![]() |
Super, vielen Dank! :)
|
Irgendwo hat Marc auch einen Flugbericht gepostet.
|
wo denn?
martin ps: und seit wann kommt man wieder ins cockpit?? |
wo denn?
martin ps: und seit wann kommt man wieder ins cockpit?? |
wo denn?
martin ps: und seit wann kommt man wieder ins cockpit?? |
entschuldigung,
jetzt ist es mir auch einmal passiert :rolleyes: gruß, martin |
Re: Re: reale Steig- bzw Sinkraten
Zitat:
Zu erkennen an dem Bild am negativen Speed Trend vector. In dem Moment wo die Speed von 280 anliegt wird die Rate wieder kleiner werden. Will hier keinen 330er schlecht reden aber 4000fpm von Shanghai nach DUS sprich doch etwas beladen auch wenn nicht vollbetankt... :lol: PS: Sorry HP ;) |
Re: Re: Re: reale Steig- bzw Sinkraten
Zitat:
Das sehe ich auch so :) 4000 ft steigen sind bei normal beladenen Flugzeugen ohne Speed zu verliehren wohl kaum drinnen. http://www.austrianaviationart.org/r...772/114103.jpg Das ist eine vollbesetzte B777-200 (350 Leute herum) aber nur 15t Sprit bei vollem Startschub. Spitzenwerte waren 4400 ft/min - so um die 3800 ft/min war dann der Steigflug und später wurde dann der Schub reduziert. Bei diesem "Zustand" und reduzierten Startschub waren "nur" so um die maximal 2500-3000ft/min drinnen - das aber dafür auch >23000 ft. |
Hallo Leo,
aber ging es denn überhaupt darum? Henni? Zumindest ich habe die Frage nicht verstanden, ob konstant mit solchen Werten geflogen wird: Henni wollte ja wissen, ob im Hinblick auf den Passagierkomfort überhaupt solche Werte, „Steigraten von über 4000ft/min“ erreicht werden. Ich hab dazu ein Foto gezeigt. Ob solche Werte nun konstant oder nur bei bestimmten Konstellationen erreicht werden, wollte ich jedenfalls gar nicht beantworten oder implizieren. :) Ich habe auch Bilder von anderen Steigraten, aber habe gezielt das hier gezeigt, weil es Hennis Frage beantwortet hat. Übrigens war die Maschien auch nicht voll besetzt... :) |
Zitat:
Man kommt auf alle möglichen Steigraten. Sicher gibt es auch zB Wetterbedingte oder Flugverkehrsbedingte Situationen in denen man den Flieger so mal "hochzieht" um über das eine oder andere Wetter zu steigen oder eben der ATC einen Gefallen zu tun. Normalerweise sollte man dies aber nicht, da es tatsächlich nicht sehr komfortabel ist, bzw. die Damen hinten mit den Trolleys so ihre Mühen haben werden. Aber wenn man es braucht, dann nimmt man es sich. In diesem Sinne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag