![]() |
Hallo,
habe auch die neue Scenery von Holger installiert. Leider ist mir aber auch ein Fehler aufgefallen. Ich möcht mich jetzt nicht festlegen, ob der Fehler von Holgers neuer Scenery kommt, oder nicht, es ist aber sehr naheliegend. Wenn man sich nämlich ca. auf der Höhe von KSEA befindet werden alle Texturen sofort, von einer Sekunde auf die Andere, unscharf. Ich glaube, dass das von den, im Paket enthaltenen AI-Schiffen kommt, bzw. deren Effekt-Dateien. Genau das gleiche Problem gab es nämlich auch mit der Florida Scenery von FS Freeflow. Dort wurden dann ein paar neue, überarbeitete, Effektdateien in einem Patch nachgeliefert und das Problem war behoben. Wäre toll, wenn jemand von euch einmal ein paar Runden um KSEA drehen kann, um sicher zu gehen, dass die Probleme von Holgers neuer Scenery kommen oder doch vielleicht von etwas Anderem. Vielen Dank im voraus, Philipp:) |
Zitat:
|
Wird vermutlich wie bei den anderen Addon Problemkandidaten ein Texturproblem sein. (fehlende MIP Level). Was ich bisher an fehlerhaften Scenerien getestet und rausgefunden habe, kommen nur DXT1 Texturen ohne MIP Level als Fehlerverursacher in Frage. Alle anderen Formate scheinen unkritisch zu sein.
Auch interessant ist, dass es nur welche sind die im Format unter 256 Pixeln liegen. Also 128 x 128 oder kleiner. Was auch noch in Frage kommt ist 256 x 128 also wenn eine Kante unter 256 liegt. Mein Ergebnis: Hängt alles damit zusammen wann ein Objekt geladen wird und welcher MIP Level dann dort theoretisch benötigt wird. Handelt es sich um einen der im DXT1 Format aufgrund der Logik und Entfernung nicht existieren dürfte dann crasht es, wenn die Texturen generell keine MIP Level besitzt. Besitzt sie welche, dass theoretisch benötigte Format kann aufgrund der Logik aber nicht existieren stört es nicht, dann wird der nächst höhere genommen. Wird kaum einer deuten können so komisch ist das. Auf jeden Fall wird Holger insofern er mitliest und der Auslöser ist, wissen was jetzt zu tun ist. 1)Mip Level generieren was das einfachste ist. oder 2)Pixelformat ändern oder 3) von DXT1 zu DXT3 wechseln. |
Hallo!
Ich habe gestern diese schöne Szenerie zum ersten mal besucht und bin ganz begeistert mit meiner Maule aus Snokomish County dort im Hafen gelandet. (Ich siedele grade für Herbst/Winter nach Misty Fjords / Bella Coola / Glacier Bay um und fliege -- ehrensache! -- natürlich auch aus Europa rüber...) Eine wirklich sehr schöne Szenerie! Ich konnte dies aber erst, nachdem ich die AFCADs für die Schiffe sowie deren Traffic.bgl deaktiviert hatte. Sonst hatte ich einen CTD sobald ich in die Gegend von Seatle erreichte. Der Auslöser waren die AFCADs: AF_SEA1.bgl AF_VIC1.bgl AF_VIC2.bgl AF_VIC3.bgl Ich hab jetzt allerdings nicht getestet, welches der vier Probleme machte. Entferne ich diese vier Dateien, so ist der CTD weg. Der CTD tritt auch dann nicht auf, wenn ich den Traffic auf 0% reduziere. Aber auch dann, wenn ich die Traffic bgls von Victoria Harbour entferne. Die AFCADs sind nicht doppelt vorhanden. Leider mußte ich die Schiffe so oder so teilweise deaktivieren, da ich einen erheblichen Framerateeinbruch hatte (5-10 Frames) wenn sie aktiviert waren. Leute, es wird Zeit, dass endlich Schiffe mit LODs rauskommen! (Außer den Krabbenkuttern von AI Aardvark für Freeflow Florida. Das (FFFlorida) übrigens auch das Problem mit den Mips hatte, wie mir grade einfällt.) Ein kleiner Vergleich: Summit 3: 24687 Polygone Clione: 3708 Polygone Island Princess: 5506 Amsterdam 3: 24687 Polygone Summe: 58 588 Polygone (Queen Mary 2 + Additional Traffic hab ich mal weggelassen, die hab ich nicht installiert.) PMDG B737-800: 40 309 Polygone Also kommt man schon auf knapp 100 000 Polygone, wenn man mit einer PMDG 737-800 auch nur in 10 km Höhe über das Gebiet drüberfliegt, ohne das man notwendigerweise was sehen muß, denn ohne LODs werden alle Polygone berechnet sobald das Schiff/Flugzeug dargestellt wird. Das bedenken viele Designer nicht, die mit AI Schiffen arbeiten... Das nur als kleiner Hinweis, weil ja nicht jeder weiß, wie man die Polygonzahlen und die Anzahl der LODs von Fliegern überprüfen kann. Nichts für Ungut, aber das mußte mal raus! ;) |
Hallo Felix,
Zu Deinem Schiffsverkehrsproblem: Ich bin fast überzeugt, dass der Einbruch Deiner frame rate mit dem Grundfehler (CTD) zu tun hat. Mein System ist bei Gott nicht toll (AMD 1.4GB, 512 MB RAM) und ich war ja, wie ich am Anfang des threads schrieb, besonders vom Wunder angetan, dass solch ein schönes und detailreiches Schiff keine deutlichen Verschlechterungen bewirkt. Als Heliflieger muss ich mit jedem frame geizen und ich kreise immer wieder begeistert über dem Kreuzfahrtschiff (da laufen sogar Leute herum!) an der Reede oder unterwegs. Die Hood River Seaplane Station, die gar nicht komplexer wirkt, verursacht bei mir tiefere Einbrüche. Versuche, Dein Grundproblem zu lösen - es lohnt sich wirklich! Fritz |
Ich hab ja das "Grundproblem" soweit isoliert, dass ich weiß, das es die AFCADs sind. Aber wo jetzt der Fehlerteufel genau sitzt kann ich mir auch nicht vorstellen. Hab sowas auch noch nicht erlebt.
Ich habe leider auch CTDs mit der Columbia River Gorge Szenerie, hier sind es aber nicht die AFCADs, hab ich schon ausprobiert. Die fehlenden Texturen, die Holger mal angesprochen hat können es auch nicht sein, mit den Original FS Texture Ordnern für FS9/Texture und FS9/Scenery/World/Texture krieg ich bei der CRG den CTD auch. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema...(*) Und mal abgesehen davon sind für mich 25000 Polygone zu viel für ein AI-Objekt und Punkt. So schön es auch ist, mir kommt sowas nicht in den Flusi. Finde sowieso merkwürdig, was manche Leute ihrem PC mit dem AI-Verkehr antun und sich dann über die Frames wundern. (*) Wobei hier der Fehler nur beim Laden Auftritt, so um die 19%. Wenn ich in das Gebiet einfliege geht es. |
Hallo Jobia,
vielen herzlichen Dank für deine Antwort.:ja: Ich hoffe, dass auch Holger das zur Kenntniss nimmt. Philipp:) |
Das ein Wechsel von DXT1 zu DXT3 eine Lösung sein kann, ist Holger bekannt, er hatte das selbst erwähnt.
Ich habe mir noch mal die Mühe gemacht um das "warum" zu ergründen. Von daher bin ich noch zu den zwei anderen Lösungen gekommen und weis jetzt auch was da passiert. Dank an Lutz der mir zwei Freewareairports mit diesem Problem nennen konnte. Weiterhin hat er mir die gewünschten Flugsituationen die diesen Effekt erscheinen lassen gleich mitgeliefert. Von daher musste ich nicht lange probieren um das Problem zu simulieren. Denn das ist nicht ganz einfach. Es hängt sehr viel davon ab, wie nah man sich an der Problemstelle befindet. Ist man zu nah oder zu weit weg passiert nichts. Man muss im Prizip exakt die korrekte Stelle während des Anflugs erwischen kurz bevor der Effekt auftritt. Auch die verwendete Bildschirmauflösung spielt eine Rolle. Arbeitet man mit einer anderen Auflösung verschiebt sich die komplette MIP Level Steuerung von Texturen. Die Fehlerstelle liegt dann ganz wo anders. So haben sehr viele über dieses Problem bei der aktuellen GAP berichtet (Raum Düsseldorf). Es konnte aber bisher keiner eine Flugsituation speichern die den Bug verursacht. Ich selbst habe es auch noch nicht erwischt. Von daher werde ich dafür eine Information liefern wie man vorgehen muss um den Fehler meiner Meinung nach zu beseitigen. Dann kann man bei sich vor Ort im Raum Düsseldorf sehen ob es das Problem noch gibt. Ich gehe davon aus, dass keiner Lust hat tausende Texturen der GAP zu testen. Denn es gibt kein freies Tool mit dem man auf die Schnelle ermitteln kann was alles DXT1 Texturen ohne MIP Level in entsprechende Format sind. Global anderen Formate in DXT1 zu wandeln wäre tödlich. Man muss schon die Potentiellen ermitteln. Fertig von mir überarbeitete kommen wegen der Lizenrechte nicht in Frage. |
Joachim, eine kurze Frage: Ich habe vor kurzem angefangen, meine AI-repaints in DXT1 zu speichern. (Wegen dem 1 bit Alpha Channel ja sehr Platzsparend wenn man eh den Alpha nicht nutzen möchte.) Ich habe also richtig verstanden, dass der Effekt nur bei Texturen auftritt, bei denen eine Seite 128 oder weniger Pixel lang ist? Nicht bei 1024² Texturen? Ich möchte niemandem Probleme machen und DXT1 ist im Verhältnis zu DXT3 sehr viel unbekannter/verkannter und ich habe wenig Erfahrungen damit.
Ersatztexturen kommen nicht in Frage, aber man könnte eine Batchdatei für Imagetool schreiben. Auch nicht optimal, zugegebenermaßen. |
Keine Zeit um vernüntig die Thematik zu antworten. Nur so viel vorab. Es reicht wenn MIP Level für die DXT1 Texturendateien per Imagetool generiert werden.
Dann tritt der Fehler nicht mehr auf. Du musst dann natürlich testen ob es generell zu unschärferen Texturen bei Deinen AI Traffic Texturen kommt. Unter DXT3 wurde das nämlich bei AI Traffic Texturen schon berichtet. Hier war eine Empfehlung die MIP Level nicht für die Texturdatein zu generieren, falls das Problem auftritt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag