WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zubehör (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1742)

Expert@Work 29.08.2000 18:19

Nachtrag (zu meinem letzten Posting): Nachdem ich jetzt gelesen habe, dass du den PC hauptsächlich fürs Internet brauchst, kann ich nur sagen: Kauf dir einen AMD-Duron 600 + ein Epox-8KTA-Mainboard (diese Kombination ist zwar ein wenig überdimensioniert nur fürs Internet, bietet aber dennoch ein sehr gutes Preis-/Leistungverhältnis und man hat mehr Reserven für andere Anwendungen als mit einem schwächeren System). Da reicht aber sicher das 330Watt-Enermax-Netzteil (normalerweise kommst du -falls du nicht gerade eine Geforce1-Grafikkarte einsetzt- auch mit einem 235W-Standard-Netzteil aus)!

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 29. August 2000 editiert.]

spunz 29.08.2000 18:53

wie wäre es mit einem asus a7v mit duron 600 aufwärts?

wennst raid haben willst das kt7 von abit. ist aber sauteuer.

spunz

29.08.2000 18:58

ok, mein Nick sagt eih schon alles. raid ?? Brauche einfach nur Power, 466 mit 128 Ram waren eindeutig zu lahm

Benjy 29.08.2000 19:04

sag uns ganz einfach wieviel du ausgeben willst, und wir sagen dir wofür :D

spunz 29.08.2000 19:05

dann kannst dir je nach geld, gleich einen tb kaufen. und 256mb ram wären auch ein hit. aber wennst nur inet machst,. für was brauchst soviel power? oder hast 30 fenster auf einmal auf?

spunz

The_Lord_of_Midnight 29.08.2000 19:13

Wenn Du auf Qualität Wert legst, würd ich Dir auch das Asus A7V empfehlen. Hat übrigens bereits 5 Usb-Anschlüsse "serienmäßig". Mit dem entsprechenden Adapter sogar 7 ! Außerdem kannst Du bis zu 8 Ide-Geräte anschließen, 4 davon sogar Ultra-Dma100. Das ist besonders für die Zukunft wichtig. Denn den Rechner willst ja noch eine Weile haben, oder ?

Fürs Internet sind sicher 128 MB mehr als genug. Wenn Du aber auch noch andere Aufgaben damit erledigen willst, könnte je nach Anwendung 256 MB oder vielleicht sogar mehr sinnvoll sein. Für Details zu den Features, maximaler Ausbau usw. geht doch einfach auf die Webpage des Herstellers, z.B. http://www.asuscom.de

Übrigens: Wenn Du eine schnelle Disk willst, nimm eine Ibm 75 Gxp, ist eine der schnellsten momentan erhältlichen Disken, und der Preis ist nicht wesentlich höher wie bei den Standard-Disken. (sind nur ein paar Hunderter Unterschied). Die kann auch schon Udma100 und ist damit optimal auf das Board abgestimmt.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. August 2000 editiert.]

enjoy2 29.08.2000 19:57

sei mir nicht böse, 466 MHz und 128 MB zu langsam für Internet?

Was für eine Verbindung hast du denn, direkter Glasfaseranschluß?

EnJoy

PS: beste Preis/Leistung AMD Duron
bessere Leistung mit AMD Tunderbird
zwar um 4% schneller als AMD P3 mit 1,113 GHz, aber nur mit Rambus, dadurch exorbitat zu teuer und auserdem zur Zeit nicht erhältlich, siehe http://www.wcm.at/news/news-4626-43.html

Also bleibt nur noch AMD...

29.08.2000 20:24

naja, fürs Internet nicht direkt, das haut hin, aber das arbeiten am PC schleift immer so. Ich mein die Festplatte ist ziemlich voll, was auch der grund dafür ist, (wie ich nach der Formatierung gemerkt habe.) Aber das kanns ja nicht sein. Und außerdem habe ich wirklich viele Fenster offen (max. möglich sind ca. 10.)

The_Lord_of_Midnight 29.08.2000 20:45

Wenn Du auch beim Arbeiten zügig sein willst, empfehle ich Dir einen günstigen Thunderbird, also den 700er oder 750er. Denn mehr Mhz spürst Du sicher nicht, außer sehr deutlich im Geldbörsl. Außerdem, wenn Du viele Fenster offen hast, solltest Du mindestens 256 MB Pc133 Memory nehmen. Weiters eine zusätzliche Ibm 75 Gxp, gibts in praktisch jeder gewünschten Größe, da geht voll die Post ab. Wenn Du die alte Disk für Auslagerungsdatei, temporäre Dateien und zum Sichern verwendest, ist das die optimale Konfiguration.

Übrigens: Da das Asus A7V 4 !!! verschiedene Ide-Kanäle hat, kannst Du jedes Ide-Geräte auf ein eigenes Kabel hängen. Das vermeidet Konflikte und Geschwindigkeits-Verluste durch ältere bzw. langsamere Geräte am gleichen Kabel.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. August 2000 editiert.]

29.08.2000 20:51

Danke für die Hilfe. Werde mir jetzt einen 750 Thunderbird, ein asus A7v 4, eine IBM 75 Gxp und ein enermax 330 Watt besorgen. Wo bekomm ich das eigentlich am besten her ?? Wisst ihr die Preise (ca.) vielleicht ??
Danke
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag