WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   ...der virtuelle Badeurlaub wurde wirklich einer... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17367)

Thomas_30 21.03.2001 07:23

Hallo Ihr beiden!

Man muss, um mit dem FS einigermassen realistisch aggieren zu können, sich den Jungen mehr oder weniger selbst zusammenbasteln. Hier ein Stück und da noch ein Teil, dies noch kurz verändert und langsam aber sicher bekommt man das, was man möchte - zumindest so in etwa.

Zu jedem Auto gibt es Extras - aber der Motor ist bei allen inklusive.

Radaraltimeter bei Jets, ATC, Weight & Ballance sowie fremder Flugverkehr gehören einfach dazu wie das Salz in die Suppe, wenn sich ein Programm Simulator nennt und sich von den Computerspielen distanzieren möchte - ist zumindest meine Meinung.

Ich finde den FS gut, nur wenn ich ihn mir erst zusammenkaufen oder aus dem Internet zusammensuchen muss, dann trübt das meine Euphorie schon ein wenig.

Gibt es eigentlich andere Simulatoren, die das schon besitzen, wie sind die eigentlich zu bewerten?

CU
Thomas


Stefan_R 21.03.2001 08:39

ahmmmm....es gibt da z.B. den precision simulator für die 747, ist so was wie ein systemtrainer. Also die Systeme des Flugzeuges sind da toll umgesetzt, nur die Aussensicht gibt´s fast nicht. Hier mehr info: http://www.aerowinx.com/

Dann gibts noch FLY, hier im Forum ja ein eigener Ordner dazu. Auch bei diesem Program gilt, dass Add-On´s einen wesentlichen Teil der Freude ausmachen.

Die meisten die den FS2000 kennen und schätzen stören sich nicht daran, dass man Add On´s zusammensucht.
Im Gegenteil, das ist genau DER Vorteil. Tausende leute entwickeln teils in ihrer Freizeit, teils hauptberuflich Add On´s für den Flightsim. Da sind Produkte dabei, die lassen sich mit den standard Flightsim Modellen überhaupt nicht vergleichen.
Ist ja klar, so viele Entwickler hat keine Firma, wie die Internet Gemeinde aufzubieten vermag.
Am Anfang ist das unübersichtich und eigenartig, aber du wirst bald "süchtig" werden dannach, spätestens wenn du die ersten Flugzeug, Scenery und sonstigen Add On´s probiert hast, die dir evtl. die Sprache verschlagen...
Natürlich ist das alles letztlich immer nur eine PC Simulation und mit einem Full Flight Sim nicht zu vergleichen - aber es ist schon erstaunlich was man aus dem PC rausholen kann...
Du wirst noch an meine Worte denken in ein paar Monaten.... :)
Grüsse,
Stefan :)

Thomas_30 21.03.2001 10:18

Hi Stefan

Es ist in der Tat erstaunlich, zu was der "Flusi" in der Lage ist und wie man ihn erweitern kann.

Mein Bekannter war gestern noch einmal bei mir (von dem ich oben geschrieben habe) und hat mir den ADE mitgebracht sowie eine 737-200, die seines Erachtens nicht so flog wie sie fliegen sollte.

Nach zwei Stunden und drei Abstürzen (des FS, nicht des Flugzeuges) flog das Ding ungefähr so wie es sollte. Allerding ist der Verbrauch auch bei dieser Kiste "unter ferner liefen" einzuordnen. 12 to getankt und man würde damit über den großen Teich kommen...:D

Allerdings mag der ADE meine 757 bzw. 767 nicht. *schluchz*
Er kann mit den .air Dateien der beiden nichts anfangen.

Das beste Feature am FS ist die Pause-Taste und der Zeitraffer. Das könnte Boeing und Airbus ruhig übernehmen....;-)

CU
Thomas


Schulle 21.03.2001 11:09

echter Sim ?
 
Hallo FO Thomas :),

willkommen! Du hast da eine wirklich interessante Diskussion angeregt mit Deinen Fragen. Und Du hast genau ins Schwarze getroffen: wie real wollen wir den Flusi, wie real muß er sein, wie real darf er sein, wiew real kann er schon sein, wie real müßte er in der Zukunft sein, usw. ??? :D

Da scheiden sich oft die Geister, und dazu gibt es viele Gründe. Aber im Endeffekt sind die meisten Simmer daran interessiert, soviel wie möglich vom realen Fliegen zu erfahren und möglichst im Flusi umzusetzen. Letzteres ist eben nicht immer, manchmal (noch) gar nicht und oft nur eingeschränkt möglich.

Von Hardwareproblemen will ich gar nicht reden. Obwohl mir ein Flusi-Piloten-Freund gestern erst erklärt hat, dass im Fly2 die Szenerien erheblich besser werden sollen, die Framerate allerdings auch!!! Welch ein Wunder. Ob Billie davon etwas weiß?

Ein wenig schmunzeln mußte ich, als Du davon geschrieben hast, dass Du nicht erwartest, dass sich der Flusi im Verhältnis 1:1 mit der Realität verhält, und es auch derzeit nicht kann (was ja wohl zu 100% auch die echten Simulatoren nicht schaffen), und im Gegenzug dazu eine Wunschliste steht, die uns der Realität ein sehr großes Stück näher bringen würde, und wie Stefan schreibt, heute bereits möglich ist. Schmunzeln deshalb, weil Du damit genau die Diskrepanz beschreibst, in der wir Simmer uns beim Thema Realität befinden: WAS ist eigentlich REAL im Flusi, und WIE real MUSS er eigentlich sein???

Ansonsten geht es mir wie Peterle: kann die Wunschliste nur unterschreiben :).

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dem Forum treu bleiben würdest, und Deine Erfahrungen als Berufspilot einbringen könntest. Du wirst staunen, wie viele Berufspiloten sich mit einem Flusi beschäftigen.

Allways "full fuel" (siehe erster Beitrag oben) wünscht Dir aus Bärlin

Schulle :)

Thomas_30 21.03.2001 12:24

Hallo Schulle (und die anderen natürlich auch)

Viele Stunden Trockenübungen, Flugübungen in Arizona und am Simulator in Bremen und dann die erste Landung mit der echten Maschine. Keine Pausetaste, kein Platz für einen Fehler. Die Gewissheit, nicht in einer drei mal drei Meter großen Kabine zu hocken, welche auf Hydraulikstelzen steht, sondern 30 Meter Material hinter sich zu haben. Diese Gefühl kann einem kein Simulator geben. Eine Stunde im realen Flugzeug kann man mit 1000 Stunden am Simulator nicht ersetzen.

Das ein Flugsimulator nie 100% real sein kann, darüber glaube ich sind sich alle Piloten - ob virtuell oder real ist ganz egal - einig. Auch ein millionenschwerer Simulator kann einem obiges Gefühl nicht geben. Mein Motto ist daraus abgeleitet.

Stellt sich also die Frage - wie du so schön formuliert hast - wie real solle ein Flusi sein.

Er kann nicht alle Dinge abbilden, aber diejenigen, die er abbilden kann, sollte er korrekt abbilden. Der FS begeht eine Gratwanderung - ein Gratwanderung zwischen Simulation und Spiel.

Eine Reihe von Dingen wie z.B. die Instrumentennavigation werden sehr gut wiedergegeben. Die Funkfeuer auf meinen bisherigen Flügen (soviele warens noch nicht) waren dort, wo sie zu erwarten waren, die Zeiten dazwischen bei vorgegebener Geschwindigkeit stimmten ebenfalls.

Meine ersten Flugversuche nach dem oben beschriebenen Flug machte ich alleine nur mit einem Joystick bewaffnet. Schub wurde per F-Tasten und die Seitenruder durch "Autokoordination" simuliert. War nicht so berauschend, das "Fluggefühl". Seitenwindlandungen waren fast überhaupt nicht möglich - dank Autokoordination...
Bei einem Landeanflug wollte ich mit dem Seitenruder korrigieren doch der einzige Effekt war ein leises knurren...unser Hund dient mir unter dem Tisch gerne als Fußwärmer :D

Dann hat mir mein Bekannter seine Pedale und seinen Schubhebel zu Verfügung gestellt und schon klappte es besser. Dennoch vermisste ich die Möglichkeit, die beiden Triebwerke getrennt regeln zu können - ist bei Seitenwind nicht unpraktisch.

Das was ein Flusi kann, ist einem Interressierten die Verfahren den Luftfahrt beizubringen, Dinge zu erklären, die er bisher oft nur aus Passagiersicht gesehen hat. Ein Flusi kann auch ein sehr schönes lehrreiches Hobby sein. Vor allem die Multiplayeroption würde ich gerne einmal ausprobieren und mit anderen den virtuellen Himmel stürmen - frei von genervten Controllern und dort hinfliegen, wo ich hinwill.
Das Wissen, welches sich der eine oder andere hier in diesem Forum angeeignet hat, ist schon beindruckend. Keine Frage - ein Flusi am PC ist ein sinnvolles Programm, solange er nicht zum Selbstzweck wird.

Nur eines lernt man mit dem Flusi nicht: Fliegen.

Auch ich könnte mir vorstellen, das sich daraus eine Art Hobby entwickelt, da auch die Privatfliegerei mit rund 3,-- für jeden Liter AvGas immer teuerer wird.

Ich denke, das ich dem Forum treu bleiben werden. Allerdings kann ich nicht immer regelmässig talken. Zur Zeit habe ich Urlaub - dannach werde ich öffters für ein paar Tage fehlen.

Bezugnehmend zu deinem Kommentar
>>Allways "full fuel" (siehe erster Beitrag oben) wünscht Dir aus Bärlin <<
hätte ich mich vielleicht an einen Pilotenspruch halten sollen:

"Treibstoff am Boden ist teuer, in der Luft kann er unbezahlbar werden..."

Mal ne Frage: Welche AddOns würdet ihr als "must have" bezeichnen?

CU
Thomas

Peterle 21.03.2001 16:46

Thomas, Du sagtest:

Zitat: Nur eines lernt man mit dem Flusi nicht: Fliegen. Zitat Ende.

Das muss man natuerlich (es gab viele Diskussionen darueber im Forum) DICK unterstreichen. Der Flusi fuer 120DM kann die PPL fuer 10000+ DM oder die UL-Lizenz fuer 6000DM natuerlich nicht ersetzen, nicht die Theorie und schon garnicht die Praxis. CPL und ATPL - voellig illusorisch.

Trotzdem benutze ich den FS2000 nicht nur fuer den Instrumentenflug, sondern sogar zum VFR-"Fliegen" mit kleinen Props - obwohl das Verhalten des Sim bei Seitenwind ziemlich unrealistisch ist (wie uns hier Leo, ein FO-Kollege, versichert hat), obwohl die Aerodynamik stark vereinfacht ist, obwohl ... ach, ueberhaupt kein Vergleich zum echtem Herumtanzen in der Luft gezogen werden kann.

Aber: Viele wollen ja irgendwann mehr als nur "spielen", "so tun als ob". Also kauft man sich z.B. Jeppesens "Private Pilot Manual". Loechert die Echtpiloten hier im Forum mit Fragen. Wuehlt das Internet nach Tips fuers Realfliegen durch. Probiert Flugmanoever aus (Snap-Rolls - merkt dann, dass die im FS garnicht gehen und lernt die Simulator-Engine etwas besser kennen). Viele Simmer machen echte Rund/Gast/Schnupperfluege, laden sich dann das entsprechende Flugzeug in den Sim und korrigieren daran herum. Achten ploetzlich auf EGT und Zylindertemperatur, mixen, ziehen auch die Vergaservorwaermung, obwohl das im Sim kaum Auswirkungen hat. Kapieren, dass der Kurskreisel driftet. Andere Simmer studieren STAR's/SID's, fliegen die nach, diskutieren darueber. Ueben Instrumentenflug (vor Zehnerjahren gab's den Link-Trainer - da ist der FS heute viel besser, wie die Leute berichten, die noch vor 'nem teuren Link gesessen haben). Bauen sich gar richtige Cockpits, mit Throttle-Quadrant, Projektion der Aussensicht, Radio-Knoeppskens... Stefan_R und andere bauen phantastische Modelle von Flughaefen und -plaetzen - da komm' ich ueber den Fernpass mit der Cub und LOWI liegt wirklich vor mir, Gebaeude, Runway - einfach echt.

Also lernt man DOCH fliegen... nein, aber vielleicht versteht man die vielen Aspekte des Fliegens vielleicht ein bischen besser als der "Normalbuerger". Und das macht einfach Spass.

Ganz, ganz nuechtern betrachtet sind wir Simmer natuerlich schon ein bischen bloed :D (ich hab jetzt laut Logbuch allein auf dem FS2000 300 "Flugstunden" zusammen - was haette man in DER Zeit alles "Vernuenftiges" machen koennen... ich moecht' keine Minute missen).
-----------
Must-Have-Addons (meine Auswahl): FSClouds fuer dramatisch verbessere Wolken. FSTraffic. Ein, zwei wirklich GUT konstruierte Addon-Lieblingsflugzeuge... fuer meine VFR-Vorlieben: Terrain-Dateien mit hoher Gitteraufloesung (ich hab Europa mit 100m-Gitterabstand fuer die Gelaendehoehen). Ruderpedale. Ein paar optisch gute Flughafenszenerien (Stefan's Innsbruck und Klagenfurt, German Airports, Cannes (hier auf dem Server)... ich hab' noch vieles vergessen :)

Wirklich: Nur Fliegen ist schoener :)

Waere toll, wenn Du ab und zu hier hereinschaust - aber sag' hinterher nicht, es haette Dich keiner gewarnt: Die Realpiloten werden hier mit Fragen bis ins Detail genervt, frag' HP, Leo, ... :D

Viele Gruesse
Peterle

P.S. Der ADE kann nur air-Files bis FS98, er wurde leider nicht weiterentwickelt. Im FS2000 wurden z.B. komplexere neue Triebwerks-Sektionen in die air-Files aufgenommen. Aired und FDE koennen die darstellen. Und: Manche .air-Files sind von den Designern "gesperrt", damit niemand daran herumschrauben kann :( *grrrr*

Schulle 21.03.2001 17:39

Spiel oder Simulation ???
 
Hallo Thomas,

ich konnte mir ein weiteres Schmunzeln nicht verkneifen, und hoffe auf Dein mildes Verständnis: bis jetzt hat sich noch JEDER Berufspilot mit den Worten gemeldet, dass ein Flusi NATÜRLICH kein echtes Fliegen ersetzt, geschweige denn das Fliegen an sich dadurch gelernt wird :D.

Wie Peterle bereits erwähnte, sind zu diesem Thema schon ellenlange Diskussionen gelaufen. Damit wir aber einig bleiben: Der Flusi ist und bleibt ein Spiel, der uns das Fliegen näher bringt, incl. dem Traum vom Fliegen, MEHR NICHT!

Und an dieser Stelle beginnt die Philosophiererei: SPIEL oder SIMULATION ??? Wahrscheinlich: spielerische Simulation. Manch einem ist die spielerische Komponente wichtiger, anderen die simulative. Insofern läßt sich die Frage nach den must have Addons für Dich eindeutig beantworten, da Du Dich für eine hohe Realitätsnähe entschieden hast.

Da ich jedoch meine eigene Realitätsnähe (oft auch eine Zeitfrage!) erst seit wenigen Monaten langsam hochschraube (Lufthansasimulator eingeschlossen), habe ich noch sehr wenig Addons. Du wirst aber ganz sicher einige interessante Hinweise für must have Addons bekommen.

Bin übrigens mit meiner PSS-B-747 sehr zufrieden :).

Allways three greens wünscht Dir Schulle aus Bärlin

PS: Ich freue mich, dass Du uns erhalten bleibst :)

hpfranzen 21.03.2001 18:18

Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum! Wir haben hier sehr, sehr wißbegierige Piloten, deshalb sei gewarnt und staple Deine Theoriebücher am besten schon mal neben dem Keyboard auf!

Happy landings!

HP

Schulle 21.03.2001 21:29

Hallo Thomas :),

ist doch eine nette Begrüßung von hpfranzen, nicht wahr? Wie Du siehst, ist HP "virtuell Pilot", allerdings nur im Forum, im echten Leben kommt er ohne das "virtuell" aus. Er hat aber sehr nett darauf hingewiesen, dass wir "unsere" Berufspiloten sehr gerne ausfragen (und diese sehr gerne antworten). Bei dieser Gelegenheit einmal "herzlichen Dank :)".

HP, wahrscheinlich bist Du froh, dass ein Kollege Dir einen Teil der "Arbeit", durch die vielen wissbegierigen Simmer hervorgerufen, abnehmen kann.

Auf zu neuen Diskussionen und Informationen. Das Fliegen, ob Traum oder Realität, hat uns zum Flusi und zum Forum gebracht. Ist doch irgendwie toll, oder?

Gruß aus Bärlin von Schulle

PS: Und dann war da noch die Sache mit der Fischvergiftung . . . :D :D :D

Watsi 21.03.2001 22:49

Schluß mit Lustig...
 
Hi Schulle (und andere),
Spiel oder Simulation?
Da mußte ich sofort an meine traumatischen Erlebnisse mit Bekannten denken. Wir haben mit unserem Hobby 'eh schon einen schwierigen Stand. JAAAAA! Wenn jemand Fallschirm springt...das ist ein Gesprächsthema beim lässigen Small Talk. Selbst bei Basketball hat mindestens einer in der Runde "...auch schon mal gespielt" und es gibt Anknüpfungspunkte. Aber was sagen wir denn, wenn es um unsere Hobbys geht?

X: "Was machst Du so?"
Ich: "Fliegen!"
X (bewundernd): "Nee, wirklich? Wau, mit was denn? Mit einer Cessna?" Das ist der einzige Flugzeugtyp, den der Laie (dank Rust) kennt.
Ich: "Ja auch. Ich fliege am Computer und..."
X(irritiert): "Wie, am Computer?"
Ich: "Ja, da gibt es so ein Flugsimulationsprogramm und..."
X(unterbricht gönnerhaft): "Achso, ein Computerspiel!"

Und das ist der Augenblick, der mir das seichte aber tragische Gefühl von Unverständnis gibt ;)
Ich sehe den FS nicht als Spiel im üblichen Sinne. Natürlich kann man mit dem FS auch "spielen". Und natürlich "spiele" ich auch auf eine gewisse Weise. Aber ich glaube, daß die Frage ob Spiel oder nicht eher vom User abhängt. Macht man sich die zeitraubende Arbeit und lädt sich die zahlreichen und wichtigen Addons runter, die den FS der Realität näher bringen, oder macht sich gar die Arbeit (wie Peterle und viele andere) und programmiert wie ein "Irrer" (Zitat: Peterle) der Realität hinterher, dann ist Schluß mit Lustig!!! Dann fängt der Ernst am Schreibtisch an!!! Sowas gipfelt dann in solch sehr amüsanten Vorschlägen, wie dem von Guido (FXP), man solle sich doch nach einem Absturz oder gravierendem Flugfehler ein paar Wochen Flugverbot erteilen.
MANN, das ist kein Spiel mehr!!!!
;) ;) ;)
Grüße, Watsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag