![]() |
Nachtrag : Mit Version 4.0 im FS2002 sind bugs 1 und 2 beseitigt.
Bug 3 (ständiges Eindrehen auf Nordkurs bei aktivierter HDG-Funktion und engaged A/P, unabhängig vom selected HDG) besteht immer noch. Wenn's da keinen "Tip" gibt, muß ich halt wirklich noch 2-3 Wochen warten...:( Norbert |
Nachtrag : Mit Version 4.0 im FS2002 sind bugs 1 und 2 beseitigt.
Bug 3 (ständiges Eindrehen auf Nordkurs bei aktivierter HDG-Funktion und engaged A/P, unabhängig vom selected HDG) besteht immer noch. Wenn's da keinen "Tip" gibt, muß ich halt wirklich noch 2-3 Wochen warten...:( Norbert |
Zitat:
Das Panel würde es ohne weiteres schaffen, also daran würde es nicht scheitern. Allerdings mag ich die Maschine an sich nicht so, ich weiß nicht. Hab keine ernste Abneigung gegen das gute Stück, aber wenn ich einen CRJ für die gleiche Passagierzahl einsetzen kann, dann nehm ich lieber nen CRJ. Das hat mehr optische und flugleistungsbezogene Gründe. Dein Panel steht da auf jeden Fall als ein extrem schlagkräftiges Pro-Argument und die ARJ-Modelle von Jon sind auch wirklich lecker. Wie gesagt, es hat mehr mit dem Flieger an sich zu tun, mit der äußeren Optik. Zitat:
Einmal ein Mix aus Analog- und Digitalinstrumenten: http://www.airliners.net/open.file/252636/L/ (Überblick) http://www.airliners.net/open.file/560306/L/ (bissl mehr Details zu sehen) Und andererseits aber noch die Volldigitalvariante: http://www.airliners.net/open.file/857780/L/ (Überblick) http://www.airliners.net/open.file/822556/L/ (linker Teil des Panels, Horizont besser sichtbar etc.) Die 700er ist in der Tat recht selten, bzw. sind Informationen zu der Modellreihe wirklich rar. Ich selbst finde die Volldigitalvariante eigentlich schöner, weil deutlich übersichtlicher, aber eine Mixvariante wäre ja auch ein Anfang. ;) In der Hoffnung, dass du dich vielleicht für die 800 erwärmen kannst, viele Grüße! Henning |
Hallo Norbert und Henning,
@Norbert, leider kann ich Dir hier keinen Tip geben, da es wirklich eine Einschränkung des FS2004 Panels im FS2002 ist. Das Problem mit dem HDG Hold im FS2002 läßt sich aber lösen. Ich habe hier für das FS2004 Panel eine Funktion verwendet, die der FS2002 noch nicht unterstützte. Bin gerade noch dabei die Leistungsparameter des TRP anzupassen. Sobald ich damit fertig bin, gehe ich an den AP. Danach ist die FS2002 Version fertig. @Henning, danke für die Bilder. Nach derzeitigem Stand wird es wohl eine -800 werden. Allerdings würde ich dann die Mixversion des volldigitalen Cockpits vorziehen. Auch wenn die 125 sicher noch eine Weile dauern wird, muss ich eines doch kurz vorweg nehmen. Es wird sicherlich kein derart realistisches Panel oder gar ein Systemtrainer wie das mit der ARJ der Fall ist. Zwar werden alle Subpanels integriert und auch die Systeme umgesetzt, aber um diese wirklich realistisch nachzubilden fehlt mir ein Handbuch und ein realer 125 Pilot an der Seite. Für die ARJ, 146, 748, J31 und J41 habe ich zwischenzeitlich beides, fehlt aber noch für die ATP und 125. Gruß Matthias |
@Matthias: Danke für die Info; bleibe jetzt im STBY...;)
|
hi!
eine hawker 800 im flusi? das wär was! :) der jet war doch damals bei fly! dabei. war ein super flugzeug, gerade das panel war 'ne wucht. :) http://gue-boettcher.de/images/Bild0005.jpg http://gue-boettcher.de/images/Bild0007.jpg viele grüße,jörg |
Zitat:
Hi Matthias, na das klingt doch schon richtig klasse! :) Wie gesagt, ne volldigitale Version fänd ich persönlich besser, aber das ist unter dem Aspekt ja nebensächlich. Eine Mixversion wäre ja schon ne richtig klasse Sache! Ich denke, ein solches Panel muss auch nicht unbedingt ein Systemtrainer sein. Ich werde mich dennoch aber mal umhören in Sachen Handbuch und reale 800XP-Piloten, vielleicht kann man da ja noch was machen, wer weiß. ;) Soweit vielleicht erstmal. Ich schreib dir dann eine PN, wenn ich was neues berichten kann. Viele Grüße, Henning @ Jörg: Da pflichte ich dir gern bei! Schau dir mal den Thread hier an: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=173945 Vielleicht kennst du wen, der das Ding zu bauen imstande ist? :) |
Hallo Matthias,
Du leistest ja nicht nur hervorragende, engagierte Arbeit sondern bist auch noch 100% zuverlässig. Kaum sind 2 Wochen 'rum....:D Jetzt werde ich das "Schätzchen" in meinem FS2002 erst mal einem "shakedown" unterziehen...;) Gruß, Norbert |
Hallo Norbert,
wow, Du hast die FS2002 Variante ja schnell entdeckt :-) Hoffe, dass Du von den Einschränkungen nicht zu enttäuscht bist. Die Systeme funktionieren zwar in beiden Versionen gleich, das vollständige GPWS, diverse andere Cockpit Sounds und die Möglichkeit das Panel einschließlich aller Schalterpositionen zu speichern konnte ich aber leider nicht umsetzen. Hier hatte der FS2002 für XML Gauge-Bastler einfach noch zu viele Einschränkungen. @Jörg und Henning, das BAe 125-800 Panel ist bereits gestartet und ich werde in den nächsten Wochen auch einen Screenshot auf meine HP setzen. Jetzt wird aber gleich mit Steinen geworfen :-) Ich habe begonnen das analoge Panel umzusetzen. Zwar sind die Collins EFIS Displays der Serie 85 integriert (die selben wie auch in der KingAir verwendet), der Rest ist aber analog. Das Cockpit entspricht somit den Baureihen -800A bis -800F. Der Grund ist einfach der, dass diese Baureihen unter BAe Federführung entwickelt und gefertigt wurden und das Ganze somit mehr in mein Konzept passt. Abgesehen davon, gefallen mir die Uhrenläden einfach besser ;-) Gruß Matthias |
Hallo Matthias,
funktioniert alles einwandfrei und mit den Einschränkungen kann ich mehr als leben. Ich habe sogar das Sound-package (aircraft Ordner) der Version 4 (fs9!) übernommen und es funktioniert auch im FS2002 (oder bilde ich mir da was ein ?;) ) Sollte ich da richtig liegen, würde ich vorschlagen, daß Du es nachträglich noch in den download der FS2002-Version einfügst, denn es hört sich super an (vor allem auch die leisen Hintergrundgeräusche schon im "cold and dark" Status.:D ) Gruß und nochmal danke, Norbert (P.S.: Nur schade, daß es m.E. bisher keine BAe/Avro gibt (weder als payware noch als freeware), die dem Niveau Deines panels entspricht :( . Na ja, kann man optisch umso länger in diesem genialen cockpit sitzen bleiben...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag