WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welches Gehäuse kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172148)

==C6== 21.08.2005 16:50

ja wollt nur drauf aufmerksam machen, ned dast damit auf ne LAN gehn willst:lol:

Genie99 21.08.2005 17:14

Ich war sogar schon mit meinem Monitor auf einer LAN... ;)

Seitdem hab ich noch einen "kleinen" 19 Zoll Monitor für LANs etc.

garfield36 08.09.2005 22:27

Habe selbst den Stacker, aber durch die gelochten Frontblenden, ist ein Rechner mit diesem Gehäuse schwer leise zu bekommen.
Die 30cm-Lochblende an der Seite kann man allerdings beseitigen, gibt ein Seitenteil mit Window für den Stacker, kostet natürlich extra.
In die Frontblenden habe ich Dämmmaterial eingeklebt. Wenn man den 120mm-Lüfter vor dem Festplattenkäfig nutzen will, sollte man die 3 Blenden davor natürlich nicht verkleben. Dafür darf man alle 2 oder 3 Tage den Staub davon abwischen, der sich durch den Lüfter bedingt, an den Blenden ansammelt.
Ich finde der Stacker ist ein Gehäuse, dass am besten mit einer Wasserkühlung kombiniert wird.
Bei einer Luftkühlung sollte man schon von Beginn an leise Komponenten kaufen.
Für Brenner und DVD-Laufwerke gilt das natürlich für beide Kühlungsarten. Die Festplatte(n) sollte(n) auch nicht allzu laut sein.

CM²S 09.09.2005 01:06

@GENIE22
 
2x 500 G einfach so.....

welches Backup Medium hast du??

ciao
CM²S

FearoftheDark 09.09.2005 06:50

geh schau da rauf.. da hast eine riesige auswahl!.. :D


k&m Electronik



auf shoppen - online shop... gehäuse :)

schichtleiter 09.09.2005 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
der neue standard atx wird im laufe der zeit von btx abgelöst werden. unterschiede - google und atx btx eintippen
so wills intel. obs wirklich passiert: abwarten.
die meisten anderen hersteller sträuben sich inzwischen dagegen.

garfield36 09.09.2005 16:21

Ist halt die Frage, wie lange "im Laufe der Zeit" dauert. Sinds nicht mittlerweile schon 2Jahre?

Gandalf 09.09.2005 22:54

währe nicht überhaupt eine Wasserkühlung fuer dich die bessere Lösung. Es gibt doch schon recht gute Komplettsets wo eigentlich nix mehr schief gehn kann. Und somit könntest zumindest mal ohne großen Aufwand CPU, Chipset und Graka ohne lästige Lüfter kühlen.

teaalc 10.09.2005 10:13

ich weiss nicht... ich würde nie für ein gehäuse so viel geld ausgeben. wenn du leise hardware hast, dann brauchst du kein supergedämmtes luxus ding, dass dir bei lauten lüftern eh auch wieder nix bringt. kauf dir besser einen guten, alten standard-big-tower um 3 euro gebraucht, da hast dann 6x5 1/4", viel platz und viel luft. hab ich auch so gemacht, und man hört fast gar nix.
und wenn er dir zu hässlich ist, dann greifst zu einer spraydose um 4 euro und machst in silber oder was auch immer :)

aber die zalman-hdd-heatpipe hab ich auch, die is echt super! :)

garfield36 20.09.2005 19:22

Das ist eben der weit verbreitete Irrtum, zu glauben, dass man laute Rechner mittels gedämmtem Gehäuse sehr leise bekommen kann. Eine Dämmung kann nur das Tüpfelchen auf dem "i" sein. Man muss sich tatsächlich schon bei der Auswahl der Komponenten auf leise beschränken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag