![]() |
|
@ D-EBIP
rechtlich gesehen hast du zwar Recht. Trotzdem ist es eine Verhältnismäßigkeitssache. Und auch das ist eine Sache der Rechtsausübung. Wo kämen wir hin, wenn plötzlich Airbus oder Boeing auf die Idee kommen würden, ihre Flugzeuge in dem Maße zu schützen? Unser Hobby wäre vorbei! Und wenn jemand meine Firma nachmachen würde, wäre vorher zu überlegen, in wieweit dies meine Markenrecht beeinflusst, oder wirklich verwässert. Naja, es hat wie gesagt was von "mit Kanonen auf Spatzen schiessen" Oder als ob man Kindern verbieten würde Polizei zu spielen, weil die Polizei Uniform trägt und nicht Alltagsklamotten. Naja nur so zum Nachdenken. PS: magnus, hatte doch gebeten keine weiteren web Adressen zu nennen...:( Sonst zerstören wir alle virtuellen LH´s selbst. Da ich sicher bin solche Foren werden durchforstet... |
Zitat:
|
Herpa baut im Auftrag der LH, bzw. (bei anderen Airlines) mit deren Genehmigung. Ich vermute mal, die müssen dafür zahlen.
Weiss ich, weil ich sammel die auch. |
Zitat:
Ganz recht, so ist es. Also gib dich doch mit dem zufrieden, was die Airlines und Flugzeugkonstrukteure den Simmern erlauben und lassen, anstatt noch mehr, nämlich Erlaubnisse für VAs, zu fordern. PS @ Magnus: Genau, die hatte hatte ich schon vergessen! Nun sinds wieder 3. ;) |
Zitat:
Was passiert eigentlich, wenn ich mir ein Ei drauf backe, falls mich eine Airline wegen sowas anschreibt? Vorausgesetzt es gibt in meinem Land kein Gesetz, welches dagegen spricht oder so.. |
Die LHFSPilots Group ist der Lufthansa offensichtlich ein Begriff und existiert immer noch.
Zitat:
|
FAKT ist, dass die airlines EXTREM darauf bedacht sind, einen guten namen zu haben und sich diesen auch zu erhalten... und auch EXTREM, dass ihnen keiner an die "karre pisst"
gerade in sachen SICHERHEIT sind die airlines heutzutage sehr aufmerksam und empfindlich... bekam das selbst mit, als ich eine wettbewerbsrechtliche abmahnung an eine firma in china verfassen musste, die "flugzeugzubehör- und ersatzteile" verkauft hat... auf ihrer homepage wurden etliche bilder einer frachtfluggesellschaft aus hessen, nähe frankfurt präsentiert, die man mit diesem ZUBEHÖR in verbindung bringen könnte! allerdings gab es keinen zusammenhang zwischen den artikeln/zubehörs des herstellers und der besagten airline. der anbieter hat sich einfach des namens der weltbekannten airline bedient, um damit auf seiner homepage werbung zu machen... ein klarer verstoss gegen den wettbewerb! (einzelheiten erspar ich euch hier...) was den fall den virtuellen ailrines im www angeht, so bin ich auch überrascht, dass dies bei LH auf SO WENIG gegenliebe stösst... ggfs. sollte man da etwas NACHHAKEN! (hilft MEHR als man denkt!!!) also, greift zum telefon und AB GEHT ER - DER PETER!!!!!! N A C H H A K E N .... ps: @ magnus brauchst dir keine gedanken zu machen, dass dich eine ailine "anschreibt", da du IHRE "vrtuelle airline" nutzt... dafür haben die wirklich andere wichtige dinge zu tun...:D |
Nein, nein! Du hast mich falsch verstanden! :D
Wenn es einem als Betreiber so einer VA passiert, das meinte ich. :p |
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH.
Alles auf Spanisch? Hifle. Da muss Google Übersetzung ran. TADATADATA. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag