber es gibt oberwellen die ja wieder irgendwie modulieren können? hat mir zumindest mal ein audiofreak so erklärt - warum schallplatten besser sind ;)
|
jawoll, die alte diskussion! den geilsten sound haben finde ich ac3´s auf dvd-video. weiss nicht warum, ob die abmischung oder was auch immer, aber das klingt sooo geil! da kann mir jede cd oder dts gestohlen bleiben
|
klar solche diskussionen machen das forum erst spannend ;)
aber das hier ist keiner von den threads die dann in beschimpfungen und niveaulosigkeiten enden, andre meinungen werden akzeptiert ;) |
Die Oberwellen werden mit Tiefpässen von 3+. Ordnung rausgefiltert.
Womit die dann wohl modulieren? :aio: |
lass mich raten - ich möchte nicht dein nachbar sein ? :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Pegel über 100db machst du Witze, das bringen meine LS mit 0,3Watt. Ich pump aber schon mal irre 100Watt!!! rein, nicht oft nur wenn ich mal ein paar Minuten Lust hab. Bei einer Abtastrate von 20Khz wird ein ein 20khz Signal nur noch mit 1Punkt beschrieben bei 10kHz mit 2Punkten. Vermutlich bringen KonsumerLautsprecher den Unterschied zwischen einen Sinus 10Khz und einem Trapetz 10Khz eh nicht mehr zu Gehör, aber ich hörs ganz deutlich und es klingt nach Mist. Ich hab die Anlage selbt gebaut, es muß nicht viel kosten guten Sound zu haben. Endstufe ist Röhre von ~1976, die mp3Fuzzis wissen gar nicht wie gut früher Analog mal war. |
doppelpost
|
dieser Post zeigt wieviel Ahnung du hast: 0
man kann auch mit 1nW 1000dB haben. Nur eben sehr nah an der Quelle. btw. 100dB(A) am OHR sind die SCHMERZSCHWELLE :idee: |
leute kommts das is kindisch,
bleibts fachlich mich interessiert das :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag