![]() |
Habe heute auch mal wieder die ATR hervorgeholt. Nach dem ewigen Jet fliegen ist es auch mal wieder wieder eine Wohltat eine Truboprop zu fliegen.
Ich habe aber hiermit überhaupt keine Probleme. Funzt wie sie soll, sogar mit FSPassengers zusammen. Allerdings sollte man das umfangreiche Manual sich sehr gernau zu Gemüte führen. Danke nochmal Hans für den tollen Flieger. Thomas |
pfff... ich hab keine ahnung woran das liegt. ich mach ALLES und wirklich ALLES genau nach checkliste, alles scheint normal, dann nach dem anschalten des AP's kommen solch riesen schlenker, das es echt nich schön is...
wenn ich die fluganalyse aufruf sieht das aus wie ein slalom krus.... echt schlimm... mal kommts mal nicht und es gibt zu 0% änderungen an meinem Vorgehen... kapier das nicht... |
Hab ein Bild angehangen wo man das ganze recht gut sehen kann bis zum absturz...
war gerade ein testflug; ab dem OM MSW hab ich den AP angeschaltet und diesen die SID nachfliegen lassen. naja er hats wenigstens versucht... AP-Prog.: ALT 6000 VS +1800ft/min NAV MODE ON im EHSI und EADI war als source natürlich RNV angewählt usw.. FMC war normal auf die SID programmiert... und dann sowas... und das passiert fast immer |
Leider habe ich genau die gleichen Probleme: Der Erwerb des Fliegers
Anfang Juli als CD und genauso absoluter Frust über den Flieger: Sobald der Autopilot eingeschaltet ist, kommt es zu einem crash-artigen Flugverhalten bei programmiertem FCM. Die erste Reaktion war natürlich: Sofort Autopilot deaktivieren. Was besonders auffallend war: Ein neuer PC, neustes update, nur FS 9, alle neu erworbenen Flugzeuge arbeiten exzellent: Bonanza 36, Aeroworx B 200, leider nur nicht F1 Atr 72-500 Ich habe diverse Flüge über EDDN durchgeführt, da arbeitete der AP absolut einwandfrei, liegt das Problem beim FMC? LG Gerhard |
Dachte ich auch schon, aber das gleiche Problem taucht ja auch auf wenn nicht der NAV sonder der HDG modus im AP aktiviert ist...
|
Kleines UPDATE:
Heute Abend, besser gesagt die letzten 45 min bin ich mit der ATR von EDDM nach LIRF geflogen. Ich habs wenigstens versucht. Obgleich ich in der READY FOR BOARDING-Mode gestartet habe fing es mitten im Flug wieder an zu schlenkern... "beweisfoto" angehängt... ab hier bin ich nun wirklich absolut ratlos... Ich habe NICHTS gemacht zu dem zeitpunkt wo es wieder anfing... der AP lief die ganze zeit davor normal! dann nach dem überqueren eines VOR's ............... ach ja... keine ahnung was das soll mit der maschine... schönen abend noch... |
Hallo Patrik,
was hattest du im EFIS eingestellt? V/L oder RNV; d.d. bist du nach dem VOR geflogen oder nach dem FMC? Gruß |
Ich habe nochmal alles, was hier steht und auch beide Threads im ATR-Forum durchgelesen. Jede Idee und jeder Vorschlag, die jemand anderes genannt hat oder die mir zu dem Thema je gekommen ist, hat sich als unzutreffend herausgestellt.
Dass dieses Problem dennoch aus der Welt geschafft werden muss, dürfte klar sein. Daher wird die ATR ein neues Autopilotsystem bekommen. Sowas ist nicht ganz leicht zu programmieren, daher wird es etwas dauern. Kommen wird es aber auf jeden Fall. Mehr kann ich im Moment leider nicht dazu sagen. |
Hans: Das sind ja unglaubliche Neuigkeiten!
Ich danke Dir tausend Mal dafür! So etwas ist nämlich absolut nicht gewöhnlich! Selber hatte ich zwar nie Probleme mit dem Autopiloten (*klopf auf Holz*), allerdings fehlte mir die reibungslose Schnittstelle zu den GoFlight Modulen... Deswegen möchte ich Deine Gutmütigkeit gerne ein bissl mehr strapazieren: Wäre es möglich, den neuen Autopiloten so zu programmieren, daß er auch mit den GoFlight-Modulen funktioniert? Die von GoFlight haben nämlich auch ein SDK für solche Zwecke. Und wie sieht es mit FSNet aus? Für FSNet müsste einfach (meinem Laienhaften Verständnis nach) jeder Funktion eine Taste zugeordnet werden können, die FSNet dann senden würde. Wenn ja, dann wäre das genial! Wenn Dudas willst, kann ich Dich auch gerne mit Ugo Grandolini von FSNet in Verbindung setzen. Wir reden öfters, und er ist ein sagenhaft netter Mensch! |
Klasse Hans! Super neuigkeiten!!! Vielen Dank für deine Zeit die du uns opferst!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag