WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVD Brenner Kauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171421)

row 09.08.2005 10:02

Auch wenn sie in den Tests oft nicht so gut wegkommen - mein LiteOn brennt problemlos und bei den + Medien kannst das Booktype Field ändern.
Wobei ich meistens bei der Brenngeschwindigkeit freiwillig etwas runterdrossle um höchstmögliche Kompatibilität zu erzielen.

Preacher 09.08.2005 12:10

Habe seit Oktober 2004 den NEC ND-3500A und bin voll zufrieden damit.

Von Plextor wurde ich einige male herb enttäuscht, sind in meinen Augen Brenner wie alle anderen auch, nur mit schönenm Namen zum doppelten Preis.

DCS 12.08.2005 22:29

NEC oder Plextor..

Wichtig ist halt erstmal nur eines, falls ich das so direkt mal sagen darf....

Securom??
Safedisk??

Welcher ist vom Presileistungsverhältnis besser ??

rußfuss 13.08.2005 19:34

hab auch nen LG und der hat bis jetz auch noch nix vrbrannt...
plextor sind zwar sehr gut, aber leider viel zu teuer:mad:

Theoden 13.08.2005 19:57

Zitat:

Original geschrieben von DCS
NEC oder Plextor..

Wichtig ist halt erstmal nur eines, falls ich das so direkt mal sagen darf....

Securom??
Safedisk??

Welcher ist vom Presileistungsverhältnis besser ??

Hier werden sie geholfen:
http://club.cdfreaks.com/forumdisplay.php?f=80

Das Blank-Media Subforum is auch nett, erspart einem ein wenig die Rohlingkompatibilität selbst auszutesten.

garfield36 17.08.2005 19:56

Dass der NEC alles brennt, scheint sich bis c't nicht herumgesprochen zu haben. Es gab dort auch noch nie einen Brenner, dem man bescheingte dies zu können. Man ist bei jedem Modell in der Rohlingsauswahl eingeschränkt.
Ich persönlich tendiere eher zum Pioneer DVR-109XL oder zum Plextor PX-716SA. Der Pioneer sollte leiser sein, beim Plextor sind vor allem die Plex-Tools interessant.

Preacher 17.08.2005 20:43

Na in dem c't Test ist rausgekommen, dass der NEC-Brenner mit den getesteten Rohlingen als einziger einigermaßen brauchbare Ergebnisse geliefert hat.
Es gab keine Fehlbrände.
Getestet wurde ja immer mit max. möglichem Speed, trotz 16x Brenner brenn ich wenn Zeit ist meine Rohlinge sowieso nur mit 4x, bei sensiblen Daten noch langsamer.
Wie bei CDs ist auch bei DVDs Geschwindigkeit nicht alles.

DCS 18.08.2005 04:14

es ist ja eigentlich nicht interessant, das der eine oder andere Brenner die Rohlinge a nicht schluckt, oder vielleicht zu laut wird.
Ich finde es nur interessant, das der Brenner in der Lage ist, a) Daten alller Art akkurat lesen zu können, und b) diese Daten in der technischen machbarkeit auch schreiben zu können....
ob der Brenner nun ein paar Rohlinge nicht mag, ist für mich nicht so interessant, es gibt ja genug verschiedene...

garfield36 18.08.2005 23:38

Nun, die Lautstärke ist für mich durchaus auch ein Kriterium.

DCS 19.08.2005 03:50

Tja, es gab mal ein paar cd-laufwerke um die 20x - 30x die surrten ganz schlimm, hab grad eins gesehen, glaube, es war wohl ein 24x cd laufwerk, aber solche lautstärken gibt es wohl nicht mehr...
sonst kann man das dings denn auch gleich wieder zurücktragen, wenn es denn einem nicht andersweitig überzeugen kann... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag