![]() |
Zitat:
|
dachte 12% warens
|
in AT gibts zwei MWSt.-Sätze
10 % und 20 % ... abhängig vom produkt ... 20 % bei getränken 10 % bei lebensmitteln (=speisen, damits keine meldungen gibt, bier sei ein lebensmittel ;) ) getränkesteuer ist komplett entfallen ... |
bier is weder lebensmittel noch getraenk - bier ist grundnahrungsmittel! :ms.
|
Zitat:
Allerdings holen die Freunde in CZ/SK bei den Preisen auch schon recht gut auf (Lokalmieten in Prag sind manchmal bereits höher als in Wien). Das Problem ist, dass bei uns die Wirten an einem Bier/Almdudler/Kaffee schon den Gewinn eines Monats machen wollen. Guru |
Zitat:
|
sind die deppat :motz:
da muss aber dann die milch xtrem teuer werden, wenn die durch die ganze EU "spazieren" gefahren wird oder :mad2: :hammer: :motz: vollidioten, na idioten weil keiner ist vollkommen :D na da sollt ma halt auch wie bei den tschick <> AT einkaufen, dann können sie sich das :bier: auf den bauch hauen, und verdienen weniger ;) |
Zitat:
|
ihr habt beide unrecht :p
kein bauer in österreich könnt sichs leisten die milch zu dem preis wie sie am markt ist zu verkaufen.. da sie aber durch subventionen (vom staat) mitbezahlt wird, kann sie sich hier jeder leisten.. (das heißt: bauern kriegen mehr dafür, wird aber billiger verkauft, staat trägt kosten) liegt daran das milch ein lebenswichtiges grundnahrungsmittel ist und jeder zugriff drauf haben sollte.. daher gibts unterstützung vom staat - ist aber soviel ich weiß in ganz europa so, nicht nur österreich :) mfg ps: jaja.. von mir kann man ja doch noch was lernen.. :lol: |
die landwirte bekommen einen shice für 1 liter milch ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag