![]() |
Verzeiht, dass ich diesen uralt Thread wieder hole - aber mir platzt gerade auch der Kragen mit dem Lide50 an XP. Ich habe zwei Rechner am Start - beim einen hatte ich kein Probleme (Win98!) beim anderen (XP)habe ich die gleichen Symptome wie im ersten Posting beschrieben.
Nichts hilft und die Canon Hilfe dreht sich im Kreis. Mächtiger FRUST ! |
einen alten Astra 2000 Scanner angesteckt - XP erkennt ihn ohne Probleme - so könnte sollte es auch mit dieser "No Name Company" Canon funktionieren.
Leider ist der Astra mechanisch unbrauchbar (Haustiere am PC - ein eigenes Thema) |
Ich hatte gerade event. das gleiche Problem...
scanner unbekannter Herkunft eines freundes, da stand drauf LIDE 50, jedoch ist es eine 30 wenn man genau hinschaut... ich will ja jetzt keinen für blind deklarieren, wie mich, aber vielleicht helfen die LIDE30 Treiber wie bei mir :karate: |
DOCH - deklariere mich hiermit blind!!!
auf der Verpackung steht "laut und deutlich" LIDE50, da habe ich den in den Deckel schwer leserlich eingeprägten "3" für eine % gehalten. Mit den richtigen Treibern spielt das Ding (Warum Win98 mit falschen Treibern wunderbar funktionierte werden wir nie erfahren) |
HA! - Auch mir wurde die Deckelprägung von CANON zum Verhändnis: Habe statt 30 den 50ger- Treiber installiert: Seither bring ich den Scanner unter XP SP2 nicht mehr zum Laufen.
Wo gibts bitte das De-Installations -Tool? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag