WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wenig Frames trotz starken Prozessors (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172560)

MikelSR 25.08.2005 19:10

wie Siegfried schon geschrieben hat, hatte ich bis gestern ebenfalls so ein Problem u. hatte mit meinem System siehe Profil 15-17 fps mit der Standard Cessna u. Standard Scenery KSEA!
Hab dann gestern den PC4200 gegen PC3200 Ram Riegel getauscht u. siehe da jetzt hab ich mit der PMDG747-400 auf flytampa KSEA 30-35 fps!
Meine 2 512 MB Ram-Riegel sind demnach defekt oder zumindest einer davon u. das verursachte wohl den "Flaschenhals"!

Danke nochmal Siegfried! :D

Mike

M.C. 26.08.2005 13:24

Danke für die weiteren Antworten, werden uns jetzt mal mit dem RAM beschäftigen (ist nagelneu und gem. PC Games-Hardware ganz oben in der Bestenliste). Wie gesagt, andere Spiele laufen einwandfrei.

Die Frames liegen mit Standard-Cessna und Default-KSEA und ohne Wetter so zwischen 8-9, max.13 Frames.

Dennoch schaue ich mir jetzt mal die RAM-Einstellungen im BIOS an.

Gruß
Michael

Karsten Krispin 28.08.2005 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard45

Hallo Karsten,

ich habe ein ASUS P4P800 DELUXE mobo und eine NV 6800-Grafikkarte.

Im Gerätemanager steht auch bei mir, dass der PCI-Bus benutzt wird; dxdiag sagt mir allerdings, dass die AGP-Beschleunigung aktiviert ist.

Welchen Treiber muss man installieren ?

Bernhard

Hi!

Gucke erstmal bei den Nvidia-Settings, Auf Desktop Rechtsklick -> Einstellungen -> und bei den Auflösungen war das glaube ich auf erweitert. Direkt auf der Einstiegsseite der Nvidia-Settings ist angezeigt, um welchen Bus es sich handelt.

Sollte dort AGP angezeigt sein, ist alles in Ordnung.

Wenn nicht, gehe mal auf http://www.asus.com und klicke dich da mal durch.

Bist du zur Downloadsektion von deinem Mainbord gelangt, suche mal nach "AGP", oder "Chipset" oder "Intel 6XX" - Treiber.

Karsten

jorg202 28.08.2005 15:42

hi!

eventuell noch von interesse: die aktuellen coolbits, um alle menüs im forceware-treiber freizuschalten: coolbits.reg
damit werden mehr infos angezeigt und die frei wählbaren timings ermöglicht. (aber achtung!) :D


viele grüße,
jörg

Bernhard45 28.08.2005 20:07

@ Karsten und Jörg,

herzlichen Dank für die Tips !

Bernhard

Captain Lars 04.09.2005 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Karsten Krispin
Wenn aber selbst schon das verschieben der Regler nach links wenig bringt, tippe ich ebenfalls auf Treiberprobleme.

Evt. ist der AGP/PCIExpress Treiber nicht richtig installiert?

Ich habe lange Zeit diese ebenfalls nicht installiert und meine Grafikkarte lief mit PCI-Geschwindigkeit. In der NV-Treiber Sektion wurde auch PCI statt AGP angezeigt.

Selbstverständlich war das ein buchstäblicher Booster, die Treiber zu installieren.

Karsten

Hallo, ich häng mich mal ran mit folgendem:

Ich hab eine ATI 9800, Treiber ist Catalyst 05.6. Jetzt steht unter Optionen - Details "AGP 8x", unter "Smartgart" steht "AGP 8x", aber unter Grafikkarte - Eigenschaften steht "Ort: PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0".

Ich weiß aber definitiv dass meine Karte im AGP-Slot steckt. Kann es sein, dass auch hier die Graka nicht auf AGP läuft?

Für Hilfe dankbar...:)

M.C. 05.09.2005 10:39

Nachdem dieser durch mich eröffnete Thread doch so eine große Resonanz hatte, möchte ich andieser Stelle kurz mitteilen, dass das Problem behoben ist.

Ursache für das Ruckeln war eine zu hohe CPU-Temperatur. Im PC meines Sohnes arbeitet eine CPU mit LGA 775 - Sockel (Prescott). Diese CPU drosselt automatisch ihre Leistung, wenn die Temperatur zu hoch ist.

Dies war deshalb der Fall, weil sich der Lüfter gelockert hatte. Das Mainborad ist von MSI und die haben in ihrem Manual leider eine falsche Einbauanleitung für den Kühler veröffentlicht.

Für die Montage des Kühlers müssen die vier sog. Push-Pins lediglich heruntergedrückt werden, bis diese hörbar klicken und damit festrasten. MSI jedoch beschrieb dann weiter, dass jene Pins noch in Pfeilrichtung gedreht werden müssen, um den Kühler zu befestigen.

Gemäß Anleitung von Intel dient das Drehen der Pins aber zum Lösen der Kühlers für einen Ausbau. Und so kam es, dass wir gemäß MSI-Anleitung die Pins drehten. Der Kühler schien fest, jedoch lockerte er sich durch Eigenvibrationen und Transport des Rechners zu einer LAN-Party und zurück. Dadurch, dass es zu keinen Abstürzen kam, fiel das zunächst nicht weiter auf. Aber das Ruckeln nahm stetig zu.

Eine Überprüfung der CPU-Temperatur zeigte dann 108 Grad C (!!!) und führte dann zuzm Finden des Fehlers: Der Lüfter saß locker auf der CPU.

Nach erneuter und jetzt richtiger Besfestigung des Kühlers ist das Ruckeln weg und der Flusi läuft wie geschmiert, auch unter höchsten Einstellungen.

Gruß
Michael

TurboTutone 05.09.2005 10:46

Zitat:

Original geschrieben von M.C.

Temperaturprobleme gibt es nicht.

:rolleyes:

Freut mich, dass das Problem erledigt ist.;)

M.C. 05.09.2005 10:53

Ja, ja, das war etwas voreilig damals. Die CPU-Temperatur wurde durch das BIOS zuvor falsch angezeigt. Erst ein Ende August erschienendes Update für das BIOS (nur zur Behebung dieses Problems) führte uns auf die dann richtige Spur.

Gruß
Michael

TurboTutone 05.09.2005 19:39

Zitat:

Original geschrieben von M.C.
Die CPU-Temperatur wurde durch das BIOS zuvor falsch angezeigt.

Das Problem kenn ich, bei mir sind die Temperaturen auch um 10 Grad niedriger, nachdem ich letzte Woche ein neues BIOS geflasht habe.
Hätt ich mir meine teure WaKü fast sparen können....
(Aber nur fast:D )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag