WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   variablen + call in batch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171569)

Dobi 12.08.2005 07:57

ich denke bim lz von "system check" is der hund begraben??

helios 12.08.2005 09:31

also die syntax müsste schon passen. der pfad kann ruhig leerzeichen enthalten, wenn das ganze unter hochkommas steht, was hier ja der fall ist.

welche fehlermeldung kommt denn genau?

helios 12.08.2005 19:43

die for schleife im batch hat auch einige fehler, gerade mit variablen, vielleicht liegts auch daran

revell 13.08.2005 20:14

Ich hab die FOR Schleife zum testen komplett rausgenommen und weise die Variablen direkt im Batch zu.
Abgesehen davon hab ich in der Zeile, in der die Fehlermeldung kommt überhaupt keine Variable im Code.
Führ ich die Zeile getrennt in einem eigenen Batch aus hab ich auch keine Probleme. :confused:

@ Dobi: "lz"?

@ helios: Die Fehlermeldung lautet einfach
Zitat:

Syntaxfehler

revell 13.08.2005 20:56

Fehler gefuden:
Schuld waren fehlende Anfürungszeichen bei langen Pfad- und Dokumentennamen mit Leerzeichen.

Die Variablen hatte ich folgendermaßen definiert:
Code:

set var1="Wert1"
set var2="Wet2"
set var3="Wert3"

In den Code hatte ich sie so eingefügt:
Code:

echo %Wert%
Bei genauerer Prüfung habe ich festgestellt, dass die Anführungszeichen aus der Definition nicht in den Batch übernommen werden. Ich habe die Variablen im Code nochmals unter Anführungszeichen gesetzt und dann hat es auch tatsächlich funktioniert... :)

Ich nähre mich schön langsam dem Ende und somit einem funktinierendem Batch. :)

Mal sehen, was noch so alles nicht funktioniert... ;)

Danke erstmals!
lg, revell

revell 15.08.2005 22:58

Oder aber ich bin weiter entfernt denn je... :(

Ich habe genau das gleiche Problem wieder wie oben.
Doch obige Lösung war gar keine...
Keine Ahnung wie ich das zusammengebracht habe... :heul:

Also nochmals:
Ich lese meine Variablen mittels FOR Schleife aus einer .INI Datei aus. Das funktioniert soweit.
Nur werden verschachtelte Variablen nicht ganz aufgelöst. Und so komm ich dann zu folgendem Ergebnis:
Code:

@echo off
set home=C:\Home
set home=C:\Home
set files=%home%\data

echo %files%

und ausgegeben wird das Ganze als
Zitat:

%home%\data
Ob ich's unter Anführungszeichen setz oder nicht ist wirscht... Ich weiß wirklich nicht mehr weiter... :heul:

helios 16.08.2005 09:26

hi, zeig mal deinen code her bitte, sonst kann man nur ins blaue hinein raten.

Don Manuel 16.08.2005 10:04

Zitat:

Original geschrieben von helios
hi, zeig mal deinen code her bitte, sonst kann man nur ins blaue hinein raten.
full ack
weil für die FOR-Schleife fehlt mir da irgendwo das %%.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag