![]() |
Grundlegendes wurde hier schon gepostet:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=174131 Grüsse aus Suwon |
teaalc lieber "powerman",
ich wäre dir sehr zu dank verpflichtet, wenn du die bewertung meiner löttechnischen kompetenzen mir selbst überlassen würdest. solltest du noch eine konstruktivere antwort auf meine frage haben, bitte gerne. ansonsten, danke für das gespräch! ---------------------------------------- ---------------------------------------- wau, das hat gesessen,:D ,:lol: mfg Wilrott |
ok, hab mich jetzt ein bisschen schlau gemacht.
was mir noch unklar ist, ist welchen Strom das MOBO liefert. Irgendwie müssen das ja Standardwerte sein, da die Hersteller ja auch nicht wissen, ob jemand eine grüne oder rote oder blaue LED dranhängen wird. Also, wie finde ich das heraus? und wenn ich die im chip-forum geposteten werte Typ - Spannung - Strom Rot - 1,9V - 20mA Orange - 2,0V - 25mA Gelb - 2,0V - 25mA Grün - 2,2V - 20mA Blau - 3,5V - 20mA Weiss - 3,5V - 20mA nehme, dann nehme ich mal an, dass ein MOBO rund 2V und 20mA liefert? danke inzwischen mal für alle konstruktiven antworten ;) |
Wenn Dir das Schlagwort "Low Current LED" nichts sagt, dann empfehle ich Dir Deine Grundkenntnisse in dieser Hinsicht aufzufrischen....
|
durchmessen lautet die devise !
... ausserdem, häng doch einfach ein halbleiterrelais dran, dann kannst von mir aus sowas http://www.powerrent.de/showshop/ima...625_detail.jpg dran betreiben :p |
Vielleicht braucht er dann ein stärkeres Netzteil:confused:
|
kann er ja eh über 230v rennen lassn mitn relais :lol:
|
hi,
@teaalc="bitte verzeiht etwaige dilletanz in meinen fragen, hab zwar vom basteln viel, aber von elektrotechnik keine ahnung!" Du selbst hast dich zum Narren gemacht! Woauhh das hat gesessen = bist du noch zu retten? |
tja lieber powerman, wenn du meinst... ich hatte eher das gefühl, hier in einem "rat&tat"-forum zu sein, wo sie werden geholfen.
Die meisten posts (bis auf deine zwei) haben mich übrigens auch um einiges schlauer gemacht. bleibt da noch die frage an alle: kann man aufgrund o.g. werte annehmen, dass ein mainboard standardmäßig 2V und 20mA liefert? oder wo könnte man das nachlesen? |
Also ich würde die Transistorschaltung bauen. Schau im Google nach unter T. als Schalter und Spannungsteiler. Teste das mit den Nt auf 3.3V, ist abgesichert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag