WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Graka SLI Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174381)

Arry 02.10.2005 13:02

Hallo

Ach so, eine AGB-Karte solte ich auch mal checken :D :D

Arry

Dieterle 02.10.2005 15:50

hi boris,

du solltest mal die aktuellen threads lesen. dann bräucht ich mich nicht zu wiederholen.

also das mit 4 schirmen im SLI verbund kannste dir abschminken. da kannste dann nur noch 1 in worten einen schirm anstecken obwohl du 4 dvi-anschlüsse zur verfügung hast. das hat sich nvidia erlaubt und nicht mal im handbuch beschrieben oder sonstwo.

dass du mit 2 geforce im SLI höhere auflösungen fahren kannst, kannste dir auch abschminken. ich hab einen 30´monitor. den kann keine spielekarte bedienen. da mußte ich schon ne ATI fire x3 anschaffen um 2560x1600 auflösen zu können.

ein cockpit im flusi mit der von dir erwähnten 3840x1024 auflösung würd ich gern sehen. die verzerrungen müssten lustig aussehen. :p

was ati und nvidia angeht. ich hab grad die 2 leistungsstärksten karten daheim und abwechselnd getestet. auch darüber hab ich bereits berichtet. also einfach mal die letzten threads nachlesen.

gruß
dieter

Stefan Söllner 02.10.2005 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
also das mit 4 schirmen im SLI verbund kannste dir abschminken. da kannste dann nur noch 1 in worten einen schirm anstecken obwohl du 4 dvi-anschlüsse zur verfügung hast. das hat sich nvidia erlaubt und nicht mal im handbuch beschrieben oder sonstwo.
Dann nimm halt die SLI Steckbrücke raus und schalte SLI ab, dann kannste auch die 4 Monis an zwo GPU nutzen ....

Dieterle 02.10.2005 17:07

hi stefan,

das könnte gehen. nur ich habs nicht probiert, weil ich zwar 4 schirme habe, die aber auf zwei rechner verteilt sind.

aber jetzt doch nochmal was zu SLI. du hast in einem anderen thread geschrieben dass der flusi die mehrleistung des SLI nicht erkennt. erinnerst du dich, ich schrieb, mir fiele noch was dazu ein.

also, weil ich grad nichts anderes zu tun habe.

ich meine, der flusi weiß wohl, dass mehrleistung vorhanden ist, er kann sie nur nicht umsetzen. fährst du den flusi sagen wir mal mit 1024x768 oder 1280x1024 2x oder 4x antialiasing und 8x anisotropy langt mit sicherheit eine alte ATI 9800 Pro, evtl. sogar eine 9600. sicher billig im ebay zu erwerben. eine geforce 7800 GTX bringt da wahrscheinlich kein einziges frame mehr. wir wissen ja alle, der flusi ist prozessorlastig. wird der flusi mit einer auflösung von 1600x1200 oder höher mit 8x antialiasing gefahren, dann werden wohl die frames mit einer 9800er (die kann nur 6x) oder einer entsprechenden nvidia einbrechen. die karte ist dann zu schwach, um das umzusetzen. dann muß wohl eine leistungsstarke karte her, die das alles regelt ohne die cpu zu belasten. 2x 7800 im SLI bringt zwar nochmals einen enormen schub in der grafikpower, nur die braucht der flusi nicht mehr, da schon eine einzelne 7800er oder entsprechende ATI ausreicht.

sollte der flusi sprechen können, würde er wohl murmeln wenn er SLI vorgesetzt bekommt: "was ist denn das für ein komischer anwender. der hat wohl zuviel geld. setzt mir da grafikpower vor die nase, die ich gar nicht brauch. bin doch zu schlecht programmiert, um die umsetzen zu können. die hälfte der power hätt mir auch genügt. sorry lieber anwender, für die zusätzliche power kann ich dir leider kein einziges mehrframe spendieren."

gruß
dieter

Stefan Söllner 02.10.2005 17:55

Dieter,

das hat nix mit "schlechter" Programmierung zu tun. Der FS2004 wurde im Jahr 2003 veröffentlicht - eine Ewigkeit in der PC Consumer Branche. Da war noch nix mit Dualcore und SLI.

Wie alt selbst die MSFS 3D Engine ist, weiss ich nicht. Hier und da wurde modifiziert und angepasst, keine Frage.

Neue Fähigkeiten von Hardware müssen halt in die Software eingebaut werden. Das kostet massivst Kohle und man-power. Kaum jemand hat soviel Kohle wie nVidia und ATI, die alle 6 Monate ihre GPUs mit neuen Merkmalen erweitern. Erst recht kann keine kleine Softwarebutze diese Features "mal eben" implementieren.

Du machst es Dir zu einfach in Deiner Argumentation. Google doch mal nach Themen bez. GPU/SLI, SMP/Dualcore Programmierung.

Stefan Söllner 02.10.2005 18:31

Zitat:

ich hab einen 30´monitor. den kann keine spielekarte bedienen. da mußte ich schon ne ATI fire x3 anschaffen um 2560x1600 auflösen zu können.
Das ist Quark. Ich hatte an meinem Powerbook (ATI 9700 Mobile, 128MB) testweise ein Apple Cinema HD 30" via Dual DVI angeschlossen ...

Dieterle 02.10.2005 19:32

klar kannste den anschließen. er wird auch laufen, aber mit einer auflösung von 2560x1600? das möcht ich sehen hehe. du mußt schon genau lesen. zumindest nach dem datenblatt kann ne geforce 7800 glx im SLI das nicht. wie gesagt, habs nicht probiert. vielleicht kanns ein apple notebook. ist ja ein apple schirm. das weiß ich nicht. aber in ner xp umgebung hast du da keine chance. ich bin ja auch nicht von dumsdorf und hab mich vorher kundig gemacht.

im übrigen, ich esse gerne quark mit schnittlauch und zwiebel. ist ein feiner brotaufstrich auf butter. guti, guti. aber als antwort auf meinen beitrag eher etwas unpassend, vor allen dingen, wenn man nicht bescheid weiß. hab ich glaube schon mal an dich geschrieben.

Stefan Söllner 02.10.2005 20:13

* zensiert *

Du kannst mit einer Dual-Link DVI fähigen Grafikkarte und entsprechendem Dual-Link DVI Kabel ein 30" Panel ansteuern.

* zensiert *

Edit: Habe mich selbst zensiert. War unfein und frech.

Dieterle 03.10.2005 01:05

hi stefan,

na aber. frech ist wohl überzogen. so schlimm wars auch wieder nicht. :bier:

aber nochmal zur sache. dass sowas geht, wußte ich nicht. hätte mir aber nichts gebracht, da ich ja den zweiten dvi-anschluss für meinen zweiten monitor brauch.

gib mir mal einen link, wo beschrieben ist, dass mit einer nvidia karte oder einer normalen ati karte in diesem von dir beschriebenen verbund eine auflösung von 2560x1600 auf einem 30 zöller möglich ist. dann nehm ich mit größtem bedauern zurück dass du nicht bescheid weißt. ;)

gruß
dieter

Stefan Söllner 03.10.2005 10:10

Dual-Link hat nix mit Dual-DVI (dem 2. Eingang) zu tun. Ist eine DVI Strippe mit entsprechender PIN Belegung.

Zum Bleistift ...
nVidia PNY 7800GT |nVidia PNY 7800GTX | ATI 9600 Pro PC & Mac Edition | nVidia MSI 6800GT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag