WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   PMDG vs. FSUIPC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173203)

Uwe Schmidt 09.09.2005 21:31

bei mir funzt das auch nicht, leider, hoffentlich kommt bald das pmdg sdk raus. ich hoffe noch auf wunder!!

UWe

protonmw 09.09.2005 21:34

WUNDER!! Die braucht es wirklich...

naja, ich hoffe auch auf diesen moment!

*TRAUMMODUS AN*

SDK ist da!
:laola:

*TRAUMMODUS AUS*


lol...

jwausc 10.09.2005 13:14

Bei mir funzt es.
 
Hy ich nochmal,

also ich habe alle 3 SU's drüberlaufen lassen und alles wie beschrieben gemacht und bei mir geht PMDG über FSUIPC mit Project Magenta und auch mit Phidgets Karten ohne Probleme. Hatte allerdings auch Startschwierigkeiten. Es genügt nicht !! nur SU3 zu verwenden.

Grüße Jörg

protonmw 11.09.2005 21:58

Hi Jörg!

Hatte das mit den SU´s probiert... die 1 und 2 brachten eine Fehlermeldung, die 3 scheint installiert zu sein.

Und zu PM: Ich möchte via FSBUS auf die Offsets zugreifen.

jwausc 12.09.2005 09:26

Hy,

mit was Du zugreifst dürfte ja egal sein. Vielleicht schicke ich Dir einfach mal den PMDG Ordner mit dem Cockpit, das bei mir funktioniert. Schick mir doch eine PM mit email dann mail ich Dir das File mal durch.

Grüße Jörg

protonmw 13.09.2005 11:09

Das geht irgendwie nicht...

Ich bekomm beim Laden eine Meldung, dass die software nicht berechtigt ist auf fsuipc zugreifen zu dürfen (unregistriert).

Und wie Spreche ich denn dann zB das MCP HDG an?

DERDOGE 15.09.2005 19:49

Hi Mark,

versteh ich jetzt nicht so ganz...
Hast Du nun PM oder nicht?
Auf die Offsets von PM greifst Du doch im FSBUS-Router schon
direkt zu.
Die haben nichts mit PMDG zu tun.
Und irgendwelche PMDG Offsets gibt es ja nicht wirklich.
Da liegt ja das Problem.
Die PMDG kannst Du nicht mit FSBUS ansteuern.Nur die FSUIPC
Offsets und die hast Du ja für PM.
Also ich habe das PMDG-Cockpit rausgeschmissen und durch das
Standart B-737 Panel ersetzt.
Dank PM und FSBUS brauche ich ja ein Bildschirmcockpit nur ganz
selten.
Genau genommen hast Du nicht mehr und nicht weniger Offsets und
Zugriffsmöglichkeiten bei der PMDG wie bei der Standart 737.

Gruß Till

protonmw 16.09.2005 00:48

Also ich habe kein PM.

Und das Panel ist ja das geniale an der PMDG, der FMC und das Overhead ebenfalls. Deshalb will ich das alles ja behalten. Die Flugeigenschaften auf ne Standart 737 zu übertragen ist ja kein Problem... aber das Cockpit (mit APU, FMC, etc...)!

Also zusammengefasst:

KEIN ProjectMagenta
KEIN gekauftes Hardware MCP (wozu brauch ich sonst FSBUS??)
KEIN Standartpanel

dabosso 06.06.2006 23:58

ich hab genau das selbe vor... was ist denn daran so schwer zu verstehen, daß wenn man sich "nur" ein mcp für die PMDG basteln möchte, dann nicht noch bock hat kohle für PM auszugeben??? muss doch möglich sein direkt mit dem eigenbau mcp das pmdg mcp zu bedienen... von mir aus auch über den umweg eines scriptes oder makros... aber über PM ist dieser weg eindeutig nur geldschneiderei! von PM hat man nur im Gesamtpaket einen nutzen

dnoize 07.06.2006 18:09

Es est nicht moglich der PMDG MCP uber FSUIPC zu steuern weil PMDG dafur keine standard FSUIPC offsets benutzt.

Die einzige moglichkeit ist PMDG logics raussmeissen und PM zu benutzen, oder interface karten benutzen die "key-strokes" emulieren konnen. Zum beispiel IOcards.

Der CPflight MCP der comptatible is zum PMDG benutz dieselbe methode: sie simuliert "key-strokes". als simulier einfach tastatur eingaben.

Apologies for my bad german, im better in english ;-)

Stef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag