![]() |
Zitat:
|
ich hab mir jetzt ein externes sata-case und eine 160gb samsung sata platte bestellt!
vielen dank für eure hilfe leute! :) |
Wie ist den eigentlich die Geschwindigkeit über den USB 2.0 Anschluß? Merkt man da etwas Verzögerung, oder ist der halbwegs schnell?
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens sind die meisten USB Cases PATA tauglich, SATA -> USB wär mir neu. Ich hätt ne normale Samsung 200GB PATA genommen und das günstigste USB Case. Die günstigen Noname Cases haben eigentlich eh dieselbe Elektronik drin wie die Markenteile. Nur von aussen siehts ein wenig billig aus. |
Das Problem mit den Billig-Gehäusen könnte sein, daß sie sehr laute Lüfter eingebaut haben. Also UNBEDINGT vorher überprüfen, sonst wirst damit nicht glücklich.
Eine richtige externe Marken-Disk ist leise und problemlos (zumindest waren das alle, die ich bis jetzt gehabt habe). DRINGENDST würde ich vom Kauf bei Blödmarkt, Hofer, Zielpunkt etc. abraten, weil die dortigen Produkte laut meiner Erfahrung minderwertig oder zumindest problembehaftet sind. |
Mein noname case hat gar keinen Lüfter drin, die Wärme wird durch das Alu abgeleitet.
|
Das mit der gleichen Elektronik in allen Gehäusen würd ich ganz schnell wieder überdenken.
Das Mapower externes Gehäuse 3.5", USB 2.0/Firewire 400 (MAP-KC31C1) hat einen Oxford Chipsatz verbaut, der sich von den anderen erheblich abhebt. Ich rettete damit schon Daten, die in einigen anderen Rechnern bzw. Cases unlesbar waren. Außerdem performt er ziemlich gut und wird deswegen sogar von der Mac Fangemeinde als einer der wenigen Chipsätze für externe Lösungen auf Schnittsystemen empfohlen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag