WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Wie wichtig sind Microsoft Zertifizierungen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173720)

Fusi 15.09.2005 12:03

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
für den msce brauchst doch keinen kurs. Ich hab damals den nt4 gemacht mit ca. 2-3 tage lernen vor jeder prüfung das wars. Knowhow bekommst sowieso nur durch erfahrung.
Ja, aber wenn du dir alle Bücher neu kaufst, sagen wir 70 Euro pro buch, sind das schon mal 490 für die Bücher. Hinzu kommen noch 7 Prüfungen zu je 140 sind dann auch 980. Macht 1470 für einen MCSE. Auch nicht gerade ein Geschenk für eine Privatperson.

LouCypher 15.09.2005 12:18

naja, die info findest auch im internet und wenn du wirklich in der branche arbeitest sind die bücher auch nachher ganz brauchbar.

@spunz: das hoffe ich doch, der nt4 war ein witz, und damals hatte ich nicht mal berufspraxis.

spunz 15.09.2005 12:18

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
Ja, aber wenn du dir alle Bücher neu kaufst, sagen wir 70 Euro pro buch, sind das schon mal 490 für die Bücher. Hinzu kommen noch 7 Prüfungen zu je 140 sind dann auch 980. Macht 1470 für einen MCSE. Auch nicht gerade ein Geschenk für eine Privatperson.
kostet die prüfung nicht einheitlich 180 euro?

@lou: im eigenstudium wirst du mit 2-3 tagen lernen nicht auskommen, die meisten arbeiten daran 6-12 monate...

The_Lord_of_Midnight 15.09.2005 19:16

Zitat:

Original geschrieben von spunz
wenn ich einen mitarbeiter mit mcsa suche, dann werd ich doch niemanden einstellen und mal 2 monate auf kurse schicken? die ganze ausbildung + prüfungen kostet fast 10.000 euro!

das ist genau das problem. ein arbeitsloser sollte vielleicht nicht 10.000 euro von seinen privaten ersparnissen ausgeben, nur weil er dann VIELLEICHT dann doch einen arbeitsplatz bekommen KÖNNTE ;)

LouCypher 15.09.2005 20:37

2-3 tage je prüfung nicht für alles

zong 16.09.2005 00:51

Es sieht schon besser aus wenn man welche vorweisen kann, mancher Personchef steht drauf.

The_Lord_of_Midnight 16.09.2005 22:03

hängt halt auch davon ab, welchen job man anpeilt.

Biri 10.11.2005 20:19

hi,

Zitat:

das ist genau das problem. ein arbeitsloser sollte vielleicht nicht 10.000 euro von seinen privaten ersparnissen ausgeben, nur weil er dann VIELLEICHT dann doch einen arbeitsplatz bekommen KÖNNTE
wo hast du denn bitte diese zahlen her?
ich hab zwar "nur" den mcp gemacht - alle e bücher für den mcad kosten ca. 120€ und sind auch für nachher gut brauchbar.
die prüfung hat um dei 130€ gekostet.

ich finde, eine zertifizierung/ausbildung kann immer ein vorteil sein, den man bei einer bewerbung gegenüber anderen kandidaten haben kann.
wenn man zeit + interesse hat, spricht sicher nichts gegen eine zertifizierung.

fg
-hannes

spunz 10.11.2005 20:35

mcp wird man mit einer prüfung, damit hat man noch nicht wirklich was in der hand. ;)

natürlich kann man alles im selbststudium machen, kostet halt SEHR viel zeit und kostet immer noch ~1500-2200 euro je nach mcse ausrichtung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag