![]() |
@Frostmourne: Weißt Du, warum das "Pensions"vorsorge heißt? Hast Du etwa die Möglichkeit, Deine staatliche Pension mal in Form einer Einmalzahlung bei Erreichen des Pensionsalters auszahlen zu lassen?
|
ok und was machst du wenn du aus unerfindlichen gründen KAPITAL BRAUCHST ?
das produkt ist meiner meinung nach unflexibel und es wirft zu wenig gewinne ab ... kannst du heut schon sagen ob du nicht vielleicht mit 65 das kapital ausbezahlt haben willst ?oder sogar früher ? hab dir einen link ausgesucht http://noe.arbeiterkammer.at/picture...o_mai_2003.pdf bei vorsorge und sein schein kannst du einiges selbst nachlesen .. ausserdem bist du 56baujahr ich glaub nicht das du dir noch darüber gedanken machen solltest ;) |
Nochmal, andersrum: was nützt mir eine Waschmaschine, wenn ich DVDs gucken will?
Schon mal darüber nachgedacht, dass das Produkt "Pensionsvorsorge" einen anderen Zweck erfüllen soll als ein Kapitalmaximierungs-und-trotzdem-jederzeit-verfügbar-Sparplan? Wenn ich 100 Jahre alt werde, dann wird es sich diese Pensionsvorsorge rechnen - kratze ich mit 65 Jährchen bereits ab, dann bin ich (im doppelten Sinn) ein Looser! Aber deswegen eine Waschmaschine in Frage stellen, nur weil ich damit keine DVDs gucken kann, ist schon ziemlich gewagt..... |
Zitat:
|
Verstehe jetzt Deine Frage nicht.
Mir zeigt diese Diskussion nur, dass Du ein mündiger Bürger bist. Du informierst Dich halt über die Produkte, die am Markt erhältlich sind und wählst dann das für Dich beste aus. Dass die staatliche geförderte, private Pensionsvorsorge nicht Deinen Bedürfnissen entspricht, ist OK - für andere tut sie es vielleicht. Und die Berechnungen des VKI zielen ja auch nur auf den schlechtest möglichen Fall ab - nämlich den, dass sich über die gesamte Laufzeit keine Kursgewinne ergeben. Aber wie realistisch ist dieses Szenario? |
Zitat:
meiner meinung nach sehr realistisch es fehlt hier meiner meinung nach die sicherheit ! und pensionen MÜSSEN sicher sein, wenn du kapital erwirtschaften willst, dann gibts genug andere dinge. Nebenbei ich arbeite in dieser Branche, ich kenn noch etliche andere Nachteile aber ich hoff trotzdem das jeder auf eine klassische Pensionsvorsorge greift egal bei wem und wo. Es gibt sogar diverse Versicherungen die dieses Produkt nichtmal anbieten wollen aufgrund der Unsicherheit. Möchte aber keine Namen nennen. na gut ich muss jetzt los schönen tag noch und alle die dieses verfolgt haben zerbrecht euch mal den Kopf. |
Zitat:
geh zu einer vemögensberatungsagentur.. -> ovb (marktführer in österreich).. kostet dich gar nichts.. analyse ist kostenlos.. du kriegst das beste was am markt gibt.. und eine objektive beratung.. selbst das abschließen kostet dich absolut gar nichts weil die das für dich erledigen.. du brauchst dir das nur anzuhören und zu unterschreiben wenns dir passt.. mfg (1200 banken, 86 versicherungen, 4 banksparkassen, 8000 investmentmöglichkeiten, 3200 steuergesetze gibts in österreich.. da suchens dir das beste heraus.. ) |
@ Frostmourne
wieder Branche gewechselt? :D |
gute beratung findest du nur in einer agentur.. der 0815-österreicher kennt sich mit allem nicht aus bzw. kann er das bei der großen auswahl auch gar nicht..
es hat genau null sinn in einem forum nachzufragen ob das gut ist oder nicht.. lass dich wirklich beraten.. kostet dich 2h deiner zeit, dafür ist alles kostenlos und du kriegst das beste für dich.. mfg |
Zitat:
p.s. i mog soiche leid irgndwie net :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag