WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wie ist Traffic 2005 von Just Flight ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173133)

Michael LOWL 03.09.2005 13:10

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
Guten Morgen,

möchte mir das Programm 2005 Traffic gerne in der Dowloadversion von Justflight zulegen.

habe allerdings mal irgendwo gelesen, dass es Probleme mit dem Download gibt. Weiß jemand was darüber. Hat sich das jetzt gebessert.?

funktioniert wieder einwandfrei - konnt mit fullspeed ahead downloaden - no problem!

Michael

Furore 03.09.2005 13:13

Wenn ich das richtig verstanden habe geht es hier um ein AI Traffic Problem falls es so sein sollte guckt mal hier http://www.projectai.com da findet ihr auch ne menge AI Traffic.

D-EBIP 03.09.2005 13:19

Zitat:

Original geschrieben von Furore
Wenn ich das richtig verstanden habe geht es hier um ein AI Traffic Problem falls es so sein sollte guckt mal hier http://www.projectai.com da findet ihr auch ne menge AI Traffic.
Hi Ali,

danke für den Tipp, allerdings kennen das hier garantiert 99% aller Forenmitglieder.
Das PAI-Projekt existiert nämlich schon einge ganze Weile, und so ziemlich jeder Simmer hatte schonmal PAI-Pakete bei sich drauf. ;)

ChristianR 03.09.2005 13:22

Danke euch, hat soweit funktioniert.

Auf den ersten Blick schein alles in Ordnung.

Nur.:

1. Die Huschrauber schweben den Taxiway entlang zur Starbahn.?? Kann mir nicht vorstellen, daß das realistisch sein soll. Kann man das irgendwie abstellen.?

Wie krieg ich den Tower an die reale Position. ?

D-EBIP 03.09.2005 13:31

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
1. Die Huschrauber schweben den Taxiway entlang zur Starbahn.?? Kann mir nicht vorstellen, daß das realistisch sein soll. Kann man das irgendwie abstellen.?
Doch, das ist sogar ziemlich realistisch. In der ATC-Phraseologie gibt es dafür sogar einen eigenen Begriff: "Air Taxi".

Hier:
http://www.aeroclubhamburg.de/sprechfunk.pdf

Dort mal auf Seite 12 schauen. ;)


Und so schaut es z.B. im realen Leben aus (wobei bereifte Helis auch des öfteren dann einfach auf dem Boden rollen - Kufenhelikopter dagegen sind auf den Air Taxi manchmal durchaus angewiesen, wenn sie nicht direkt vom Pad aus starten können/dürfen):
http://www.airliners.net/open.file/832282/L/
http://www.airliners.net/open.file/682732/L/
http://www.airliners.net/open.file/443310/L/ (Da sieht man einen beim Rollen, den anderen beim Air Taxi)

ChristianR 03.09.2005 13:36

Oh,

jetzt bin ich wirklich überrascht. Hätte ich nicht gedacht. Danke für die Info. In Frankfurt z.B hab ich soetwas noch nie gesehen.

Aber müßten die Helis nicht zu Helistartplatz "rollen" statt zur Startbahn?

D-EBIP 03.09.2005 13:47

In Frankfurt würden die Helis auch den ganzen Ablauf extrem stören, bei dem Betrieb, der da herrscht. Wenn da die Maschinen im Minutentakt starten und landen, dann nimmt man die Helis lieber direkt vom Pad raus in die Luft, anstatt den eingefädelten Verkehrsablauf durcheinanderzubringen.
An einigen Flughäfen wird allerdings der komplette Flugverkehr unterbrochen, wenn ein am Airport stationierter Rettungshubschrauber schnell starten muss.

Nein, die Helis müssen nicht immer zum Helipad "rollen", denn die Helipads sind ja quasi der Parkplatz für die Hubschrauber. Zwar kann man von diesen Pads aus auch direkt starten, aber bei schweren Transporthubschraubern wie dem CH-53 kommt es durchaus vor, dass diese dann auch von der Piste aus starten, weil sie dort besser Fahrt aufnehmen können.

Es gibt beides, sowohl von der Piste als auch direkt vom Helipad. Vorteil beim Air Taxi ist es, dass man die Hubschrauber dann einigermaßen in den normalen Flughafenverkehr mit einbinden kann, und nicht ein Flugobjekt völlig gesondert zu betrachten hat.

Skywalker 03.09.2005 14:31

Zitat:

Original geschrieben von ChristianM
Tja Namensvetter, da muss ich Dir wiedersprechen.

Zuerst einmal: Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Der Sprung von Windows 3.1 zu XP kann man nun wirklich kaum mit einem Patch für ein kleines MS-Programm vergleichen. Völliger Quatsch.

Und es gab massig Probleme, hauptsächlich bei den Usern, die die Anleitung zum Patch nicht gelesen haben. Jetzt gehe ich gerade mal auf die MS Seite, um den Patch downzuloaden. Und was sehe ich da? Den Patch kann man dort downloaden OHNE README und OHNE HINWEISE zur Installation. Und genau durch so etwas passieren die Fehler...
erst wenn man auf die Games-Seite von Microsoft geht, erscheinen auch die wichtigen Hinweise zum Patch...

Ich empfinde es als Unverschämtheit von MS, dass ich erst jede Menge Dateien überprüfen muss, bevor ich den Patch installiere. Dieses sollte in heutigen Zeiten doch wohl der Installer erledigen....

Und dann mache ich mir halt so wenig Arbeit wie möglich. Den Patch brauchte ich bisher nicht, alles lief bestens, keine CTDs...

Bis zum Traffic2005 wie mir scheint....jetzt scheine ich ihn zu brauchen und werde daher morgen meine FS-Installation überprüfen...es wird wahrscheinlich Stunden in Anspruch nehmen...

Und politische Diskussionen sollten hier wohl nicht hingehören, oder ?

war auch nicht so ernst gemeint;)

aber den patch brauchst du inzwischen für einige software.

Gert LOWG 03.09.2005 15:06

Auf welcher Flugfläche fliegen denn die Airliners? Stur auf FL320, oder ändert sich das, ähnlich wie bei Ultimate Traffic?

Skywalker 03.09.2005 17:00

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Auf welcher Flugfläche fliegen denn die Airliners? Stur auf FL320, oder ändert sich das, ähnlich wie bei Ultimate Traffic?
Ist unterschiedlich, die Linienmaschinen fliegen meistens zwischen FL 280 und 340, die Bizjets auf FL 400 bis 440.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag