![]() |
Hallo,
die schlechte Performance der Falcon 50 liegt an einem falschen Eintrag in der aircraft.cfg. Dieser Fehler lässt sich aber schnell beheben: In der Sektion [TurbineEngineData] muss folgender Eintrag geändert werden: inlet_area =4.4000 ändern in inlet_area =1.4000 Jetzt sollte die Falcon wieder vernünftig fliegen :) Dieser Tipp stammt übrigens von Rob Young aus dem Avsim Forum. Gruß Tim |
Zitat:
Dieser Wert war auch in meiner "alten" Falcon eingetragen. Damit fliegt sie dann sehr schön. |
@ Chris: Danke! bin grad am downloaden. bin schon gespannt... :)
mfg, jörg |
Hallo,
habe mir die Falcon 50 auch gerade installiert. Dazu mal eine Frage: Im virtuellen Cockpit schweben bei mir die Klickspots für das Overheadpanel im Fußraum des Copiloten. Ich kann im Overheadpanel selbst nichts anklicken. Die Schalter die im Fußraum schweben kann ich aber bedienen. Ist das bei euch auch so? Gruß, Jörg:confused: |
is ja nur hammer der vogel
hatte den 2002 pro nicht und war immer heiß drauf.... nun habe ich ihn endlich:D gerade auf Sylt gefotet http://mitglied.lycos.de/germanairwi...Falcon50/1.jpg http://mitglied.lycos.de/germanairwi...Falcon50/2.jpg http://mitglied.lycos.de/germanairwi...Falcon50/3.jpg http://mitglied.lycos.de/germanairwi...Falcon50/4.jpg http://mitglied.lycos.de/germanairwi...Falcon50/5.jpg http://mitglied.lycos.de/germanairwi...Falcon50/6.jpg MfG Steffen http://mitglied.lycos.de/germanairwi...balspotter.jpg |
die schweizer livery sieht imo auch ganz gut aus...
http://library.avsim.net/search.php?...acrp&Go=Search mfg, jörg |
Ich bin gerade dabei diesen schönen Flieger ein wenig zu bemalen,habe aber das Problem das ich einige Teile (bmp`s) nicht finde.
Es handelt sich dabei um die mit den Antennen sowie den Klappen vom Fahrwerkschacht. Die sehen so untexturiert ja nich so doll aus. Ich hab mal ein Bild gemacht. Vielleicht kann mir jemand helfen? http://img303.imageshack.us/img303/2...34739047mf.jpg Gruß Chris :) |
Vielleicht erwärmt sich ja noch jemand für dieses Repaint :
Falcon 50 D-BERT Ist einer der beiden Falcon von der Bertelsmann AG. Ist zwar ein F2000 aber trotzdem schick. Es gibt ja dann auch noch die D-BOOK. Würde mich sehr freuen darüber ! Gruß Mark |
Hallo Mark!
Das Problem ist,das wenn du. z.B. auf das linke Triebwerk die Kennung paintest,es auf dem rechten verkehrt herum steht. Das heißt es wird nur ein Bitmap für die äußeren Triebwerke benutzt. Das ist wie bei den Standart Cessna's. Wollte es nämlich bei meinem Repaint auch so machen. Die D-BERT war übrigens wirklich mal eine Falcon 50! Gruß Chris :) |
Sorry, ich habe meine Frage noch mal hochgeschoben:
Habe die Falcon 50 auch gerade installiert. Dazu mal eine Frage: Im virtuellen Cockpit schweben bei mir die Klickspots für das Overheadpanel im Fußraum des Copiloten. Ich kann im Overheadpanel selbst nichts anklicken. Die Schalter die im Fußraum schweben kann ich aber bedienen. Ist das bei euch auch so? Gruß, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag