WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landclass Frank Barth Neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171017)

Quax der Echte 02.08.2005 20:37

Moin Sieggi,

die kannte ich noch, ist aber nicht mehr aktuell.
Ich hab leider den Hinweis von Thomas überlesen, ganz oben.
Danke und Sorry.

FriLa 02.08.2005 22:16

Ein erster Testbericht:

Wie immer super, die Landclass-Dateien von Frank Barth, Joachims Arbeit und vor allem der Effekt im Flugsimulator! Ich habe überhaupt keine Probleme mit längeren Ladezeiten!

Aber bitte was ist das für ein grauslicher Installer??? 2,4 MB runterzuladen für sieben Files, die gezippt auf 115 kB Platz haben??? Was denken sich die Leute?

Beim Deinstallieren löscht das Ding zwar die Dateien, aber die scenery.cfg bleibt unverändert, was natürlich Fehlermeldungen auslöst. Beim Umleiten der Installation in einen anderen Ordner wird übrigens trotzdem die Original scenery.cfg geändert.

Warum kann man diese Files nicht in eine simple kleine Zip-Datei stecken??

Fritz

Horst LOWW 02.08.2005 22:26

Fritz,
Zitat:

Warum kann man diese Files nicht in eine simple kleine Zip-Datei stecken??
Eine berechtigte Frage!
Ein Installer-Wahn?

Horst

MikeR 02.08.2005 22:38

Hallo Leute,

habe mir WINJAR geholt (40 Tage kostenlos), entpackt und die LC-Files einfach in den ADDON-Scenery-Folder kopiert. Klappt prima, die LC sind klasse - Danke Frank und Jobia - , Deinstallation geht auch leicht.

Mike

Alladin 02.08.2005 22:41

Der Installer macht keinen Sinn, aber mächtig was her...
Einfach die .exe mit einem Packprogramm in einen beliebigen Ordner entpacken und alles löschen außer dem Ordner "Landscape Germany".
Der ist 125 kb groß und alles was man braucht.
Der Rest ist Schmackes und wurzelt wohl bei CR Software.

JOBIA 03.08.2005 05:19

Von mir kommen nur die sieben LC Files selbst und die Dokumentation die man auf der Seite lesen kann dazu. Das waren 424KB.

Zum Installer was wie installiert wird kann ich nichts sagen, da ich es nicht downloaden brauchte, da ich ja die original Files habe.

Rainer Duda 03.08.2005 07:10

Moin,

zur Nutzung eines Installers... schliesslich war und bin ich ja mit den Flüssen genauso "betroffen".

Welche Alternativen haben wir denn:
1. Readme/Liesmich-Datei mit Beschreibung, was zu tun ist
2. Installerpaket, welches einem möglichst alle Schritte durchführt

In meinem Flüssefall war Christoph sogar so nett und hat noch einen Konfigurator hinzugefügt, wo schlussendlich die Riversets so manipuliert werden konnten, dass diverse kommerzielle Pakete damit abgedeckt waren.

Ich würde auf den ersten Blick auch denken, ein Entpacken aus einer zip-Datei, Kopieren dieses Inhalts in einen Ordner und anschließendes Anmelden in der scenery.cfg/Szeneriebibliothek kann man auch händisch durchziehen und dem Nutzer überlassen.

Nur... zumindest meine Erfahrung ist da zwiespältig. Und zwar ist es wohl tatsächlich nicht so einfach, fragt aber bitte nicht nach dem Grund... ich weiss es einfach nicht. Nur Ihr glaubt gar nicht, was ich sowohl für das damalige OWL2003 (war "halbautomatisch") bzw. die einzelnen Flüssesets für Anfragen/Problemmeldungen per Mail erhielt.
Klar, hier lesen nur Experten mit. Logisch. ;)

Meiner Ansicht nach macht ein Installer schon Sinn. Zumindest wenn er auch funktioniert und der von Christoph tut es.
Gerade wenn zusätzliche Dinge getan werden wie halt z.B. in meinem damaligen bzw. aktuellen Fall auch das Kopieren/Hinzufügen eines Konfigurators.
Anders bei einer Deinstallation. Auch dies sollte meiner Ansicht nach dann korrekt durchgeführt werden (können). Kenne aber kaum Installer/Deinstaller, die dies wirklich vollständig hinbekommen. Leider.

Und... wie man es auch macht, kritisiert wird sowieso. Ist es wirklich so erheblich in Zeiten von DSL (oder auch ISDN), ob man 2-3 MB oder 600 kb per Download seinem Rechner hinzufügt? Da fehlt mir schon ein wenig Verständnis, irgendwelche Liveries zu Flugzeug-Addons (sowohl kommerziell wie auch welche von avsim/flightsim) sind weitaus umfangreicher.

Vielleicht wäre es einfach eine geschickte Lösung, beides anzubieten und gut ist. Ein größerer Aufwand logischerweise.

Ciao,
Rainer.

sieggi 03.08.2005 09:03

Hallo Jobia,
es soll von mir keine Kritik für die tolle Arbeit sein, aber vieleicht hätte man als Alternative das Zipfile anbieten können.
Aber was solls, es ist einfach eine tolle Leistung von Dir

Gruß sieggi

Andragar 03.08.2005 09:14

Installer ja/nein?

ich sehe es so:
Welche Möglichkeit reduziert die EMail/Telefon-Anfragen wegen der Installation? Liegt das in Relation besser oder schlechter zu dem zusätzlichen Aufwand eines Setup-Programmes? Dementsprechend würde ich entscheiden.
(Und ratet mal wo mehr Anfragen kommen.)

Horst LOWW 03.08.2005 18:43

Hallo,
Hier noch mal der Link zu den optimierten Barth Landklassen für Deutschland:
http://www.germany-vfr.de/Landscape/..._Landclass.htm
Tolle Freeware – Sache!!

________________________________

Off topic:
Michael, ich habe keine Ahnung, deshalb könnte ich höchstens raten.
In diesem Fall würde ja eine zweite download Möglichkeit ja auch ausreichen (für ein zip file). Arbeit?

Ich denke die meisten Probleme handeln wir uns durch die diversen Installationsprogramme ein!!

Man kann eigentlich nicht mehr helfen, da man keine Ahnung hat was der User bzw. seine Programme machen und die Installationsreihenfolge und deren Ursachen kennt.

Was wir wünschen sollte aber meiner Meinung nach in einem anderen Thread: z.b.
„Installer ja/nein“ abgehandelt werden.

Denn die Arbeit und der Installer von Christoph sollten nicht darunter leiden.

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag