WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Daewoo Musso E32 Automatik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171470)

The_Lord_of_Midnight 08.08.2005 23:24

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
@darm: fotos kommen wenn ich das ding kaufe. 9,5sek von 0-100 sind aber bei 2 tonnen schon ein hammer, hätte nicht gedacht dass das mit 220ps machbar ist.

entschuldigung, das ist doch mehr als schwach ? was soll denn das bitteschön für eine leistung sein ? ein 1000 kilo auto mit 110 ps schafft das doch auch ? oder versteh ich da was falsch ?

wie machst du bei dem auto dann den service ? Ssang Yong ist ja in Konkurs gegangen, was ja entsprechend viel über die "beliebtheit" dieser autos sagt...
http://gelaendewagen.at/artikel04/ssang.php
oder macht man das dann alles bei daewoo ?
ist vielleicht nicht ganz einfach, das ding mal reparieren zu lassen ;)

stoni 09.08.2005 00:38

das einzige Problem das es bei diesen SUV geben soll ist angeblich das Automatikgetriebe ............. Quelle kann ich Dir im moment keine nennen folgt aber sobald mir was unterkommt.

lg Stoni

LouCypher 09.08.2005 08:23

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
entschuldigung, das ist doch mehr als schwach ? was soll denn das bitteschön für eine leistung sein ? ein 1000 kilo auto mit 110 ps schafft das doch auch ? oder versteh ich da was falsch ?
kann ich nicht nachvollziehen, erstens gibts doch kaum autos die nur 1000kg wiegen selbst ein golf wiegt ja heute schon mehr, zweitens, wenn dann sind es keine klobigen suv kisten. Für mich und in allen testberichten ist die beschleunigung beindruckend. Eigentlich ist es mir ja wurscht nur 20sek wie beim pajero meiner mutter will ich nicht, und die 14 beim neueren sind auch kein hammer.

@stoni: werd mal suchen, glaube aber das getriebe ist auch von mercedes thx. Werde auf jeden fall 2 jahre garantie aushandeln, dann kann nichts schief gehen, länger brauch ich die karre eh nicht bzw. mehr als 20-30t km. Will nur jetzt über die zeit der hausrenovierung eine kiste mit viel platz die gleichzeitig spaß macht und mit etwas geländetauglichkeit.

Dumdideldum 09.08.2005 09:02

Obwohl das Auto ja scheinbar vom Händler kommt - planst du einen Ankaufstest? Würd ich auf alle Fälle machen lassen.

Denn Garantie gibts ja nur auf Nicht-Verschleißteile, und man wird sich wundern, was alles unter Verschleißteil fällt.

Noch ein Link:
http://www.autobild.de/test/gebrauch...rtikel_id=5646

LouCypher 09.08.2005 12:02

danke für den link, super info. Werkstatt scheint es eine gute zu geben, Auto Benda im 11., Öamtc mechaniker hab ich auch gefragt, die haben keine negativen erfahrungen mit dem ding. Ankaufsttest werd ich vermutlich machen lassen, leider sind die termine beim öamtc mangelware.

The_Lord_of_Midnight 09.08.2005 14:04

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
die haben keine negativen erfahrungen mit dem ding.
das problem ist, daß dieser wagen ein absoluter exote ist. bei den paar hundert autos, die von denen verkauft wurden, wirst nur ganz wenige leute finden, die sowas überhaupt schon mal repariert haben. also wird es auch praktisch unmöglich sein, unabhängige leute zu finden, die wirklich was darüber sagen können.

ich würde mir den oben erwähnten test auch wirklich genau durchlesen und nicht nur das herauslesen, was ich lesen will. weil wenn dort steht "die zuverlässigkeit ist schlecht" und "man ist auf eine gute werkstätte in der nähe angewiesen", dann heißt das, daß du möglicherweise regelmäßig dort sein wirst. ich würde davon mit sicherheit die finger lassen und dir auch dazu raten. aber ich befürchte jetzt schon, daß du das nicht hören willst und erst später deine meinung änderst, wenn du schon selbst die schlechten erfahrungen gemacht hast.
so wie die anderen fast 50% die in zukunft was anderes kaufen wollen...

Dumdideldum 09.08.2005 15:29

Das schockiert mich doch sehr:
Zitat:

Das amerikanische Schaltgetriebe streikte bei 18 Prozent der Leser.
Zitat:

41 Prozent blieben auf freier Strecke liegen: Benziner mit defekten Steuergeräten, Turboschäden beim Diesel, Getriebeschäden.
Aber sollte dies alles durch die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt sind, ist es zumindest halbwegs erträglich.

Edit:
Falls du anderen Marken nicht abgeneigt bist und das Auto eher als Nutzfahrzeug ansiehst, dann würd ich mir schon eher ein Fahrzeug ala Toyota Landcruiser zulegen.
Sind zwar sicher nicht zu Schleuderpreisen erhältlich, aber die Zuverlässigkeit ist gegeben.
Und bitte, keinen *rover* in irgendeiner Weise ;)

LouCypher 09.08.2005 15:39

mich weniger ist doch bei jedem wagen so, wennst pech hast hast eben pech. Daher kaufe ich den wagen auch nur wenn sie ihn mir mit 2 jahren garantie geben. Beim meinem 525tds ist grad das motorsteuergerät im eimer, €2000,- davor wars die einspritzpumpe, € 2000,-, davor die klimaanlage € 2000,- (durch garantie gedeckt).

Getriebe und turboschäden treffen auf meinen nicht zu bleibt die motorsteuerung, die ist allerdings bei den meisten wägen ein schwachpunkt.

Dumdideldum 09.08.2005 15:45

Warum trifft ein möglicher Getriebeschaden auf dein Wunschfahrzeug nicht zu?

Hohes Gewicht und scheinbar mieses Getriebe deckt sich kaum.

Aber wie du richtig sagst, jedes noch so gute Auto kann versagen, nur scheinbar ist der Bericht über den Ssangyong doch wohl eher negativ aufzufassen.

Wie sieht es überhaupt mit der Ersatzteilbeschaffung aus, nur weil Daewoo (jetzt Chevy) dieses Modell übernommen hat, heißt es noch lange nicht, dass man Ersatzteile zu einem vernünftigen Preis bekommt.

Wünsch dir auf jeden Fall Glück, falls du dich für dieses Auto entscheidest und post dann mal einen Halbjahresbericht :)

LouCypher 09.08.2005 16:02

ich meine den im artikel beschriebenen schaden mit dem schaltgetriebe, meiner hat automatik, was natürlich nicht heisst des es nicht kaputt werden kann.

Ich interpretiere den artikel so das es aufgrund mangelnder wartung zu problemen kommt (eh klar) nur das gute wartung oft mangels erfahrener werkstatt nicht machbar ist. In D kanns dir natürlich leicht passieren das die nächste werkstatt ein paar 100km entfernt ist dann bist angeschis***, bei mir sind es keine 10km daher sehe ich diesbezüglich kein problem.

Ersatzteilpreise interessieren mich nicht wegen der garantie. Service macht SSangyong, nicht chevy und da gibts eine große vertragswerkstätte im 11. Länger als 2 jahre behalt ich den wagen sowieso nicht, nur momentan passt er halt wie die faust aufs aug.

Zur zeit hab ich ihn noch nicht mal probegefahren also ob ich ihn nem ist noch lang nicht entschieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag