WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US-Serienvorschau auf Premiere für die kalte Jahreszeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171961)

Neo 31.08.2005 17:43

Wenn ich mich nicht irre gibt es dann bis Ende 2005 bereits 9 HDTV Sender auf 19,2° Ost. :eek:

- PREMIERE PHILIPS HD SPORT
- PREMIERE HD FILM
- DISCOVERY HD
- Sat.1 HD
- ProSieben HD
- ASTRA HD
- HD1
- HD2
- HD5

Weiters kommt Weihnachten die ebenfalls HD-taugliche Xbox 360 und 2006 sollte dann der HDTV-Markt mit der WM und der PlayStation 3 (und somit Blu-ray für die breite Masse) so richtig losgehen.

Man darf gespannt sein. :)

xyladecor 31.08.2005 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Wenn ich mich nicht irre gibt es dann bis Ende 2005 bereits 9 HDTV Sender auf 19,2° Ost. :eek:

- PREMIERE PHILIPS HD SPORT
- PREMIERE HD FILM
- DISCOVERY HD
- Sat.1 HD
- ProSieben HD
- ASTRA HD
- HD1
- HD2
- HD5

Weiters kommt Weihnachten die ebenfalls HD-taugliche Xbox 360 und 2006 sollte dann der HDTV-Markt mit der WM und der PlayStation 3 (und somit Blu-ray für die breite Masse) so richtig losgehen.

Man darf gespannt sein. :)

PRO7 und SAT1 starten ihre regulären HDTV-programme auch im oktober, somit ist premiere diesbezüglich nicht mehr alleine.

nur dier unsinn mit dem kopierschutz, den können sie ganz schnell wieder vergessen!

ciao ciao

xyladecor 31.08.2005 17:46

Zitat:

Original geschrieben von Neo
*) Premiere 5 erhält eine neue Ausrichtung als Komödien- & Action-Kanal und wird ab Herbst von Erkan & Stefan moderiert
NEEEEIIIN, bitte nicht, wer braucht a: moderation, und b: diese 2 trottln?

ciao ciao

Neo 31.08.2005 18:09

Zitat:

Original geschrieben von xyladecor
PRO7 und SAT1 starten ihre regulären HDTV-programme auch im oktober, somit ist premiere diesbezüglich nicht mehr alleine.
Die stehen eh auch in meiner Aufstellung! ;)

xyladecor 31.08.2005 18:20

UHPS; SORRY, mein fehler.

was mich noch interessiert ist welchen standard die einzelnen denn nun ab herbst verwenden werden, MPEG2 oder MPEG4, premiere ja wohl MPEG4.

ciao ciao

Philipp 31.08.2005 18:34

H.264

xyladecor 31.08.2005 18:36

yup, habs gerade erfahren, daaanke!

p.s. langsam muss die industrie aber bei den endgeräten mal
gas geben, sonst findet das ohne publikum statt.

ciao ciao

Neo 31.08.2005 18:43

https://secure.olbort.com/anga2005/IM000032.JPG

weiters kommt ein Gerät von Pace und eins von Philips -

- November!

Neo 30.09.2005 12:05

Premiere Pressemeldung
 
Zitat:

Start von zehn topaktuellen Serien ab Oktober bei Premiere
- „Medium“, „Rom“, „Desperate Housewives“ u.v.a. in deutscher Erstausstrahlung
- Neuer Serientermin auf PREMIERE 4 Montag bis Donnerstag um 20.15 Uhr

München, 29. September 2005. So viel Programm in Serie wie noch nie: Insgesamt zehn neue Produktionen starten in der Fernsehsaison 2005/2006 in deutscher Erstausstrahlung bei Premiere, darunter die Mysterie-Serie „Medium“, die aufwändige Mega-Produktion „Rom“ und die Fortsetzung der berüchtigten „Desperate Housewives“.

In der ersten Oktoberwoche hat jeden Tag eine neue Serie Premiere: Den Anfang macht Sci-Fi-Kult „Battlestar Galactica“ am 3. Oktober, gefolgt von „Medium“ am 4. Oktober, der Fortsetzung von „4400 – Die Rückkehrer“ am 5. Oktober und der zweiten Staffel der Westernproduktion „Deadwood“ am 6. Oktober. Alle Serien kommen jeweils zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr auf PREMIERE 4. In „Medium“ löst Patricia Arquette mit medialen Fähigkeiten schwierige Kriminalfälle. Vor wenigen Tagen wurde die Schauspielerin für ihre Darstellung des real existierenden Mediums Allison DuBois mit dem Emmy ausgezeichnet.

Ab Dezember verspricht jeder Monat ein neues Serienhighlight. Mit der letzten Staffel der Kultserie „Six Feet Under – Gestorben wird immer“ geht die Serienoffensive am 28.12. weiter. Im Januar startet die monumentale TV-Serie „Rom“ in deutscher Erstausstrahlung nur wenige Monate nach dem US-Start. Premiere ist Co-Finanzier der internationalen Koproduktion von HBO, BBC, RAI und EOS-Entertainment. Das Historien-Spektakel zeigt Caesars „Rom“ so aufwändig wie es noch nie in einer Fernsehproduktion zu sehen war.

Anschließend geht es endlich weiter mit den verzweifelten Hausfrauen: Die zweite Staffel „Desperate Housewives“ startet Anfang Februar in der synchronisierten Version auf PREMIERE 4. Die ungelüfteten Geheimnisse der Wisteria Lane interessieren inzwischen Fernsehzuschauer in der ganzen Welt, 34 Sender zeigen die Kultserie. Premiere jedoch war zwei Wochen nach dem Start der ersten Staffel in den USA weltweit der erste Sender der die Erfolgsserie ausstrahlte.

Ebenso zeigte Premiere „Lost“ kurz nach dem US-Start und geht nun im März in die zweite Staffel des spannenden Dramas um die Überlebenden eines Flugzeugabsturzes. Die gleichermaßen mysteriöse, wie emotionale und actionreiche Story wurde gerade als beste Dramaserie mit dem „Emmy“ ausgezeichnet.

In 2006 folgen „Over There“ und die dritte Staffel von „Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis“. Das 13-teilige Kriegsdrama „Over There“ handelt von einer amerikanischen Armee-Einheit im Irak-Krieg. Die 2005 gedrehte Serie wurde von Steven Bochco („NYPD Blue“, Law and Order“) produziert und startete in den USA Ende Juli.

Sendetermine „Das Beste in Serie“:
Montag 20.15 Uhr PREMIERE 4 „Battlestar Galactica“ (Start 3.10.)
Dienstag 20.15 Uhr PREMIERE 4 „Medium“ (Start 4.10.)
Mittwoch 20.15 Uhr PREMIERE 4 „4400 - Die Rückkehrer“, 2. Staffel (Start 5.10.)
Donnerstag 20.15 Uhr PREMIERE 4 „Deadwood“, 2. Staffel (Start 6.10.)

Dezember 2005
„Six Feet Under – Gestorben wird immer“, 5. Staffel (letzte Staffel), Start 28.12.05
2006 (voraussichtliche Starttermine)
„Rom“ (Start 15.01.06)
„Desperate Housewives“, 2. Staffel (Start 07.02.06),
„Lost“, 2. Staffel (Start 15.03.06)
„Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis“, 3. Staffel
„Over There“
WCM-Forums-User wissen das bereits seit 1 1/2 Monaten... ;)

chefkoch 30.09.2005 12:45

aha
na dann weiss ich ja wann ich nach nip/tuck3 torrents ausschauhalten muss :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag