WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AFCAD - FS schickt mich nie dahin, wo ICH will. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173043)

bvl 02.09.2005 10:50

Eine Art Kurzanleitung gab es mal irgendwo, mal gucken ob ich sie finde...

Bodo

Major Tom 02.09.2005 20:48

Hi Bodo,

also ich muss da noch mal nachhaken.
Beispiel : In EDDL (GAP3) gibt es kein Parking Gate mit 39m. Also ändere ich das gate zu dem ich möchte auf zB 39m . Das gleiche mache ich bei meinem Flieger (B767). Muss ich trotzdem (es gibt ja jetzt in meinem Beispiel nur ein gate mit 39m) die Parkposition in der parking list nach oben schieben ? Wenn ja, warum? Das leuchtet mit nicht ganz ein.
Und was ist wenn ein AI Flieger für den es keinen parking code gibt, auch zufällig
39m radius hat. Kann es sein, dass der dann doch von ATC an mein gate geschickt wird?
Danke für deine Hilfe

bvl 02.09.2005 21:41

Wenn kein anderes Gate 39m hat, dann ist die Position in der Parking List egal.
Das Gate wird als das von der Größe am besten für dich passende vom FS2004 exclusiv für die reserviert (wie nett :-) ).
Gibt es mehrere Gates mit 39m, so nimmt FS2004 das erste davon. Er verwendet zur Auswahl keinerlei Kriterien wie Parking Codes für das Userflugzeug. Daher setzte ich alle meine Gates in der Parking List nach oben.

Selbstverständlich kann es sein, dass du nun mit ner Cessna mit (bei mir) 9m rumdüst, und das 39m Gate von ner anderen Maschine besetzt ist. Fliegst du mit nem 39m-Flieger, bleibt das Gate für dich frei.

Ich hoffe das ist einigermassen verständlich... wenn nicht dann schreib ichs nochmal anders, so don't hesitate to ask...

Major Tom 03.09.2005 19:06

Nee danke habs kapiert.:)

Mike EDDT 05.09.2005 10:05

Danke für die Warnung und Deine Vorschläge, Bodo!

Hab´ ich bis jetzt noch nicht gemerkt, daß die Flieger in mich hineinfahren, da ich beim Taxiing meist nicht hinter mich schaue!
Von der Seite hatte ich das Problem noch nicht, obwohl ich sehr viel fliege, also auf den Airports viel herumfahre.
Deine Bemerkungen hierzu sind mir aber einleuchtend, werde Deine Tips demnächst mal alle ausprobieren.

Gruß
Mike

Major Tom 07.09.2005 23:56

Also, es klappt ja alles soweit.Habe aber jetzt ein neues Problem. Bei mehreren Fliegern (zB die neue Posky 767-200v4)kann man den Radius mit AFCAD nicht einstellen. Das Feld ist grau unterlegt mit dem Hinweis n/a, also nicht verfügbar.Meine Frage daher, warum ist das so, und was kann man da machen?

bvl 03.11.2005 00:03

Ich glaube: Nix. Bin aber nicht sicher.

Nachdem ich meinen Flusi neu installiert habe, funktioniert mein System nicht mehr: Ich habe nen Flieger, Radius 29m. Und ich habe einen Parking Spot 29m. Und das ist der EINZIGE Parking Spot mit 29m. Und wer steht da: Ne British Airways Boeing 737. Und ich werde stattdessen an so'n Scheissparkplatz geleitet.

Das System wie ein paar Posts zuvor hat bei mit ein ganzes Jahr lang prächtig geklappt. Und jetzt klappt es nicht mehr?

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen, was ich übersehen/falsch gemacht haben könnte? Ich hab den ganzen Tag gegrübelt aber komm beim besten Willen nicht auf den Fehler...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag