![]() |
gestört
und vegetarier hat mit dem nichts zu tun :mad: habts ihr ka hirn |
btw.
aus dem berlusconi zb. hat man lt. Medienberichten auch schon Seife gemacht, allerdings nur aus den Produkten einer Fettabsaugung ;) |
Zitat:
Er züchtet die Tiere ja nicht um daraus Diesel zu machen - was also soll daran so schlimm sein? |
Ratet mal was in der Tierkörperverwertung passiert.
Ausserdem, wieso sind hier die Katzen speziell so erwäht? So wie es dort steht kann ja aus jeden organischen Abfall diesel erzeugt werden. |
Mit dem Verfahren könnte man aus alten mistgstettn richtige Erdölclaims machen - wenns mit toten katzen funzt, müsste es ja auch mit toten ratten gehen.
|
Bevor ich auch nur 1 Liter "Katzendiesel" (alleine schon bei dem Wort kommen mir die Kabel raus) in meinen Tank fülle gehe ich lieber zu Fuß :ms: :ms: Jetzt erscheinen sicher bald irgendwelche kranken Gehirne und fangen an extra dafür Katzen zu züchten...ich glaub ich muß gleich kotzen bei dem Gedanken.
|
Zitat:
Ich halte das für Sensationsmache - wenn es technisch möglich ist bleibt noch die Frage über, wieviel Energie nötig ist, um Miezen-Super herzustellen. Und ob sich dies überhaupt rechnen würde. Vom moralischen Standpunkt: Ob der Tierkadaver nun verbrannt/entsorgt (wird der nicht vorher durch einen Fleischwolf gedreht, um die Verbrennung zu erleichtern?) oder mittels eines solchen Verfahrens zu Treibstoff umgewandelt wird ist glaub ich egal. |
Zitat:
Die Katzen wurden im Artikel nur wegen billigem Journalismus erwähnt - vielmehr können und werden alle organischen Abfälle verwertet werden (die Energiebilanz sieht sowieso nicht so toll aus, da mehr Energie verbraucht wird, als in Form von Treibstoff gewonnen wird) |
ich hab zwar selbst eine katze und würd sich auch ned vor ihrem ableben hergeben, aber wenn sie mal tot ist warum nicht sinnvoll verwerten?
aber wehe es kommt meinem mietzchen zu nahe solange sie lebt :mad: :D |
rult!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag