WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spind aufgebrochen - zahlt Versicherung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172569)

jayjay 25.08.2005 11:13

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Das Problem ist folgendes:
Wie sich herausstellte ist das Wellness-Center unserer Firma (Angestellte und Trainer) eine eigenständige Firma und die übernimmt lt. einem kurz rumgefuchtelten Vertrag keine Haftung für Schäden und/oder Diebstähle die in der Gaderobe entstanden sind :(

oftmals sind solche haftungsausschlüsse etwa in gaststätten sowieso nicht möglich, der gastwirt haftet sehr wohl, da könnens 10 schilder hinhängen.
wenn du für den spind was zahlst (oder deine firma) sind die meiner meinung nach auch für die sicherheit dafür verantwortlich, also haftbar. nur, wenns in einem vertrag steht heissts ja nicht, dass es automatisch so ist. würde dir auch empfehlen mal (wenn vorhanden) rechtschutzversicherung zu kontaktieren.

rußfuss 25.08.2005 11:41

bei einem raubüberfall zahlt die haushaltsversicherung..wenns drinsteht(is bei allen neuen so)! so hab ich mir führerschein usw zurückholen können ohne was dafür zu zahlen!

LouCypher 26.08.2005 09:55

Re: Spind aufgebrochen - zahlt Versicherung?
 
Zitat:

Original geschrieben von J@ck

Bei mir waren es glücklicherweise nur wenig Sachen da ich Autoschlüssel und Geldbörse (wegen Zulassungsschein) meiner Frau gegeben hab zum Einkaufen.

naja bei diebstahl hättest wenigstens eine chance gehabt es zurückzubekommen. :duck:

J@ck 26.08.2005 10:01

klingt leider logisch :(

J@ck 29.08.2005 10:01

Kurzes Update: Wir haben ein Schreiben von der Wellness Firma gekriegt in dem sie ihr "Beileid" aussprechen wollen.
Gleich darunter klären sie uns nochmal darüber auf dass keine Haftung für Gestohlene Sachen übernommen wird.
Von den paar Autoschlüsseln die gestohlen wurden hat sich noch kein Auto vom Parkplatz entfernt bzw. wurden von einigen Leuten die Autos mit Ersatzschlüssel schnell heim gefahren.
Einer hat seinen Ersatzschlüssel nicht gefunden, hat ihn heimgeschleppt :rolleyes:

Die Sache ist jetzt wohl klar: Die Sachen sind entgültig weg und die Firmenversicherung zahlt nix. Bei einem Kollegen zahlt es eventuell eine private Versicherung.

holzi 29.08.2005 10:04

Ich kann eigentlich jedem nur eine Rechtsschutzversicherung empfehlen - dann kann man "ohne Risiko" auch sein (mögliches) Recht einklagen - was dabei dann rauskommt, kann man natürlich nicht vorhersagen - hängt halt von vielen Sachen ab.
Wie schon mehrmals erwähnt, ist es nicht ganz sicher, ob die Haltung der Wellnesfirma auch rechtlich haltbar ist - aber wo kein Kläger da kein Richter - und solange niemand nachfühlt, wird sich auch nix ändern, bzw. wird es niemand endgültig rausfinden.

LouCypher 29.08.2005 10:24

Frag mal einen Anwalt oder ruf bei der AK an, was die wellnessfirma behauptet muss noch lang nicht stimmen. Kann mir nicht vorstellen das so ein dubioser haftunsausschluß hält.

Br@in 29.08.2005 15:31

Wo hackelst Du?

Kann mir kaum vorstellen, dass es jemand gelingt in einem SPA unbemerkt Kästchen zu knacken? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag