![]() |
welches OS?
unter winxp funzt des ned zumindest vor einem jahr war das so desswegen hab ich damals win2k installiert... angeblich solls mit winxp sp2 funktioniern |
für C&Q müssen mehrere faktoren passen:
*) aktivierung im bios ... *) passende chipsatztreiber ... *) amd C&Q-treiber ... *) in den energieoptionen unter windows den "minimalen energieverbrauch" einstellen ... |
im BIOS muß auch im Power Management "ACPI 2.0 Support" auf Yes eingestellt werden; zumindest bei meinem Board.
gruss, snowman |
Zitat:
|
Tut's nicht lange "herumdoktern" - statt C&Q installierst dir RM-Clock!
Dieses supergeniale tool ist via Menü zu konfigurieren - funktioniert auf JEDER Plattform von AMD & Intel :) |
faszinierender Weise geht es mit RMClock!
http://lowping.at/diverses/rmclock.gif nur mit einem Multiplikator von 4 (4*200=800MHz sollte ja das niedrigste sein?) friert er mir ein? weiß jemand warum? mit dem Q-Fan-Feature ist er jetzt wirklich unhörbar ;) |
...ich kann auch bei meinem AMD 64-3000 nur 5x einstellen, darunter friert er - aber was soll's - so läuft alles perfekt!
@Chrisi99: Deine Spannung könntest noch ein bisserl reduzieren (sowohl bei 5x als auch 11x) ;), damit kannst du dann richtig Hitze/Energie sparen! Ich fahre meinen bei 5x mit 0,875V und bei 9,0x mit 1,15V :) ohne jemals wieder einen freeze zu haben! UND: Ich würde immer auf "Automatic Managment" bleiben, dafür die Ansprechzeit ein bisserl in Richtung Performance schieben... |
Also bei mir hat Cooln-Quiet immer sofort und problemlos funktioniert.
Vielleicht hast du den falschen Cpu-Treiber installiert ? Welchen hast du derzeit installiert ? Aktuell ist http://www.amd.com/us-en/Processors/...1_9706,00.html AMD Athlon™ 64 Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (exe) 1.2.2.2 http://www.amd.com/us-en/assets/cont...ies/amdcpu.exe Frage: Wie hast du das eigentlich überprüft ? Ich mache das immer mit http://www.cpuid.org/cpuz.php Kannst du einmal die Ausgabe von cpuz als jpeg-attachment posten ? Ahja, weil es oben gefragt wurde: Einstellen solltest du UNBEDINGT APIC, NICHT ACPI ! Falls du das bei der Installation noch nicht gemacht hast, kenne ich keinen anderen Weg als im Bios auf APIC zu stellen und dann neu zu installieren. |
@LOM
dann dürfte das Problem eher an dem ACPI liegen (siehe Bild) http://lowping.at/diverses/a64.gif |
Ich versteh jetzt nicht wo das Problem ist ?
Das System zeigt doch 1 Ghz an ? Damit lauft die Maschine bereits erfolgreich mit Cooln-Quiet ? Oder gehts dir eher nur um die Lüftersteuerung ? Wenn ja, dazu gibt es eigene Optionen im Bios. Hast du die auch enabled ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag