![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Hi!
Auch mir wurde die Plasma-Variante vor eingien Tagen bestätigt. Als ich mich jedoch als WCM Autor geoutet habe und Detailfragen gestellt habe, wurden plötzlich keine Informationen mehr gegeben. Bin heute nicht verfügbar, werde aber so bald als möglich nochmal nachforschen ... :) |
wie kann sich was in einen plasmabildschirm einbrennen???
ich hab gedach t das geht nur bei röhren...:confused: |
Leider falsch gedacht: Plasma ist extrem sensibel in Sachen "einbrennen". Einge Hersteller lösen es durch ein "Negativ-Brennen". Soll heißen. Der Bildschirm erkennt, wo etwas eingebrannt ist und es wird bewusst der restliche Bildschirm auch beschädigt, damit dieser Fleck nicht mehr auffallt. Dadurch ist in Summe die Bildqualität nachher stark beeinträchtigt.
Die meisten Hersteller bewegen das Bild unmerklich, so das sich auch das Logo mitbewegt. damit wird der Einbrenneffekt jedoch nur in den Randbereichen des Logos minimiert. Genau dieses Einbrennen ist auch der Grund, warum ich persönlich von den teuren Plasma Geräten abrate. |
lustig dass die dinger gerne für werbezwecke verwendet werden und irgendeine präsentation abläuft wo sich net viel tut ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag