WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Drehzahlregulierung für CPU-Lüfter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17421)

chris@801 21.03.2001 12:36

Habe ich das richtig verstanden, wenn ich die Kabeln von zwei Lüftern zusammenlöte (rot mit rot, blau mit blau)und dann an einen 12V Moltexstecken anstecke bekomme ich auf jeden Lüfter 7V? ?:)?

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Papst 512/F bzw. eine Drehzahlüberwachung am MB, der mir sagen kann, wie schnell (oder wie gut - ist ja schließlich subjektiv;)) sich der Lüfter bei 7V dreht?

Gruß
chris

LZ 21.03.2001 13:03

@Mr.XXXlarge,

Quatsch;

http://www.papst.de/pdf_dat_d/seite_18.pdf
http://www.papst.de/pdf_dat_d/var-d.pdf

hier hast du die Drehzahlkennlinien für 2 Geschwindigkeiten!

best regards,

LZ

Espresso 21.03.2001 14:25

Recht hast.

Etwas verwirrend sind die Diagramme aber schon.

MUCH 21.03.2001 17:15

meine Standard-Antwort hierzu:
löte ein 100Ohm-Potentiometer (kleines schwarzes um öS 5,-) in die Zuleitung und regle damit die Drehzahl so, dass Ruhe/Kühlungs-Verhältnis ok ist. Bei ca. 10V (am Lüfter) hast m.E. schon den halben Lärm (subjektiv) aber noch genügend Kühlung...

so long!

chris@801 22.03.2001 14:28

@MUCH

Habe leider keine Erfahrung mit Potentiometern. Was regelt man mit einem Potentiometer? Und wie wird das genau gemacht? Gibts da ein Drehrad, an dem man die Spannung regeln kann? Krieg ich das in jedem Elektronik-Gschäft oder muß ichs irgendwo bestellen?

Bitte um nähere Ausführungen, da ich nur ein Elektrotechnik-Laie bin!! (Trotzdem bin ich natürlich sehr dankbar für die vielen Antworten) :);).

chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag