![]() |
Zitat:
Bei welchen Fahrzeugen soll das sein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
geh bitte machts euch ned lächerlich. der spritmehrverbrauch ist irrelevant.
desweiteren gilt des soweit ich weiss nur für überland und autobahn --> nix ortsgebiet auf da autobahn is sehr sinnvoll. wie gut siehst du ein sehr schnelles (dunkel)grau (metallic) auto das von hinten kommt ohne licht?! |
Schwachsinn IMO. Zudem auch blöd für Motorradfahrer.
Standlicht gilt wohl nicht als 'spezielles Tagfahrlicht', hm? :rolleyes: :) FotD: "In ungarn gibts die regel seit über 10 jahren.. ist sinnvoll find ich.. wenn man mal auf der landstraße überholt und einem die sonne voll anblendet sieht man in der ferne eher noch ein auto wenn dieses dies scheinwerfer eingeschaltet hat.. mfg" Tjo, bei 160 hilft dir dann aber auch kein Licht mehr :p |
Zitat:
und wenn du das übersehn beim spurwechsel meint kann ich mir kaum vorstellen das du ein auto übersiehst nur weil es eine ähnliche farbe wie der asphalt hat :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
lies dir das gesetz durch,dort stehen keine ausnahmen. |
Zitat:
Ich hatte bis jetzt nur das Problem mit meinen Pranken nicht ganz zum Scheinwerfergehäuse dazuzukommen. :D Gefunden hab ich die Birnen aber noch immer. Normalerweise steht ein Birnentausch sogar in der Betriebsanleitung beschrieben. "Kleine Reparaturen die man selbst durchführen kann." |
In der Öamtc Zeitung war dazu einmal ein Bericht, wo dieverse Autos auf den Lampenwechsel getestet wurden. Fazit war, dass bei ca. 20% neuen Autos der Lampenwechsel schwer bis gar nicht selbst durchzuführen ist. Negativbeispiel war der Audi A2 wo dies nur mehr durch eine Werkstätte durchführbar war, Postivbeispiel der neue Golf 5 wo der Lampenwechsel in nur 5 Minuten selbst erledigt war.
|
Was machen die bitte?
Die Scheinwerfergehäuse versiegeln und verplomben? http://www.e-werkk.com/pics/vogel.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag