![]() |
Ich kann jetzt auch nicht mehr viel dazu sagen.
Wie gesagt: Der P4 schaltet sich bei Überhitzung für einige Sekunden aus, die Grafikkarte sollte ne eigene Versorgung des Netzteils haben...Versuch vielleicht auch mal nen neuen Grafikkarten-Treiber Sonst weiß ich auch nicht... |
Zitat:
Gruß Franz |
Bei modernen Hauptplatinen und WinXP kann Interruptsharing erfolgen. Damit sollten solche Probleme mit GraKas und SoundKas eigentlich vorbei sein. Wenn es ein Hitzeproblem ist, dann würde die CPU nicht mehr richtig anfahren, da der Wärmestau, der zu der Abschaltung führte ja nicht wirklich weg ist. Man hätte dann 10sec aus, 20sec an, 10sec aus usw.
Im Zweifelsfall hilft nur "Try an Error": An KArten ausbauen, was Du nicht brauchst (auch USB und LAN) und System starten. Wenn alles läuft EINE Komponente einabuen und wieder starten. Irgendwann bei dieser Zeitraubenden Prozedur kommt Du auf den Fehler. PS: Ich hatte mal ein defektes MoBo, wo ich nicht Windows installieren konnte, wenn ich ne PCIe GraKA drin hatte. Mit ner PCI ging es. Nebenbei konnte ich nicht durch das BIOS durch booten, wenn mein PDA am USB hing. Fazit: MoBo neu und schon kaputt. Aber nur durch ausprobieren konnte ich das beides rausfinden. |
Zitat:
CU Franz |
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe :) :) Es scheint so, als ob das Problem gelöst sei. Ich habe vor dem Urlaub unter Start--->Ausführen "msconfig" unter Allgemein den Punkt bei "Benutzerdefinierter Systemstart" gehabt. Nun habe ich es wieder bei "Normaler Systemstart" und bis jetzt klappt alles. Bei 2 Flügen kein Hänger mehr. Jetzt werden zwar mehr Programme gestartet, aber diese schließe ich mit EndItAll. Mich würde nur mal intressieren, wieso das so ist, aber hauptsache es klappt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag