WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Wetter Programme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170829)

Skywalker 15.08.2005 01:37

Zwischenstand;)

Ich hab ActiveSky5 jetzt gekauft und bin noch bei der Installation.

Bis ich was genaues sagen kann, dauert noch was, denn das Programm ist doch recht umfangreich und ich muss mich erst durch die ungewohnten Funktionen und das englische manual durchfressen.

Gerade lade ich ca. 250MB :eek: Wolkentexturen von AVSIM, das muss sein wenn man die 512x512 Auflösung haben will, zunächst sind nur 128x128 und 256x256 mit bei.

Und die müssen dann noch im Programm "gemipt" werden, wozu man von MS noch eine imagetool.exe saugen muss.

Danach ist das Programm dann startklar und läuft bei mir über WideFS auf einem zweiten Rechner.

Ich denke aber schon, dass es die 32.- Euro wert sein wird, nur finde ich es könnte ruhig komplett als boxed version angeboten werden, sind ja über 300 MB insgesamt.

Selbst wenn man ohne DSL für wuchermäßige 15.- Euro beim simmarket eine CD brennen lässt, hat man die 512x512 Wolken noch nicht.

Wenn ich es durchgetestet habe, schreibe ich nochmal, was mir gefällt und ob ich es mir nochmal zulegen würde. Da aber alle damit sehr zufrieden zu sein scheinen, wird es schon o.k. sein:)

Ach so, ein registriertes FSUIPC scheint auch notwendig zu sein, haben wir aber sowieso fast alle.

D-MIKA 15.08.2005 02:18

Die 512x512 Wolken braucht man nicht unbedingt. Das ist von der Rechnerleistung abhängig. Aber das wirst du ja noch testen können.

Simeon S 15.08.2005 02:55

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Ich kann nur für Active Sky sprechen, aber das lohnt sich auf jeden Fall (falls man noch keine externen Wolkenproggis hat, gibts die ja dabei).
Das kann ich bestätigen - es war eine eindeutige Aufwertung des Flusis und eine deutliche Steigerung was den Realitätsgrad betrifft. Damit wird aus dem FS Wetter erst das herausgeholt, was es kann.

Gruß

Simeon

Skywalker 15.08.2005 22:01

Also, nach einem ersten Flug über Finnland gefällt mir das mit ActiveSky auch schon wesentlich besser als das default wetter vorher.

Vor allem die Wolkendarstellung fällt zuerstmal auf und sieht erheblich besser aus als default. Wirkt echter und viel naturgetreuer als vorher, ein bedeckter Himmel ist jetzt von unten wie oben betrachtet wirklich bedeckt wie real, so wie dicke Watte

Über Schäfchenwolken-Feldern bewegt sich alles sehr echt wirkend und es gibt auch richtig dichte Wolkenfronten.

Darüber hinaus hat das Programm viele Features, die mir als Spaßflieger als Gimmick dienen, aber auch dem an der Realität orientierten Piloten Spaß machen.

Alle paar Min. kommt ein Metar-Report und wenn der Flugplan reingeladen wird, kann man immer das Wx an allen waypoints abrufen, online weather update funktioniert auch sehr gut.

Es gibt jetzt auch vertikale Thermik und Bodenwinde, die mir bei der Landung in EFRO mal eben die Dash8 zerbretzelt haben, muss man mit rechnen:lol:

Nur das mit dem ActiveRadar läuft in meinem Netzwerk noch nicht, ich krieg die Verbindung über ein Drive-Mapping, die man da braucht, nicht hin. Ordnerfreigabe genügt da nicht, muss ich später mal nach sehen?

Aber alleine schon wegen den Verbesserungen bei Wind und Wolken kann ich das Programm empfehlen.

Airben 16.08.2005 00:19

Mittlerweile hab' ich's mir auch gekauft und muss sagen, dass es mich auch überzeugt hat. Ist schon eine massive Bereicherung...

Wie ist bei die Performance mit den 512er Wolkentexturen? Lohnt es sich, die runterzuladen?

Skywalker 16.08.2005 16:34

Zitat:

Original geschrieben von Airben
Mittlerweile hab' ich's mir auch gekauft und muss sagen, dass es mich auch überzeugt hat. Ist schon eine massive Bereicherung...

Wie ist bei die Performance mit den 512er Wolkentexturen? Lohnt es sich, die runterzuladen?

Ich hab die anderen nicht ausprobiert und gleich die hochaufgelösten mitinstalliert, weil meine Kiste ziemlich leistungsfähig ist?

Denke aber, so gigantisch wird der Unterschied zwischen 256x256 und 512x512 nicht sein.

Wenn du 256 MB Grakaspeicher hast (füll dein Profil mal aus), lade sie halt mal.

Simeon S 16.08.2005 22:47

A propos Performance: Das Wetterradar ist bei mir eine Bremse und zieht die Frames runter - auch wenn es mit STRG+F12 ausgeblendet wird. Wenn ich es allerdings ausschalte, sind die fps wieder OK.

Gruß

Simeon

D-MIKA 16.08.2005 22:55

Man kann natürlich auch etwas an den Darstellungsoptionen "schrauben" beim Radar.

Skywalker 17.08.2005 11:19

Aber jetzt habe ich bei einem Flug von EFRO nach ENVA heute morgen feststellen müssen, dass bei guter Sicht immer noch plötzlich Dunst und Nebel überall auftauchen (Fog-Bug?), was ich durch ActiveSky los zu sein hoffte :mad:

Der Dunst hat aber dafür jetzt andere Farben, eben war er graubraun und es sah aus wie der Qualm der entsteht, wenn mann nasses Stroh verbrennt.

Raptor 17.08.2005 12:14

Zitat:


Der Dunst hat aber dafür jetzt andere Farben, eben war er graubraun und es sah aus wie der Qualm der entsteht, wenn mann nasses Stroh verbrennt. [/b]
Hast Du Version5? Bei der kannst Du doch die Farbe vom Dunst selber definieren. Und wenn Du dann unter Options: All Manual (No Auto Selections) auswählst, bekomst Du immer das gleiche Wolkenset geliefert. Ich finde das Proggi auch toll, nur bremst es mein System bei manchen Situationen doch zu sehr aus. Es kostet mich im Schnitt 4-5 Frames, wenn ich die bei 25 festgelegt habe. Wenn ich in eine Wolkenfront fliege, komme ich grade noch auf 10 Frames. Das Radar hab ich komplett getilt. Hab einfach die DLL gelöscht u. Ruhe ist.

PS: echt super finde ich die Wirbelschleppen :D.

Gruß
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag