WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   ecard auslesen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173534)

DCS 08.09.2005 10:23

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
eure ärzte lesen die österreichische e-card aus?

auf dem chip der karte selber stehen nicht mehr daten drauf als außen aufgedruckt ...

Das weiss ich nun nicht 100%ig, bin ja kein Arzt, allerdings wage ich aufgrund gängiger praxis zu behaupten, das es ohne Auslesen nicht geht, zumindest sind wir deutschen Ausländer nur mittels auslesen der Karte berechtigt zum Arzt gehen zu dürfen, aufgedruckte Daten auf der Karte werden nicht berücksichtigt

soviel zum "Ausland" Deutschland, als "Inländer"

und auf dem Chip steht schon mehr drauf, Geburtsdatum, Geschlecht und Adresse sind so Beispiel, die nicht auf der Karte sondern auf dem Chip sind....



@ Meinereiner:

Wie jetzt? Was Jetzt ?? Software ??? Links ???
Hab ich davon irgendwas erwähnt?? Oder kam da was falsch rüber ??

Maex 08.09.2005 16:44

@meinereiner: Kennst du www.chipkarte.at ? Das ist die offizielle Seite der österr. Sozialversicherungsanstalten zum Thema Ecard. Und was genau vermutest denn du auf der Karte für Daten zu finden?
Ich kann dir sagen, dass deine Ärztin/ dein Arzt -sofern bereits ans GIN angeschlossen- eine Ordinationskarte hat, mit der er/sie dich anmelden kann, wenn du z.B. deine Karte vergessen hast (Bitte, bitte nicht vergessen!! Außerdem: 30€ Einsatz - zu Mindest in der STMK)

@DCS: Bist du Österreicher in Bremen oder Deutscher in Österreich?
Zitat:

..wir deutschen Ausländer nur mittels auslesen der Karte berechtigt zum Arzt gehen zu dürfen
Du meinst, wenn du als Deutscher in Deutschland zu einem deutschen Arzt/zu einer deutschen Ärztin gehst, oder?

Maex 08.09.2005 16:50

Zitat:

Die e-card ist als Schlüsselkarte konzipiert. Sie ist der Zugangsschlüssel zu systemgestützten Dienstleistungen und Daten. Die Karte ist dabei selbst nicht Träger von Anwendungsdaten, sondern enthält lediglich die für die Identifikation und Steuerung der Zugriffsberechtigung notwendigen Daten und Schlüssel. Auf der e-card werden also ausschließlich die persönlichen Daten des Karteninhabers gespeichert, wie der Name und der akademische Grad, das Geburtsdatum, die Versicherungsnummer, die Nummer der Karte
http://www.chipkarte.at/esvapps/page...d=65659&p_id=5

DCS 09.09.2005 00:05

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Du meinst, wenn du als Deutscher in Deutschland zu einem deutschen Arzt/zu einer deutschen Ärztin gehst, oder?

genau


"pc.net"
im ausland wird die karte nicht ausgelesen ... im ausland werden nur die daten benötigt, die auf der rückseite der ecard aufgedruckt sind (europäische krankenversicherungskarte EKVK) ...

und deutschland und die deutschen sind nunmal ausländer und ausland aus der Sicht eines "Österreichers" (is das so richtig?)

merkur7 09.09.2005 00:27

aktueller Fall einer Bekannten:

ist in DE auf Urlaub - kriegt Zahnweh - geht zum Zahnarzt - zeigt Karte - Arzt kriegt Lachkrampf - Bekannte zahlt bar cash (zum Glück nicht viel) - Zahn wieder Ok. Geldbörse leichter.

vor 2 oder 3 Wochen an der Nordsee geschehen.

Supi System :verwirrt:

pc.net 09.09.2005 07:21

system läuft derzeit folgendermaßen:
man besorgt sich im heimatland einen urlaubskrankenschein (zb. E111 für EWR-staaten) ... diesen schein muss man bei bedarf beim örtlich zuständigen krankenversicherungsträger im urlaubsland gegen einen ortsüblichen krankenschein eintauschen ... mit diesem kann man dann erst zum örtlichen leistungserbringer (=arzt) gehen und eine leistung bekommen ...

mit der EKVK (aufdruck auf der rückseite der ecard) soll das besser und einfacher werden - stellen sich zumindest einige leute vor :rolleyes: ...

achja: das alles ist keine garantie, dass ein ausländischer arzt vom neuen system weiß bzw. der versuchung widerstehen kann einen urlauber den privatbehandlungstarif in rechnung zu stellen :o ...

guvi1 09.09.2005 09:03

Zitat:

Original geschrieben von merkur7
aktueller Fall einer Bekannten:

ist in DE auf Urlaub - kriegt Zahnweh - geht zum Zahnarzt - zeigt Karte - Arzt kriegt Lachkrampf - Bekannte zahlt bar cash (zum Glück nicht viel) - Zahn wieder Ok. Geldbörse leichter.

vor 2 oder 3 Wochen an der Nordsee geschehen.

Supi System :verwirrt:


soll das nicht der Zweck der ecard sein?
Der behandelnde Arzt liest auf der Card was man für Medikamente verschrieben bekommen hat,welche "VOrkrankheiten" einer gehabt hat,usw. Ich bin auch der Meinung das die Karte von Ärzten vor der Behandlung ausgelesen wird.

PRRonto 09.09.2005 09:15

Zitat:

Original geschrieben von guvi1
soll das nicht der Zweck der ecard sein?
Der behandelnde Arzt liest auf der Card was man für Medikamente verschrieben bekommen hat,welche "VOrkrankheiten" einer gehabt hat,usw. Ich bin auch der Meinung das die Karte von Ärzten vor der Behandlung ausgelesen wird.

genau, dass wär auch meiner Meinung nach der einzig sinnvolle Einsatzzweck einer solchen Karte.....nur so ist es leider nicht, es werden keine Krankengeschichten oder Behandlungen auf der Karte gespeichert :(

guvi1 09.09.2005 09:20

ist nicht so? wozu dann die Karte?Das begleitschreiben der Krankenkasse ist ja auch nicht aufschlussreich.

holzi 09.09.2005 09:27

derzeit ist die Karte eben nichts anderes als ein Ersatz für den Krankenschein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag