WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   OT: an physikalisch interessierte: Gravitationswandler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171046)

Matchless 02.08.2005 12:48

Ja, aber oberflächenspannung und dichte sind verschieden

@ rev
hält auch nicht ewig - in ein paar millionen jahren wird der mond stillstehen und auch die erdrotation verlangsamt sich stetig um ein paar millionstel sekunden im jahr

rev.antun 02.08.2005 14:39

Zitat:

Original geschrieben von Matchless
Ja, aber oberflächenspannung und dichte sind verschieden

@ rev
hält auch nicht ewig - in ein paar millionen jahren wird der mond stillstehen und auch die erdrotation verlangsamt sich stetig um ein paar millionstel sekunden im jahr

ja, aber du kannst dafür energie gewinnen und die rotation aufrecht erhalten -> antriebe gibt es ensprechende

und die grösse sollte ja ned 1:1 sein ;)

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
:lol: eine greative Idee :lol:

hab aber ned als joke gemeint :rolleyes: kannst dich ja mal im www umsehen, die techniken dazu sind ja vorhanden. nur wer würde sowas finanzieren?

da bräuchte ma keine atomenergie mehr auf unseren planeten :D

Don Manuel 02.08.2005 15:57

Naja, gibt doch genügend Umweltenergie für alles auf unserem Planeten,
ganz abgesehen von echten physikalischen Innovationen,
die werden nach weiteren Verteuerungen vom fossilen Glumpert oder von Uran dann wahrscheinlich eher genützt werden, als derartige Raum-Konzepte...
BTW: auch von Fusion halte ich nichts...

rev.antun 03.08.2005 00:27

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
ganz abgesehen von echten physikalischen Innovationen
eben die werden leider nicht genützt :(

red 2 illusion 03.08.2005 00:54

.

Zitat:

dass die Nutzung der Gravitation in einem Kreisprozess in einem relativ geschlossenen System (was ja bei der Wasserkraft nicht der Fall ist

Wieso nicht, betrachte das SolarSystem einfach als relativ geschlossen und schon hast ein quasi perpetuum mobile.
Auf jeden Fall hast ein perpetuum mobile, daß der Mensch an Perfektion nicht übertreffen kann;)

Tarjan 03.08.2005 07:42

Wie kommst denn auf die irrige Annahme dass das Sonnensystem ein perpeto Mobile ist?

Atomschwammerl 03.08.2005 08:03

stimmt wenn die sonne ihren "brennstoff" verbraucht hat is nix mehr mit energie im Sonnensystem...

Don Manuel 03.08.2005 08:41

Perpetuum Mobile bringt's einfach nicht.
Aber die Gravitation oder der Magnetismus sind ja Kräfte,
um die es mir geht.

rev.antun 03.08.2005 08:44

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
stimmt wenn die sonne ihren "brennstoff" verbraucht hat is nix mehr mit energie im Sonnensystem...

das dauert aber für menschliche begriffe sehr laaaaaaaaaannnnggeeee :D

TONI_B 03.08.2005 08:48

Die "Antriebsenergie" für das Sonnensystem kommt aber NICHT von der Sonne!
Alles eine Frage der Energieerhaltung bzw. Drehimpulserhaltung!
In unserem Sonnensystem dreht sich alles nur deswegen, weil bei der Entstehung die ursprünglichen Staub- und Gasmassen zu rotieren begonnen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag