![]() |
Zitat:
Bei mir war es überwiegend der Virenscanner der das Problem ausgelöst hat. Alles was im Hintergrund im FS ev. hin und wieder rumwerkelt stört den FS. Das können auch andere Programme sein. Du sagst früher lief es. Kann ja sein, dass Du irgendwann mal ein Programm installiert hast. Danach könnte das Problem aufgetreten sein, weil dieses im Hintergrund Aktivität während des FS hat. Ich kann nur jedem empfehlen, der nicht online während des FS ist, in diesem Zustand auch keine Programme installiert (wegen Virengefahr) alle überflüssigen Prozesse die nicht benötigt werden zu killen. Nach FS Sitzung am besten den PC neu starten so das alles gekillten Prozesse wieder aktiv sind. Ich nutze Endit All (Freeware) zum beenden der Prozesse. Habe mir da eine Konfiguration angelegt was alles mit einem Klick gekillt werden soll. So sind bei mir vor dem FS Start in Windows nur noch 18 Prozesse aktiv. Welche siehe Screenshot des Task Managers im Anhang. Da steht zwar 19 aber der TaskManager wird natürlich auch noch geschlossen. Man könnte noch etwas mehr rauskitzeln. Aber das tut nicht not, diese noch aktiven Prozesse haben bisher nie im Hintergrund des FS gearbeitet. Man sieht auch das in diesem Zustand nur noch 123MB Speicher ohne FS belegt sind. Seit dem ich nur noch diese Prozesse während des FS aktiv habe läuft mein FS trotz schwankender Frames von weit über 100 aber auch mal unter 20 absolut flüssig. Nur unter 18 Frames da kann es dann auch schon mal ruckeln. Nachteil wenn man die Frames z.B auf 20 begrenzt ist, dass man bei aufwendigen Landclassfiles oder Fotoscenerien mit Begrenzung auf 20 Frames sehr häufig unscharfe Texturen haben kann. Von daher bin ich jetzt mit der Begrenzung auf diese 18 Prozesse sehr zufrieden. Meine Framevorgabe steht jetzt bei mir nur noch auf unendlich. An Prozessen kommt wenn ich es nutze nur noch das TrackIR oder anderes speziell für den Fluis dazu. Bild des TaskManagers im Anhang |
Ach noch was, Da Du schreibst Online 20 Frames und ruckeln, bei offline Betrieb nicht. Was Du im FS nicht so gut siehst, sind kurzfristige Frameschwankungen (selbst mit Averageframerateeintrag in der FS9.CFG nicht ausreichend beurteilbar). Wenn Du online bist, dann klaut Dir das verwendete Programm natürlich Ressourcen die sonst dem FS allein zur Verfügung stehen.
Umso mehr Dein FS natürlich durch aufwendige Flieger oder Scenerien belastet wird umso kritischer wird dieser Performancediebstahl durch Onlineflug. Begrenzt Du die Frames dann bewirkt das eine gleichmäßige Berechnung der Scenery, so fallen andere Lasten nicht so stark ins Gewicht. Weiterhin gibt es in der FS9.CFG den Parameter LOD Target Frames. Dieser ist gekoppelt an Upperframerate. Dem LOD Target werden diverse Sachen angedichtet, hatten wir auch schon einen Thread hier im Forum. Habe dem Parameter mal untersucht, war nichts was man vermutet nachweisbar. Auch nicht das, was man anhand irgendwelcher Microsoft Hilfen interpretieren kann. Was aber damals im Zuge dieses Threads rauskam war, dass es definitiv einen Einfluss bei Onlineflug gibt. Von daher spielt bei Onlineflug diese Frameratenbegrenzung ein Sonderfall. Klar bei Onlineflug rate ich Dir natürlich davon ab einen Virenscanner oder Firewallprozess zu deaktivieren. |
Zitat:
mich stören diese Ruckler auch schon länger. Und genau wie du beschrieben hast nur beim Onlinefliegen! Nun weiß ich aber nicht, ob es am IVAP im allgemeinen liegt (kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre da ja mehr zu hören im Online-Bereich), evtl. in der Wetternachladung (darauf schiebe ich es persönlich zur Zeit) oder sonst was. Ich habe die aktuelle IVAP-Version installiert. |
Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.
Bin schon froh, dass ich mit dem Problem nicht allein dastehe. "Ruckler" ist eigentlich das falsche Wort "kleine Zucker" würds eher beschreiben. Wetternachladen schliess ich aus, weil das wird ja nicht jede Sekunde aktualisiert. Am Rechner P4-2800 nicht übertaktet, 1 GB RAM, ATI 9800 Pro mit Omega 2.6.53 sollts auch nicht liegen. Jetzt fällt mir aber ein, dass ich da einen neuen Virenscanner installiert hab. Werd den beim nächsten Onlineflug mal wegschalten (brauch ich in der Zeit ja nicht weil ich nichts herunterlade - Firewall bleibt natürlich ein) und mal sehen was dann passiert. Ciao: Bernhard |
Berichte dann mal, obs klappt!
Vielleicht "untersucht" der Virenscanner ja auch das eingehende Wetter...:rolleyes: und verzögert daher den FS? |
Zitat:
Ich fand dein Beitrag Intressant nur habe ich da eine Frage. Welche Prozesse bendest du im Konkreten, sind dies alle mit deinem Benutzernamen aufgeführten Prozesse und funktioniert dann auch alles noch tadellos da es ja zum Teil, zumindest bi mir noch anwendungen aufgelistet hat die zu meiner Graka gehören z.b ati....exe. |
Bei mir sieht es so aus, dass ich nicht nur die Prozesse mit meinen Namen beende, denn das reicht für optimale Performance nicht aus. Ich beende auch andere Prozesse / Systemprozesse.
Fahre ich meinen Desktop PC neu hoch, dann sind 41 Prozesse aktiv, wobei ich selbst auf diesem PC eigentlich noch nicht viel installiert habe. Überwiegend ist da viel Ballast von der globalen Installation der Firma drauf die den PC in den Handel bringt. (Komplett PC) Man müsste den PC mal optimieren, überflüssiges löschen. Bei mir wird der Desktop PC also von 41 Prozessen (mein Notebook übrigends 48 Prozesse) auf 18 Prozesse abgemagert. Sicherlich müsste man für den FS vermutlich überhaupt nicht so viel Prozesse beenden, da bestimmt nicht jeder Prozess im Hintergrund werkelt. So wie ich es jetzt gemacht habe, war es für mich halt einfacher. Diese 18 Prozesse sind überschaubar und stören definitiv bisher nicht. Dieses ist das für mich wichtige. Hatte keine Lust jeden Prozess der ev. irgendwann mal stören könnte zu prüfen. Außerdem spart jeder gekillte und nicht unbedingt benötigte Prozess RAM Speicher. Ok wäre bei mir mit 2GB RAM nicht so wichtig. Zwecks Deiner ATI Geschichte. Auch dort habe ich alles beendet. Ich habe also nicht mehr die Möglichkeit unten bequem das ATI Symbol anzuklicken um im Treiber ev. mal schnell eine andere Stufe der anisotropischen Filterung einzustellen. Nur muss man das ständig? Das kann ich auch vor dem FS Start machen bevor ich die Prozesse anhand meiner Konfiguration mittels EndItAll killen lasse. Man kommt ja auch noch ganz normal über "Start", "Einstellungen","Systemsteuerung" dran. Wie gesagt bei einem Neustart des PC ist alles wieder vorhanden, als wenn nie etwas gewesen wäre. Wer seinen PC gerade nur zum flusieren betreibt, Ruckelprobleme trotz ev. hoher Frames hat, nicht online ist, gerade keine fremdem Daten über Floppy, CD, DVD, Modem, Netzwerk oder wie auch immer einliest (keine Viren, Wurm... Gefahr) kann das ja ruhig mal ausprobieren wie es sich verhält wenn alles überflüssige gekillt ist. Ich kann natürlich für nichts eine Garantie übernehmen (müsst Ihr selbst ausprobieren), aber bei mir hat es sehr viel gebracht (in Verbindung mit Framevorgabe auf unendlich). Vor allen Dingen das Killen der drei Virenscannerprozesse hat wahre Wunder bewirkt. Es handelte sich beim vorinstallierten Virenscanner übrigends um eTrust Antivirus. Vor Kauf des PCs hatte ich noch nie davon gehört. Nutze auf meinem Online PC auch einen anderen Virenscanner. Diese Prozesse waren überwiegend für die Ruckler speziell im Kurvenflug zuständig. Eigentlich muss man es fast schon als kleine Bremser bezeichnen, als wenn für eine gewisse Zeit das Bild einfriert. Bleiben die von mir im TaskManager gezeigten 18 Prozesse (insofern vorhanden) aktiv, dürften keine Windowsabstürze zu erwarten sein. Macht man mehr, ist das unter Umständen nicht mehr gewährleistet. Dann hilft im schlimmsten Fall nur der Reset oder kurzes trennen vom 230V Netz. Nach Neustart des PCs ist wie gesagt alles wieder vorhanden. EndItAll oder ähnliches kann man z.B über die Suchmaschine Google finden. |
hallo,
...ja, weiss jemand wie man vorzugehen hat um das raus zu finden? Bij mir z.B. läuft Norton 'Internet Security und AntiVirus'. Ich habe auch den verdacht dass die eingehenden Wetterdaten jedesmal den Flusi bremsen. gr. werner |
Hallo,
Man kann einmal im Systemstart die nicht benötigten Prozesse abschalten und es bringt dann vielleicht mehr Leistung.Bringt es auch etwas wenn man zusätzlich im Systemkonfigurationsprogramm einige Dienste abstellt?? Weiß jemand vielleicht ob es von dem von Jobia erwähnten Programm ,EndItALL, eine Deutsche Übersetzung gibt? Oder kann jemand in kurzen Schritten erklären wie man dort ein Prozess beenden kann und dies beim Neustart wieder automatisch läuft? Mfg Karsten |
Zitat:
Jetzt unter Dienste alle MS-Dienste ausblenden, bleib von denen lieber weg. Was jetzt übrig ist, deaktivieren wenn es nicht so aussieht, als wäre es nötig. Unter www.dingens.org gibt es übrigens auch noch ein gutes script, mit dem du alle unnötigen Windows-Dienste je nach Rechnerkonfiguration (Einzelplatz, Netzwerk) abschalten lassen kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag