![]() |
Inzwischen habe ich über die mmc einen neuen Benutzer erstellt, der auch nicht einwandfrei funktioniert.
Ich werde wohl nun wohl einmal alle unötigen Programme, Cookies, Temp-Dateien, ... alles was mir unterkommt händisch über die Konsole löschen und dann sehen ob es mit der Zeit besser wird. |
Ich weiß nicht, ob du das in dem Status noch hinkriegen üder überprüfen kannst, aber hast du den Active Desktop ausgeschaltet ?
Unter Extras/Ordneroptionen im Windows Explorer, hast du da "herkömmliche Windows-Ordner verwenden" eingestellt ? Kannst du noch im abgesicherten Modus booten ? Wenn nein, könnte es auch an einem Hardware-Problem liegen ! Hast du schon einen Memtest und Harddisk-Test mit der http://ultimatebootcd.com gemacht ? Auf keinen Fall würde ich neu installieren, ohne vorher den Memory zu testen. Weil das könnte im schlimmsten Fall einen vollständigen Datenverlust bedeuten, wenn du dir das Filesystem zerstörst... |
Nun habe ich einmal so einiges einfach händisch gelöscht, nun aber da scih keine Veränderungen ergeben auch diesen Versuch beendet.
Wie gesagt kann ich ganz normal starten (gute Geschwindigkeit) und mich anmelden, was ich jetzt auch schon mit einem neuen jungfräulichen Benutzer tue, dann kommt der Desktop und alles sieht normal aus. Leider steht allerdings immer noch der explorer auf 99% Auslastung. Die Festplatte hab ich übers Netzwerk und Verkabelung mit einem anderen PC mit 2 Virenscannern, Spybot, Ad-Aware und dem McAfee-Stinger geprüft. Auch kann ich mittels Konsole ganz normal auf der HDD navigieren und es sieht alles normal aus. Werde wohl oder übel die Platte wo anders kurz einbauen um ein BackUp zu machen und dann komplett neu aufsetzenmüssen! |
hi,
@"PC mit Win2000"?? = (ausgelaufen, gibt es nicht mehr!) Im Profil steht aber WinXP? Welches BS hasten nun jetzt installiert? |
da hat der powerman recht, nachdem der support von w2k abläuft führen alle w2k pcs weltweit ein format c: durch. :rolleyes:
|
Zum Problem gibt es nichts leiderNeues.
Zur Anmerkung von Powerman: Mein persönlicher PC ist WinXP Prof und hat in seinem Leben bei mir noch keine Probleme gehabt/gemacht. Der Problem-PC ist der "Familien-PC", der also zwar nicht optimal geschützt/gewartet wird, aber eben auch nicht soviel im Internet unterwegs ist wie ich zB. Nur weil der Support ausgelaufen ist muss ich ja nicht ein paar Tage später gleich ein unreparierbares Win2000 haben - siehe Win98SE-User! |
@rage666
natürlich, und das werden die meisten anderen benutzer auch so sehen. nicht alle sind ms-hörig, der billy kriegt sein geld für den nächsten os-upgrade noch früh genug :ms: |
Zitat:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich lach mich weg...! also ich hab da noch Win 3.x und 95 rumliegen, geben tuts das noch |
ja, und selbst für windows 95 gibts noch die windows-updates. es werden nur keine neuen patches mehr bereitgestellt.
was für windows 2000 definitiv nicht stimmt. es gibt schon noch patches, aber nicht mehr so viele und nur noch kritische patches sind gratis. für firmen "gegen einwurf barer münze" gibts sogar noch reguläre patches, wenn ich die news richtig verstanden habe... |
Auch wenn ich die Anmerkungen zum Auslaufen des Supports von Win2000 sehr interessant finde, wurmt es mich immer noch gewaltig, dass ich bei mir nun noch immer einen PC mit einem anscheinend unfindbaren Problem stehen habe ;-)
Aber zuwas sollte man so ein langes WE denn sonst schon verwende, als zum Neu-Aufsetzen eines Problem-PC? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag