![]() |
Zitat:
|
Wie sind eigentlich die 120er Samsung Spinpoint ?
|
Zitat:
meine 120Gb 7200.7 2Mb UATA 100 ist sehr leise und wird nicht besonders warm. Allerding hab ich bei meiner Freundin eine 80Gb 7200.7 2Mb SATA NCQ eingebaut die erheblich Lauter ist. Die 7200.8er SATA Reihe sollte aber wieder leiser sein, wird aber auch wärmer. http://www.anandtech.com/storage/sho...px?i=2396&p=16 Zur Samsung P120: http://www.de.tomshardware.com/stora...502/index.html LG ->TRON |
ich würd samsung (nur gute erfahrungen damit) platten nehmen und die mit viel wind (lüfter und nochmal lüfter) kühlen und nicht vergessen das acoustic managment auf "leise" zu stellen denn das verlängert zwar die zugriffszeiten, schont aber auch die HW
|
wieso soll die platte eigentlich leise und kühl sein? Wenn du sie nur zur datensicherung verwendest wirst sie doch eh nicht die ganze zeit laufen lassen. Wenn die platte nicht in einem wechselrahmen oder besser als exterene usb2/firewire betrieben wird hat das ganze doch eh keinen sinn.
|
ALSO:
mein PC ist ca. 2 Jahre alt zuerst wegen Windows98: ich selber bin ein Fan von WinXP (seit 2 Jahren im Betrieb und nur 1 oder 2mal bis jetzt abgestürtzt) allerdings muss und werde ich meinen PC mit meinem Vater teilen müssen.. der arbeitet noch auf einem P3 450Mhz mit 3 oder 4 SCSI-Platten (von 1GB - 4GB grösse) und 2 IDE Festplatten (40GB, 60GB) und 2 CD-Rom-Laufwerke ZIP-Laufwerk, DRucker, Scanner, USB1.1-Erweiterungskarte der PC ist Laut, scheppert, und das unzuverlässigste Teil auf dem ich jeh gearbeitet habe (im Schnitt alle 2 Stunden ein Absturz) Windows98 - letztes Jahr noch Windows95 - und MS-Dos werden von meinem Vater ausschliesslich verwendet, da seine alten PRogramme (Wordperfect, Wordart, ... verschiedene Musikprogramme) meist unter WinXP nicht funktionieren bzw. der REchner mit WinXP auch sehr langsam ist da ich jetzt - Bundesheer - länger zuhause bin werd ich meinen PC mit meinen Vater teilen... DERZEITIGE AUSSTATTUNG meines PCs: Intel P4 2400Mhz HT 80GB Platte 40GB Platte 1 CD-RomLaufkwer 1 CD-Brenner bereits bestellt habe ich einen LG-Brenner der auch DVD-Ram verarbeiten kann.. das Festplatten ideal zum Daten sichern wären, hab ich hier aus diesem Forum vor ca. 1/2 Jahr wo gelesen.. (man hört ja immer wie unsicher CDs wären, und die DVDs noch unsicherer... DVD-Ram soll ja halbwegs sicher sein, aber: 2 Euro das GB --> da kann ich die DAten bereits auf 4 Festplatten sichern und bin nicht teurer unterwegs.. so.. FRAGE 1 ich bau einen 250GB Platte auf Master 2 und gib meinem Vater meine 80GB-Platte auf Master 1 im Wechselrahmen --> er steckt die Platte in den wEchselrahmen rein, PC bootet sein Windows98 von der 80GB-Platte nun erkennt Windows98 die 250GB-Platte nicht.. ist das das einzige PRoblem ??? zerstören wird ja Windows98 die 250GB-Platte nicht, solange er nicht mit PRogrammen wie Partitionmagic, FDisk, etc. etc. versucht da rumzupfuschen.. --> verwende ich den PC, entferne ich einfach seine 80GB-Platte und fahr den PC mit der 250GB-Platte auf Master 2 und WinXP hoch wie findet ihr das ? eine Spinpoint 160GB-Platte mit 5200U/min wird ja bei geizhals ziemlich gut bewertet.. ist die Platte zum Arbeiten zu langsam und nur fürs DAtensichern zu gebrauchen ? Videoschnitt, etc. fällt weg.. Computerspielen: am liebsten alte Spiele wie (Civilisation, Mad-TV, ...) - maximal mal Unreal Tournament 1 der PC-Wechselrahmen würde zwischen 1 DVD-Laufwerk und 1 CD-Romlaufwerk liegen... --> Wärme ?!? |
beim WEchselrahmen selber bin ich mir auch nicht klar:
kompatibel sind die ja scheinbar nicht alle untereinander... also wenn, dann hätte ich gern ein TEil, dass # nicht mehr wie 30 Euro kostet # ein Markenprodukt ist, so dass ich in 2 Jahren falls nötig noch Einschübe für weitere Platten kriege |
mein PC wie er sich derzeit gibt:
Original INTEL Mainboard, D865PERL, 4 x DDR 400 MHz, FSB 800MHz, Chipset Intel 865PE inkl. Serial ATA, 5xPCI / AGP 4x / 4x USB 2.0 Gehäuse Small-Tower CHIEFTEC DG-01WD-U, USB in Weiss, Schwarz, Blau oder Silber -Zusätzlicher Gehäuselüfter YS-Tech Silent -Netzteil ATX 300 Watt, TÜV, CE, Pentium IV, PFC -Original INTEL Mainboard, D865PERL, 4 x DDR 400 MHz, FSB 800MHz, Chipset Intel 865PE inkl. Serial ATA, 5xPCI / AGP 4x / 4x USB 2.0 -Prozessor INTEL Pentium IV 2.40 GHz, FSB 800 MHz, mit Hyper-Threading Technology, inkl. Kühler -512 MB DDR-RAM, 400 MHz, PC-3200, Samsung Original (2 x 256 MB) -DVD-ROM Laufwerk IDE AOPEN 1648, 16x/48x -CD-Re/Writer IDE AOPEN (CRW-5224) 52/24/52x, inkl. NERO Sofware -Grafikkarte AGP MSI GeForce4-T4200-T8X64, 64MB DDR, TV-Out -Festplatte IDE 80 GB Seagate Barracuda 7200.7, 7200rpm -Festplatte IDE 40 GB (Hersteller unbekannt) -Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5” -Netzwerkkarte PCI LONGSHINE LCS-8038TXR4, 10/100 MBit |
Zitat:
bzgl. der temperatur ist es wie bei allem in der elektronik -> höhere temp. lässt die lebensdauer drastisch sinken -> also umso kühler umso besser :-) |
HI!
Ich weis nicht genau ob das mit dem Wechselrahmen und dem Multiboot so einfach geht. Wiel einerseits muss Win98 zwar auf Primary-master hängen um zu booten, aber andererseits muss der Bootloader der das Booten der Betriessysteme regelt auch auf Primary-master, glaub ich hald. Meine Mutter hat eine 80Gb Samsung Spinpoint mit 5200Upm und WinXP drauf, läuft ganz gut! Lg ->TRON |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag