![]() |
Zitat:
Wie gesagt ich selbst habe es noch nicht getestet. Einige stellen nichts fest. Kann sein, manche Grafikkarten unterstützen auch nicht alle neue Techniken. Außerdem ist es wie gesagt nur für ATI Karten. Achtung in der Info steht ...arbeitet nur mit DirectX9 Games. Der FS2004 ist zwar nur ein DirectX8 Game, aber wenn man diesen Text liest (dort natürlich nur in englisch) dann kann man davon ausgehen, dass DirectX9 ev. vorausgesetzt wird. Der F2004 installiert aber nur DirectX8. Ev. muss man also das neue DirectX9 installieren? In dem Moment wo der FS gestartet wird und diese neue DLL im FS existiert, wird sie auch genutzt. Sie nistet sich quasi vereinfacht gesagt zwischen FS und Graka ein, und manipuliert dort das Verhalten von Texturen mit Alphakanal, also diejenigen die Transparente Bereiche enthalten. |
hallo,
bleibt noch die Frage was man da am besten einstellt in der .ini?! Das Flimmern bei den AI Fliegern bin ich jedenfalls noch nicht los, das war oder ist ja meine große Hoffnung. Gruß oscar.o |
Zitat:
anders im modules-prdner, alle dort befindlichen DLLs werden geladen - wäre das ev. für jene, die keine änderung bemerken eine möglichkeit? Martin |
Martin, ich glaub Du setzt da schon falsch an. Diese DLL hat mit dem Flusi direkt nix zu tun. Die Grafikengine (DirectX oder OpenGL) interpretiert diese DLL. Ich vermute, dass beim Initialisieren der Engine gewisse Einsprungadressen bzw Namen möglich sind. Diese DLL übergibt dann gewisse Parameter an die Engine weiter, oder verändert sie. Durch den Start einer DirectX oder OpenGL Anwendung wird eben die jeweilige Engine gestartet. Sie läuft also nur auf Anforderung. Die Standard Programme bzw der Desktop laufen nur im 2D Modus. Genauers kann Dir da aber sicher ein mögliches SDK geben. Sofern es von MS für DirectX schon veröffentlicht wurde. ;)
|
Hallo Leute!!!
Bei mir haut das ganze leider nicht richtig hin.Habe die d3d9.dll,d3d9 ini,opengl32.dll und die opengl.ini Datei in das Hauptverzeichnis vom FS Kopiert.Nachdem ich nun versucht habe den FS zu starten kommt die Meldung das die Version von Directx nicht kompatibel ist.Habe versucht Directx noch einmal neu zu installieren aber hat leider nichts gebracht.Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gruss Ingo!!:) |
Tach Ingo!
Da der Flusi eine DirectX Anwendung ist, solltest Du die OpenGL DLL und INI entfernen. So kann das nicht funktionieren. Ebenfalls brauchst Du zwingend DirectX 9! PS: Vorher auch mal ruhig die Anleitungen lesen, bzw die Threads dazu... ;) |
Ich hab's richtig gemacht, aber
bei mir bringt's gar nix. Ja, vielleicht schlechtere Frames. Komisch.
Bernd |
d3d9.ini macht Problem
Ich hole diesen Thread noch mal hoch ,nachdem ich Texturflackern und Farbstörungen der Wasserflächen in der 2 D Ansicht bekommen habe(s. hier : http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=176102).
Nach Entfernung der d3d9.ini war alles wieder OK .Könnte es an den Einstellungen der ini liegen ? Ich hatte alles auf 0 , gibt es hierzu Erfahrungen ? Grüsse Rainer |
Nachtrag zu vorherigem Thread
Nachtrag :
Hier ist die .ini mit Einstellungsmöglichkeiten ForceAlphaToCoverage = 1 // 0 = Don't force any FSAA mode, any other number indicates number of samples ForceMSAAMode = 0 // 0 = Don't force resolution. If both are set, the indicated resolution will be enforced. ForceWidth = 0 ForceHeight = 0 Also , was habt ihr eingestellt ? |
Zitat:
Ich hatte ja DirektX 9c bereits Installiert!Der Flusi lässt sich nur wieder starten wenn ich die d39.dll und die d39.ini wieder entferne.Mit der OpenGL.dll und der OpenGL.ini habe ich überhaupt keine Probleme!! Gruss Ingo:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag