![]() |
Er zeigt mir nichts an, aber von der zeit her wo wo er zum pipsen anfängt müsste er im Bios sein.
Ram Infineon 128 MB 133. MFG HOK |
Hört sich das an wie wenn die Feuerwehr kommt ??
Lang hoch und lang tief in Endlosfolge ?? Hatte so etwas, wird nirgends beschrieben dieser Fehlercode. Im Endeffekt wurde dann vom Händler MoBo + CPU umgetauscht. |
Schade dass du mit den Standardtönen nichts anfangen kannst. Aber weil kato die Feuerwehr erwähnt. Diese Signalreihenfolge habe ich auch schon mal zusammengebracht als ich das Bios anscheinend überlastet habe weil ich gleichzeitig vom Promise und vom IDE Controller booten wollte. Damals ging bei mir gar nichts mehr, nicht mal der Stomtaster,konnte nur mehr den Stecker ziehen.Das Problem habe ich gelöst indem ich entweder den Promise oder den IDE Controller booten lies. Nur hat das K7V überhaupt einen Promise Controller? Vielleicht hat es Bootprobleme? Hast du irgendetwas an der Festplatte bzw.im BIOS an der bootreihenfolge geändert? Weiter Tips kann ich dir leider auch nicht mehr geben, da ich nun auch mit meinen Latein am Ende bin.
|
Hatte bei einem Freund das gleiche Problem, habe von AGB Mode 4 auf 2 zurückgeschraubt, dann gings.
|
@murli!
Soweit ich die Schilderung von HOK verstanden habe tut der Compi ausser den Tönen gar nichts. Wie willst denn da ins Bios oder wo willst denn sonst "herumschrauben"? |
Versuch
Würde vorschlagen du nimmst komplett die Graka raus, denn wenn dann ein Dauerton ist, ist Cpu und Speicher ok und es kann nur an der Graka liegen.
Laut http://www.bios-info.de bei Award Bios: Dauerton Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden. |
@murli!
Soweit ich die Schilderung von HOK verstanden habe tut der Compi ausser den Tönen gar nichts. Wie willst denn da ins Bios oder wo willst denn sonst "herumschrauben"? |
@hok...
folgendes zu den piepstönen: award bios...1*lang ramfehler..modul sitzt locker oder ist defekt 1*lang 2*kurz..grafikkarte..grafikkarte sitzt locker oder ist defekt dauerton..ram bzw.grafikkarte..modul oder karte nicht erkannt.. ami bios: 1*kurz..dram refresh fehler..modul sitzt locker oder ist defekt dauerton..netzteil..ist möglicherweise defekt 1*lang und 1*kurz..mainboard möglicherweise defekt 3*lang3*kurz3*lang..ramfehler 5*kurz...cpu möglicherweise defekt 1*lang und 2*kurz..grafikkarte defekt phönix bios: 1*lang3*kurz1*lang..dram refresh fehler 3*lang3*kurz4*lang..grafikkarte sitzt locker oder def. 3*lang4*kurz1*lang..grafikkarte nicht erkannt oder nicht initialisiert.. 4*lang4*kurz1*langcom..serielle schnittstelle def. 4*lang4*kurz2*lang..lpt..parallele schnittstelle def. hoffe geholfen zu haben.. mfg.morph have a lot of fun |
Bei meinem Freund bin ich über eine Startdiskette ins Bios gekommen, wenn nicht kann man am Board ein Biosresett durchführen und damit die Defaultwerte einstellen, die fast immer AGB 2. murli
|
Habe jetzt das Problem bei meinem Freund nochmals simuliert (ASUS K7V und ASUS 6600 GFK), bei AGB4 nur schwarzer Bildschurm und Piepstöne, uber Startdiskette bin ich trotzdem ins Bios gekommen und konnte auf AGB2 zurüchstellen. Wenn beim K7V der Computer durch falsche Bioseinstllung nicht mehr hochfährt und man den PC abschaltet, fährt er beim nächsten mal automatisch mit den Defaultwerten hoch (CPU und Rameinstellungen) aber leider nicht bei den Grafikeinstellungen. murli
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag