![]() |
Also so ein Ladegerät bekommst sicher bei jedem Elektrohändler. Preislich wirst da ab 25€ mitspielen. Da sind dann aber auch schon meist neue Akkus dabei. Und von denen kann man ja eh nie genug haben.
( Im Netz hätt ich grad beim Conrad unter der Best.Nr. 512166-13 ein passendes Teil gefunden.) mfg, zefrem. |
Zitat:
|
Ein stinknormaler Trafo, der primär 230V und sekundär 115V hat (oder umgekehrt) tut da am Besten!
Notfalls kannst auch einen Trafo mit bekiebiger Sekundärspannung nehmen, wenn dieser nur 2x115V Primärwicklung hat, denn da brauchst nur die beiden Wicklungen in Serie zu schalten, dort die 230V abgreifen und die 115V sclie0t nur an einer Wicklung an. Das ist dann ein sogenannter Spartrafo, der zwar keine Trennung besitzt, jedoch bei selbem Volumen mehr Leistung übertragen kann. |
Dank eurer kompetenten Antworten bin ich zu folgender Lösung gekommen:
- Handy kommt mit den 110V zurecht, da habe ich mir bei ebay Reisestecker für die USA für 7 Euro gekauft. - zusätzlich kaufe ich mir das Batterieladegerät, das mir zefrem empfohlen hat. - Das Ladegerät für die Videokamera ist ebenfalls 110V-kompatibel. Somit sind alle Probleme gelöst, vielen Dank an alle Beteiligten! :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag