![]() |
Zitat:
|
Zur Klarstellung: PCI-X und PCI-E (=PCIExpress) sind zwei völlig verschiedene Dinge! PCI-E(xpress) ist die Schnittstelle die ihr meint, die im Heimrechner eine immer grössere Rolle spielt.
|
Wobei ich aber nicht glaube dass er auf seinem alten rechner eine pci-express schnittstelle hat.
Und wieder zeigt sich, profil ausfüllen würde das ratespiel etwas verkürzen ;-) |
@Profil: Das ist bei mir nicht ganz unproblematisch, da ich zu Hause 4 Rechner habe, zu denen ich immer wieder Fragen habe... (Darum habe ich auch in meinem ersten Post darum gebeten, benötigte Systemdaten zu erfragen, v.a. auch darum, da ich mich mit diesem Thema absolut nicht auskenne und mich zum ersten Mal damit beschäftige)
Ok - zweiter Schritt ist Schnittstelle checken: In den Eigenschaften finde ich folgende Infos: Chiptyp: RADEON 9200 SE AGP (0x5964) DAC-Typ: Internal DAC (400MHz) Speicher: 128 MB Zeichenfolge: Gigabyte RADEON 9200SE SERIES Biosinformationen: BK-ATI VER008.015.028.000 Also dürfte ich eine aussterbende Schnittstelle (AGP) haben, oder? |
Am einfachstem und am schnellsten wäre:
- PC aufschrauben - alte Graphikkarte ausbauen - zum Computerhändler des Vertrauens gehen - eine Karte mit dergleichen Schnittstelle und einem DVI-Anschluß nach Hause nehmen - einbauen (alte Treiber deinstallieren, neue etc) - PC zuschrauben - sich freuen, wenn es sich ausgezahlt hat |
Zitat:
|
Zitat:
Da musst scho eher in den Workstation, Serverbereich gehn! Und das PCI gestorben ist, wäre mir neu, den die neuen Soundkarten von Creative (X-Fi) basieren nach wie vor am PCI-Standard :rolleyes: |
Zitat:
Übrigends. Mein ausgestorbenes PCI bezog sich auf die alten PCI Grafikkarten. Und die dürften schon ausgestorben sein ;-). Von Soundkarte war keine Rede. So wie es im Thread auch zu verstehen war. |
Sagen wir so, ich habs bei dir allgemein aufgenommen! :D
|
Re: DVI Aufrüstung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag