WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   kaufberatung externe festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171300)

Pulse-Seeker 08.08.2005 08:10

Zitat:

Original geschrieben von gustav
ich würde dir zu der variante raten (die auch bei mir läuft),

icy box 360 ~40,-euro+
200gb festplatte zb. Samsung SpinPoint P120 200GB (SP2014N) ~80,-euro

erfüllt deine grenze und ist ne akzeptable lösung

die variante hört sich interessant an. werds mir mal ansehen...

Pulse-Seeker 08.08.2005 15:39

ich hab mir jetzt ein externes sata-case und eine 160gb samsung sata platte bestellt!

vielen dank für eure hilfe leute! :)

Tarjan 08.08.2005 21:05

Wie ist den eigentlich die Geschwindigkeit über den USB 2.0 Anschluß? Merkt man da etwas Verzögerung, oder ist der halbwegs schnell?

jayjay 08.08.2005 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Wie ist den eigentlich die Geschwindigkeit über den USB 2.0 Anschluß? Merkt man da etwas Verzögerung, oder ist der halbwegs schnell?
geschwindigkeit passt schon, firewire ist ein bisschen schneller. wo ich aber den grössten unterschied (nachteil) sehe ist die cpu-auslastung, die bei usb2 wesentlich höher ist. sprich wenn man so wie ich ab und zu mal 20gb und mehr auf die externe platte spielt kann man für die paar minuten nicht viel nebenher arbeiten.

Groovy 08.08.2005 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Pulse-Seeker
ich hab mir jetzt ein externes sata-case und eine 160gb samsung sata platte bestellt!

vielen dank für eure hilfe leute! :)

externes SATA -> SATA Case? Nicht über PATA -> USB?
Übrigens sind die meisten USB Cases PATA tauglich, SATA -> USB wär mir neu.

Ich hätt ne normale Samsung 200GB PATA genommen und das günstigste USB Case.
Die günstigen Noname Cases haben eigentlich eh dieselbe Elektronik drin wie die Markenteile. Nur von aussen siehts ein wenig billig aus.

The_Lord_of_Midnight 08.08.2005 22:01

Das Problem mit den Billig-Gehäusen könnte sein, daß sie sehr laute Lüfter eingebaut haben. Also UNBEDINGT vorher überprüfen, sonst wirst damit nicht glücklich.
Eine richtige externe Marken-Disk ist leise und problemlos (zumindest waren das alle, die ich bis jetzt gehabt habe).
DRINGENDST würde ich vom Kauf bei Blödmarkt, Hofer, Zielpunkt etc. abraten, weil die dortigen Produkte laut meiner Erfahrung minderwertig oder zumindest problembehaftet sind.

Groovy 09.08.2005 01:30

Mein noname case hat gar keinen Lüfter drin, die Wärme wird durch das Alu abgeleitet.

PRRonto 09.08.2005 10:17

Das mit der gleichen Elektronik in allen Gehäusen würd ich ganz schnell wieder überdenken.

Das Mapower externes Gehäuse 3.5", USB 2.0/Firewire 400 (MAP-KC31C1) hat einen Oxford Chipsatz verbaut, der sich von den anderen erheblich abhebt. Ich rettete damit schon Daten, die in einigen anderen Rechnern bzw. Cases unlesbar waren.
Außerdem performt er ziemlich gut und wird deswegen sogar von der Mac Fangemeinde als einer der wenigen Chipsätze für externe Lösungen auf Schnittsystemen empfohlen.

The_Lord_of_Midnight 09.08.2005 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Mein noname case hat gar keinen Lüfter drin, die Wärme wird durch das Alu abgeleitet.
2,5 oder 3,5 Zoll ?

The_Lord_of_Midnight 09.08.2005 13:13

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Das mit der gleichen Elektronik in allen Gehäusen würd ich ganz schnell wieder überdenken.

ja, das würde ich auch SEHR STARK anzweifeln. weil gerade das ist einer der wichtigsten nachteile von no-name-gehäusen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag