![]() |
eduscho/tschibo tauschen idR problemlos um bzw. gibts geld zurück ...
is halt die frage, ob das bei so einem produkt auch der fall ist ... |
Der Sempron ist nicht das wahre.
Ein Turion wär schon besser |
Zitat:
|
Zitat:
Und wennst das Teil beim Birg kaufst, erhält das den Arbeitsplatz des einen oder anderen PC-Verkäufers. |
Zitat:
Kost' genauso viel, und schaut in weiß auch ein bissi apfelmäßig aus ... (Siehe auch das aktuelle wcm.) |
@ruffy_mike
wennst keine ehrlichen meinungen hören willst, darfst nicht fragen. bzw. wennst nur zustimmung hören willst ;) ich sage auch, vergiss den dreck. minderwertig und trotzdem teuer, einen schlechteren kauf kannst nicht mehr machen. wenn schon dann unbedingt ein turion, da sind welten dazwischen. siehst ja weiter oben, daß es sowas sogar um den gleichen preis gibt. ahja, ich habe vergessen, die tasche ist ja wichtig. naja, kaufst dir halt einen sempron, wenn die tasche wichtiger als der inhalt der tasche ist ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei mich Kritik nicht stört, ich bin grundsätzlich auch ein Gegner von Diskont-PC's. Mich stören nur die "ist eh' scheisse"-Kommentare, bzw. unqualifizierte Meldungen ("Zubehör brauchst du sowieso nicht"). Ich bin auch sehr überrascht, dass IHR wisst, ob nun für die Person, für die das NB gedacht ist, ein Sempron od. ein Turion besser ist. Nicht alle Leute sind Computerfreaks und brauchen immer das neuste, beste Zeug. Letztendlich konnte ich meiner Freundin das Notebook ausreden, da ich selber kein gutes Gefühl dabei hatte. Nun hat sie von einer Bekannten ein NB bekommen - ironischerweise ein altes GERICOM-Notebook (350 MHz). Windows 2000 draufgespielt, es läuft tadellos, für sie ist es mehr als ausreichend, sprich sie ist rundum zufrieden. Soviel dazu... |
was für den nutzer letzendlich ausreicht können wir nicht entscheiden, aber sehr wohl ob der preis in ordnung ist und das ist hier und bei den anderen über diskontern angebotenen geräten nicht der fall. Bei €500,- wär nichts dagegen einzuwenden aber bei € 1000,- sehr wohl.
|
Zitat:
Übrigens: Schon mal in den Geizhals reingeschaut? Echte MARKENNotebooks bewegen sich im 12,1"-Segment um die 2000 Euro herum: Geräte von Toshiba, IBM, Sony, Samsung etc. Irgendwelche Generic-Notebooks von Nexoc, Averatec, dmt u. wie sie alle heißen lasse ich nicht gelten als Markennotebooks. Einzig und allein evtl. das erwähnte MSI Notebook (welches in der Turion-Version 125 Euro mehr kostet). Allerdings ist für mich MSI Mist, ich habe genug schlechte Erfahrung mit deren Mainboards gemacht, danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag